Hallo,also in der SUFU winde ich hierzu nichts,
bin grad dabei meine frontschürze zu cleanen habe sie jetzt grob abgeschliffen,jetzt habe ich was bei ebay gefunden,
abgeschliefen ist sie jetzt kommt Kunststoffhaftvermietler drauf und dann wollte ich das hier machen da ich keine andere möglichkeit habe geht das
http://cgi.ebay.de/1-DOSE-SPRITZSPACHTEL-SPACHTEL-GRAU-1-x-400ml-DC_W0QQitemZ130244979948QQihZ003QQcategoryZ83625QQtcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
oder lieber hier den filler
http://cgi.ebay.de/FILLER-HAFTGRUND-ROTBRAUN-Spruehdose-1-x-400ml-AK_W0QQitemZ140255791086QQihZ004QQcategoryZ28640QQtcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
das müsste ich nur drauf machen und immer feiner schleifen bis glatt is oder?
Und danach den lack drauf?oder muss ich noch grundieren bevor der lack kommt?
wieviel dosen bräuchte ich für die Originale frontschürze?
MFG
Ron
bevor du dir die sprühscheiße im internet holst, geh zu obi, da kostet das 5,-
nimm erstmal richtigen spachtel und am ende füllern...dann grundieren und lacken...
wie willste cleanen?nur mit spachtel. oder kunststoff schweißen?
ne nur spachteln also als aber warum erst spachteln filler ist doch sowas bzw spritzspachtel das ist doch dafür oder?
gecleant wird sie ja nur oben die kerbe und der rest wird nur glatt gemacht weil unten kommt gitter rein rein und da wo die nebler rein kommen kommt auch gitter.
und fürs glätten und für die kerbe reicht doch der filler!
meinst die öffnung über den neblern?
das hält niemals...
nein nicht das loch wo der abschlephacken reinkommt es geht doch eine kerbe oberhalb der stossi von links nach recht die is ja net so tief.
obi habe ich hier nicht in der nähe
meinst du einteilige oder 2teilige stoßi?
warte mal setze ein foto rein
jo, mach des
das was umrandet is soll gefüllt werden der rest nur fillern damit die oberfläche glatt wird und untern in den großen löchern soll gitter rein.
was von beiden links die ich als erstes geschrieben haben kann ich für diese arbeit nehmen,ebay deshalb weil ich mitten auf dem land wohne und hier weit und breit nichts is und der wagen noch abgemeldet is.
hier das foto:
verstehst du jetzt?
86c....jetzt versteh ichs...naja da wär ich mir trotzdem nich so sicher ob das so heben wird
aber wnn der wagen abgemeldet is, kannst ja mal probieren...bist ja erstmal nich drauf angewiesen...da machts ja nix wenns erstma nich klappen sollte
warum nich?
fillern schleifen fillern schleifen bis es glatt genug is.aber welchen von beiden soll ich von ebay nehmen?
filler oder spritzspachtel?
aber für die rille oder kerbe zum schließen da es ja doch 6 mm sind kann ich doch auch das hier nehmen dürfte nich ab gehen oder?
das hie rmüsste doch halten?[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
und danach dann fillern schleifen fillern schleifen oder?
oder das habe ich noch gefunden[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
wenn ich das darein mache dann dürfte ja nichts mehr passieren reißen oder so.
Ich denke das wird auf jeden Fall Reissen, kuck doch nur mal wie viele im Innenraum Kunnstoffteile Lackiert haben und das Blättert auch immer wieder ab. Und wenn du dann noch die Sicke zuspachteln willst NO WAY
kollege von mir hat auch seine Stoßis va/ha beim Lackierer machen lassen und der Rennt da jetzt alle 2 Jahre wieder hin weil das reist.
gruß Mo
die sicke kriegst mit spritzspachtel oder füller ja niemals zu.
da sitzt jahre dran.
elastischer spachtel wird auch nich (lang) halten.
