HI,
ich hab 2 endstufen in meinem auto 1 für meine boxen und 1 für meinen sub. die endstufe für meinen sub geht immer aus wenn ich zu laut mache. mein kabel querschnitt ist 20mm das habe ich dann mit nem verteilerblock hinten geteilt und in jede endstufe ein 20mm rein. vor der endstufe mit dem sub ist noch ein 1 farad kondensator angeschlossen.
ich denke mal die endstufe hat nicht genug power für den sub aber das kann nicht sein da ich diese komponenten habe und beide von der gleichen firma sind und daher abgestimmt sein müssten:
Endstufe:
MXB-4175
4 x 175/350 Watt max. @ 4/2 Ohm
4 x 110/175 Watt RMS @ 4/2 Ohm
2 x 700 Watt max. gebrückt
Subwoofer:
XFAT-1000
2 x 12" (30 cm) Dual-Bandpass
Gehäuse aus MDF mit Plexiglas
und blauer LED-Innenbeleuchtung
1000 Watt RMS, Impedanz 2 +2 Ohm
hier nochma die site der artikel[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ich gehe mal davon aus, dass die Masse nicht stark genung ist. Versuch mal den Kondensator und die Endstufe einzeln mit der Karosse zu verbinden
habe ich das richtig verstanden ? dein kondensator steht immer auf 11 volt auch wenn du die lautstärke am radio auf null machst ?
MFG der papst
vll kommt dein + und - an der box auch zusammen und wenn die spielt dann schliesst die die endstufe kurz
Hi!
Oder dein verstärker bekommt nicht genug strom!
wenn er mal sagen würde ob der cap immer auf 11 volt steht weil dann die batterie hin wehre so wie bei mir mal .....
MFG der papst
ja steht immer auf 11V auch wenn ich das Radio auf Lautstärke 0 hab.
Scheint eine schlechte Stromversorgung zu sein oder die Batt ist zu alt. Wieviel Volt leigt an der Batterie direkt an?
Ich würde mal die ganze Stromverkabelung überprüfen (welchen Querschnitt hast du?) und nach einer guten und leitfähigen Massestelle kuggen.
Was mir grad noch einfällt, schau mal auf die Anzeige des Caps wenn die Endstufe ausgeht, die meisten Endstufen schalten nämlich bei Spannungen um die 10V ab.
werd ich nachher mal testen. der Querschnitt ist 20mm und dann im Verteilerblock geteilt. meiner meinung nach zu wenig.
Kommt darauf an was alles an dem 20er alles hängt.
an dem 20er hängt halt die endstufe mit dem sub und zusätzlich noch die Endstufe:
Ground Zero GZRA 4200x
4 X 85 Watt RMS an 4 Ohm
4 X 125 Watt RMS an 2 Ohm
mit den Boxen:
GZRF 69 180 Watt
JL Audio TR650-CSi
Power Handling: 50W Continuous
Recommended Amp Power: 10 - 75 Watts
Efficiency: 91.0 dB @ 1W/1m
hab ich das richtig verstanden das du das power kabel mit einem verteilerblock geteilt hast für deine zwei endstufen?
was ist dann mit der cap?
hängt die nur vor einer endstufe oder was?
die power cap is doch in dem moment der verteilerblock..
falls ich das jetzt verrafft habe und du es doch über die cap gemacht hast, wielang sind dann die kabel von cap bis zu endstufe, ab ner gewissen länge bringt die cap dann nichts mehr...
also das powerkabel ist geteilt mit nem verteilerblock und das cap hängt nur vor der Endstufe an der der Sub hängt. die kabel sind ca. 25-30cm lang zwischen cap und endstufe.
hmmm, also 25 -30 cm is schon das maximum, hast keine möglichkeit, die cap auf beide endstufen zu verteilen, macht 1. mehr sinn, und könnte 2. die endstufe vor spannungsschwankungen schützen..
vielleicht ist das ein grund warum die endstufe immer ausgeht, wenn mehr power kommen soll...
hoffe konnte dir wenigstens ein wenig weiterhelfen..
Ein Cap ist keine Batterie! Ein Cap sollte immer alls "klamngoptimierendes" Teil gesehen werden und nicht als Stromversorger.
Der Kondensator kommt in der Regel nur vor die leistungstärkste Endstufe.