HiHo
was is den eig der untschied zwischem einem Vollaktiven FS und einen des es nicht ist ?
Du kannst jeden Lautsprecher separat ansteuern, mit einer guten headunit kannst du sogar die Phasen und Frequenzgängen jedes einzelnen Lautsprechers ansteuern. das hat den vorteil das du die anlage wesentlich audiophiler abstimmen kannst. Denn der Mitteltöner hat meist nie die gleichen entfernung vom Gehör wie der hochtöner. Somit hört man erst den höchtöner dann den mitteltöner oder umgekehrt...
Gruss
Sebastian
d.h. Bei Vollaktiv kann ich jeden Lautsprecher einzeln ansterun ?
richtig. du brauchst auch für jeden LS ein Kanal an der endstufe...
das was force erklärt hat is eine laufzeitkorrektur
dabei werden die signale so angepasst, das alle wellen zur gleichen zeit am ohr eintreffen - wie schon gesagt ergeben sich durch die verschiedenen einbaupositionen unterschiedliche laufzeiten
vollaktiv heisst, das jeder ls einen eigenen kanal an einer amp hat und über einen prozessor bzw radio getrennt wird - teilaktiv, jeder ls hat einen eigenen kanl aber es wir an der endstufe getrennt und nicht im radio/prozzi
was für eine endstufe bräuchte man für ein vollaktives FS oder geht das mit jeder ? oder braucht man irgendwas andres dazu ?
wenn du über das radio trennen kannst isss eigentlich relativ, die läuft dann eh auf fullrange, wenn das radio nix kann, brauchste nen einstellbaren high und lowpass filter, damit du die ls passend trennen kannst.
aber bei den meisten FS is eh ne weiche dabei un du kannst passiv trennen ...
p.s. jeder ls einen kanal
d.h.
2 mal Hochton
2 mal Mittelton
=
4 Kanalendstufe ?
Naja hab bei meinem Radio noch nicht Rausgefunden wie man die Frequnenzweiche da einstellt
Auf der Packung steht zwar es geht aber wie ka
job 4 kanal ... z.b. spl dynamics 2604 da siehste was an filtern von vorteil wäre
Zitat:
- teilaktiv, jeder ls hat einen eigenen kanl aber es wir an der endstufe getrennt und nicht im radio/prozzi
Zitat:
Zitat:- teilaktiv, jeder ls hat einen eigenen kanl aber es wir an der endstufe getrennt und nicht im radio/prozzi
Stimmt so nicht Stephan.
Teilaktiv heisst teilaktiv, weil nur ein Teil der Anlage aktiv is. Meinetwegen Sub und TMT aktiv und MT und HT passiv = teilaktiv; so mal als Bsp.
Man kann nämlich auch wunderbar per Endstufen aktiv fahren. Sogar mit LZK heutzutage -siehe Zapco, NXS,...
Hallo,
gut erklärt flo
(aktiv bedeutet natürlich das jeder speaker seinen eigenen kanal hat)
aber betonen sollte man auch das die signalaufbereitung im aktivbetrieb immer vor dem verstärkerteil ist.
also, egal ob der DSP (Digital signal processor) im radio, einem prozzi oder
aber in der stufe selbst, verstärkt wird erst "danach" im verstärkerteil.
beim passivbetrieb kommt die signalaufbereitung erst nach dem verstärkerteil
im auto ist die passivweiche meist direkt vor dem lautsprechersystem verbaut,
schlicht gesagt: nach der enstufe.
ich glaube das es hier von vielen überhaupt noch nicht verstanden wurde
die vorteile des aktivbetrieb im auto liegen eigentlich schon auf der hand
gruß