Hallo zusammen,
bräuchte mal eine kleine Info bzw. Meinung von euch.
Ich möchte wohl meine RSL Alufelgen mit Bereifung verkaufen. Da mir die PSL Hockenheim irgendwie besser gefallen.
Jetzt meine Frage was denkt ihr kann man für den Räder Satz noch bekommen?
Zum Zustand: Vorderen Felgen Tip Top i.O. keine Kratzer Bordsteinschäden oder so, Bereifung fast Neu 85%.
Hinteren Felgen, beide Felgen haben einen leichten Bordsteinschaden, ca. 1,5cm lang nicht sehr tief ist aber halt leider da. Keine sonstigen Kratzer oder Beschädigungen. Bereifung ebenfalls 85%. Radbolzen sind dabei sowie das Teilegutachten.
Vielleicht hat ja jemand ne Ahnung was die Dinger wohl noch Wert sind. Sie sind ca. 2 Jahre alt und haben wenn es hoch kommt 5000km gelaufen.
Oder Vielleicht hat ja jemand sogar interesse, Angebote können mir gerne per E-Mail gesendet werden. Die Felgen stehen im Raum Hagen (NRW).
Danke euch schon mal
Joa. Was kann man dafür noch verlangen?
Das zentrale Problem ist die Reifengröße.
175/50 R13 möchte niemand mehr haben.
Diese Reifengröße bekommt man so gut wie nicht mehr eingetragen. Die meisten wissen das. bei Ebay bekommt diese Reifen für "Appel undn' Ei" nachgeschmissen. Was natürlich für deine Felgen spricht ist der Zustand. Wenn sie so gut wie neu sind dann "kann" man eigentlich noch was verlangen.
Na ja, lange Rede. Ich habe meine vor einem halben Jahr verkauft. Zustand:
gebraucht und ein paar Macken. Auch 175/50 R13 aber so gut wie auf. 300 Euro
und wech...
Ich würde pauschal sagen 350-400 Euro.
Das wars. Die Reifen ziehen den Preis sehr nach unten!
mit den reifen ist kein problem. Nehme mal an Dunlop SP 2000? kriegt man eingetragen...durchsuch mal das forum wurde hier zur genüge behandelt das thema... Such dir mal für was die im Ebay so weggehen...dann mit sofortkaufen für etwas mehr darein und abwarten... wenn du noch nen versender findest...iloxx zum Beispiel oder Hermes kannst du sie mit Versand anbieten der dich nix kostet aber viel mehr interessenten bringt...
...das ist kein Problem?
Hmm, dann muss man einen verdammt guten und toleranten TÜV Prüfer haben!
Ohne Reifengenehmigung von Dunlop trägt der Prüfer dir gar nix ein. Trägt er es ein ohne Genehmigung, so macht er sich strafbar. Aber bitte, ... wenn die Reifen kein Problem sind...
@ silver... hättest einfach mal die forum suche benutzt... reifenfreigabe ist gegeben und auch nie zurückgenommen worden. weil es niemals technische probleme gab. ( Statement Dunlop) von daher erst schreien wenn man sich sicher ist...
Zur Eintragungsgeschichte: Unmöglich ists nicht aber auch nicht gerade leicht, wir kennen ja die ganzen Auflagen die erfüllt werden müssen. Aber es geht. Aber darum ging es ja nicht in diesem Threat, von daher hab ich schon mal nen Anhaltspunkt von Silverdiamond.
Danke euch
..ich möchte mal wissen seit wann eine Reifengenehmigung seitens Dunlop
"wieder" heraus gegeben worden ist?! Vor allen Dingen für die 175/50 R13!
Noch vor einem gutem Jahr habe ich mir den Ar*** für diese Genehmigung aufgerissen. Die Mail von Dunlop habe ich heute noch, dass es keine Genehmigung
gibt.
Und jetzt ausgerechnet im Frühling 05' gibt es eine?
Und vor allen Dingen diese Äußerung "ist noch nie zurückgenommen worden" ist der
gröbste Schwachsinn!