Ich bin am Verzweifeln...hab mir ne tolle anleitung vom kampfkeks geholt...war glaub von da....wie man subwoofer + verstärker anschließt...aber ich bin echt zu dumm dafür....
hier das problem: ich hab mir von media markt dieses anschluss-kit geholt, wo alle relevanten teile drin sind...
also, ich leg doch das dickere rote kabel vom +pol der autobatterie nach hinten zum +pol des verstärkers. dann dieses dünnere schwarze kabel kommt doch zum radio? und hier hörts schon auf, wo stöpsel ich das ein, und was muss ich machen, damit wenn ich zündung ausmach, der sub+verstärker auch aus geht....sub und verstärker verbind ich ja mit nem stink-normalen kabel? einmal an minus und einmal an plus?
könnt ihr mir da irgendwie helfen und mir schnell sagen wo was hin muss?!
Ich hoffe mal ganz stark,dass du mit dem dünnen schwarzen Kabel das Remote-Kabel meinst?Das kommt an das Remote deines Radios,da müssteste mal in die Anleitung schauen,welches das is.Is im Normalfall aber blau oder blau/weiß.
Sub und Verstärker verbindeste mit nem ganz normalen Laustprecherkabel,ja.Sollte aber schon mindestens 2,5mm² sein.
Moin. Was hast du denn für ein Auto Radio?
Also normal gehst du von der Batterie am Plus-Pol mit dem Pluskabel (normal Rot) zur Endstufe und schließt es an (höchstens 30cm nach der Batterie die Sicherung zwischen setzten, wurde mir so gesagt). Bei der Endstufe hast du 2 weitere Ausgänge einmal Remote und einmal Minus. Das Minuskabel schließt du hinten irgend wo bei der Karosserie an z.B.: Irgend ner Karosserieschraube so das du Massekontakt hast, wo das beim 6N genau ist kann ich dir leider nicht sagen. Dann nimmst du das Remotekabel und legst es nach vorne zum Radio und schließt es da an (Löten, Nüsterklemme). So am Radio hast du auch noch wenn 2 Chinchausgänge. Du schließt da die Chinchkabel an und legst sie nach hinten zu deiner Endstufe und schließt sie an. Nun müsste es eigentlich funktionieren.
MfG Basti
ok....
ja also da ist ein dünneres schwarzes kabel dabei und ein blaues, das nicht ganz and ie dicke des roten + kabels kommt...wo ich masse herbekomm weiß ich. aber danke schonmal für die antworten...das radio ist von sony, was das genau für eins ist, kann ich nicht sagen, da ich das auto mit dem teil gekauft habe und nirgends ne verpackung davon rumliegt.....aber ich geh mal davon aus, dass man daran nen sub anschließen kann, da es mp3 unterstützt =D
ax so, mit der sicherung hab ich ein kleines prob....und zwar war bei meinem alten polo die sicherung schon vorverbaut am kabel dran...am jetzigen set ist die sicherung extra...das ist so ein "plexiglas"-gehäuse an das ich wohl das +kabel irgendwie anschließen muss...nur ist die frage, muss ich dazu das kabel teilen, oder nicht...mhhhh.....da muss ich morgen nochmal schaun...aber danke für die hilfe, damit komm ich sicherlich weiter!
Also das mt der sicherung ist einfach du schneidest das Kabel einmal durch und klemmst die Sicherung dazwischen. Beim zumsammenbau bei dem Plastikgehäuse der Sicherung würd ich aufpassen, weil da ne Führungslitze ist und ich damit meinen Halter schon kaputt bekommen habe ohne darauf zu achten.
Ich tippe mal das blaue Kabel ist das Remotekabel.
Ja kein Problem.
ok super, danke für die hilfe....ne kleinigkeit noch....wenn ich was falsch mach, kann ich da viel futsch machen? also wenns den sub oder die endstufe zerschießt ist das nicht so schlimm...hab nur angst, dass ich da was am auto futsch bekomme =D
Ich sag mal so:
Wenn du echt absolut gar keinen Plan hast,was du da machst,dann lass selbst lieber die Finger davon und lass dir helfen.
Mit Strom/Spannung sollte man allgemein nicht unbedingt auf gut Glück rumexperimentieren und hoffen,dass es dann klappt.
mhhhhh, ich weiß noch als ich das bei meinem alten polo mit nem freund gemacht habe...der hatte damals meinen toxic 1000watt verstärker zerschossen....und danach sprang das auto nicht mehr gescheit an.....so ein mist, warum baut man im auto nich einfach ne steckdose mit 230v ein und am sub ist ein stecker dran, man steckt ein und er geht -.-
Zitat:
so ein mist, warum baut man im auto nich einfach ne steckdose mit 230v ein und am sub ist ein stecker dran, man steckt ein und er geht -.-