Hallo,
ich habe letztens schöne 14" gesehen die ich mir für meinen Polo wohl holen will, nur steht auf meinen jetzigen stahlfelgen ET 38 drauf und auf den gesehenen ET 42, nun meine Frage: kriege ich die mit ET 42 ohne i-welche probleme drauf oder ist das nicht grade empfehlenswert!?
Hoffe das mir damit wer helfen kann.
MFG -Maxim
Nicht empfehlenswert. Je größer die ET desto eiter kommt/steht Rad im Radhaus. Und je nachdem kann es sein, dass du denn entweder innen beim Lenken schleifst oder hinten am Dämpfer anstößt. Außer du haust dir 5mm Spurplatten drauf um auf die originale ET 38 zu kommen
LG Sascha
stop!
nicht im nebel stochern und die frage aufmerksam lesen!
doch empfehlenswert! DENN: - welche reifen? die felgen passen blank super dran - da schleift nix, aber so kann man ja nich fahren. also welcher reifen?
mit serienfahrwerk musste ich bei 185/55/14 auf 6x14 ET45(!) lediglich hinten 5mm spurplatten unterbauen. vorne war alles top. mit h&R-cup-kit funzt jetz alles auch ohne platten.
rein fahrgeometrisch ist das sogar um längen besser, als die ganzen tuning-felgen <et25.
also ich musste bei meinen weitec fahrwerk, als ich die 6n alus (ET43) drauf schrauben wollte, auch 5mm platten vorne drauf schrauben, weils sonst immer geschliffen hat. das hatte zur folge das ich bördeln musste.
ich habs dann sein lassen und andere et38 felgen genommen. gebördelt ist trotzdem...
@master k meinst du die indianapolis?
ja genau, die du auch fährst. ich habe sie dann gewinnbringend verkauft. die dinger sind echt goldwert, hätt ich nicht gedacht.
Zitat:
stop!
nicht im nebel stochern und die frage aufmerksam lesen!
doch empfehlenswert! DENN: - welche reifen? die felgen passen blank super dran - da schleift nix, aber so kann man ja nich fahren. also welcher reifen?
mit serienfahrwerk musste ich bei 185/55/14 auf 6x14 ET45(!) lediglich hinten 5mm spurplatten unterbauen. vorne war alles top. mit h&R-cup-kit funzt jetz alles auch ohne platten.
rein fahrgeometrisch ist das sogar um längen besser, als die ganzen tuning-felgen <et25.
jau danke für die ganzen antworten, dann lass ich es lieber...
aber 15" felgen kriege ich gar nicht aufen polo drauf oder?
übrignes habe ich die selben felgen auch grade als 13"er gesehen, aber ich finde das 13" zu klein sind und 14" auch eventuell besser aussehen?!
trotzdem danke danke danke
wiso solltest du 15er nich drunter bekommen? Gibt viiiiiele hier die mit 15" rumfahren. Einige auch mit 16Zoll und wenige sogar mit 17! Kommt immer drauf an, welche Maße die Felge hat. Bzw. vielmehr auf die ET und die Breite. Möglich ist viel, nur iwann ist es von Nöten die Radläufe zu bearbeiten^^
LG Sascha
Wie du im Profil siehst hab ich z.b. 9x14 ET 10 auf der HA und hab 2,5cm ziehen müssen. Andere fahren 6,5 bzw 7x15 ET 30 (oder so) mit 195er Reifen und haben nix machen müssen.
Verstehst den zusammenhang
ja aber ich meinte, ob ich die auch ohne ziehen etc. drauf krieg
also ich fahre zur zeit 6x15 mit ET 38 und 185/45 R15
nach innen gibts da gar keine probleme (von wegen schleifen beim einlenken oder hinten am federbein)
hab nur aus optischen gründen hinten 1,5er spurplatten verbaut
ABER außen musste ich die bördelkante wegmachen und vorne ca. 1cm ziehen
ich würde die felgen einfach mal vorne rechts und hinten links draufziehen und dann mal voll einlenken und komplett einfedern lassen, dann siehst du wo du platz schaffen musst