die sicke kannst entweder durch kunststoffschweißen verschließen oder durch
kunststoffkleber der für reperaturarbeiten an abs stossstangen gedacht is.
wenn dann alles glatt is kannst mit deinem spritzpachtel oder füller kommen.
kunstoffschweißen is jetzt auch nich der riesen aufwand...kannste machen, geht ganz easy
Da kannst du auch nen billiglötkolben nehmen, eine alte Stoßi vom Schrotti holen und die dort einarbeiten. Dabei musst du darauf achten, dass du nicht nur das neue Material erhitzt und drauf pappst, sondern auch die Stoßstange selbst erhitzt und die Materialien richtig miteinander verschmelzen lässt, damit das auch wirklich hält und nicht gleich wieder abfällt.
Also sowas?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
naja das kunststoff schweißen is net so mein ding.geht das mit dem kleber ?
wieviel kartuschen brauche ich von den kleber was meint ihr?
1. die sicke richtig aufrauhen
2. Flexiblen Spachtel nehmen und sicke vollpumpen
3. schleifen bis die grobe kontur da is
4. mit feinspachtel richtig glätten
5. die restliche maserung schleifen, dann füllern, schleifen, etc... bis glatt is
6. lacken und fertig....
das ist die günstige alternative
du kannst auch in die sicke erst eine bahn sickaflex reinziehen, dann brauchste weniger spachtel....
die die aufwändigste variante ist, wie schon gesagt, einschweißen...
am besten ne alte stossi in 2x2cm große stücke schnippeln und dann auf einer maurerkelle mittels hitze verflüssigen und dann in die aufgerauhte sicke richtig reindrücken...
@X-Trem - verflüssigen? so wie knetmasse oder wie meinst du das?
so in der art, nur etwas flüssiger... so kurz vorm brennbaren zustand.... darf aber keine blasen werfen...
Sorry aber wenn er hier Spritzspachtel Dosen reinstellt und fragt ob man damit ne Stoßstange cleanen kann, gehe ich mal davon aus das er keine praktische Erfahrung mit sowas hat, geschweige denn wie man Spachtel ordentlich anmischt und verarbeitet.
Lass es machen oder suche dir jemanden der dir hilft, der es schon gemacht hat. Sonst wird es nix, unterm Lack sieht man jeden kleinen Fehler in der Vorarbeit!
Und vom Sicke zuspachteln rate ich ab, das wird reißen. Entweder Kunststoff schweißen oder Flüssigkunststoff z.B. von 3M...
also wenn der kunstoff schon kurz vorm flammpunkt ist dann kannst das auch vergessen und reintropfen bringt auch nix weil die gegenseite nicht flüssig ist nehm ein lötkolben und mach damit stück für stück die sicke bissl flüssig darf wie gesagt keine blasen geben sonst hält es nicht...dann nimmst ein kleinen snipsel kunstoff von der spenderstoßstange und legst ihn rein und wieder mitm lötkolben drüber und verlaufen lassen und dann glätten....denk da wirste 8 stunden rum beschäftigt sein...ist ne höllenarbeit aber am ende wird es halten nicht wie der ganze andere spachtelkrimskrams....
schweißen habe ich bisher nur wig schweißen gemacht und E-Schweißen mehr nicht wollte jetzt die stoßi schweißen,aber bevor ich das machen,möchte ich mir mal den 3M Flüssigkunststoff angucken wo bekommt man ihn finde ihn nicht.
Kann mir da jemand helfen.
Gruß
Ron
Müßtest das bei ebay oder baumarkt kriegen.
ist das hier der flüssigkunststoff
http://cgi.ebay.de/2-5-L-Super-Nova-FluessigKunststoff-resedagruen-RAL-6011_W0QQitemZ190237396793QQcmdZViewItem?_trksid=p3286.m20.l1116&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
kann ich den nehmen?
wenn ja wie trage ich den denn auf ohne das er weg läuft?
gruß
ron