Hallo
Kann mir jemand sagen ob ich auf etwas achten muß -weil mein Polo ABS hat -wenn ich die Bremsbeläge vorne und hinten und zusätzlich noch die Radbremszylinder hinten tausche.
Ist das genau so als wenn er kein ABS hat oder gibt es hier etwas zu beachten -a / beim Kauf der Teile und b/ auch beim einbau?
Danke im Voraus
komajo
ähm hallo?
wo sitzt denn der sensor fürs abs? ....na hast ne idee?
ok die lösung wechsel einfach und denn is jut.....weder die belege noch die scheiben oder die zylinder haben einen abs-sensor...der sitz einwenig weiter wech
bei dem ABS sensor musst du einfach aufpassen das zum beispiel keine Kupferpaste in die nähe kommt da sonst eine Störung auftreten könnte. Sonst ist es eigentlich das selbe und nichts zu beachten
is ganz easy....
hi
danke für die Tips
hat alles geklappt
nur mit dem entlüften ?
Pedal weg ist jetzt größer als zuvor.
Hab s mit der 2 Mann Technik entlüftet einer betätigt das Bremspedal der andere Entlüftungschraube auf und zu- hab aber nur hintten entlütet, weil ich die Radbremszylinder gewechselt habe- da muss ja dann vorne nichts mehr machen oder?
grüße
komajo
Wenn die bremsflüssigkeit mehr als 2 Jahre alt ist kann es auch sein das vorne Luft im System ist da die Flüssigkeit wasseranziehend ist ... sprich ist das Bremssystem heiß verdampft das wasser wird zu luft und du hast einen Längeren Pedalweg weil man Luft zusammendrücken kann.
Also Normaler weise musst du druck aufbauen also mehrmals pumpen dann Drauftreten aufmachen getreten halten sobald der druck beim raus kommen nachlässt zu machen dann erst Pedal Los lassen damit du keine Luft in das Bremssystem rein Ziehst.