vw teilemarkt

Kaufberatung

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Moin!

Was haltet ihr von folgenden Geräten:

Boxen:
PYLE PDI63
3-Wege Triax 16cm, 90/180 Watt, 4 Ohm
Neodym-Dome-Tweeter, 55 Hz - 20 kHz
blaue LED-Beleuchtung, Magnetschutz, incl. Gitter
Einbautiefe 72 mm, Einbauöffnung 145 mm
je Lautsprecher 69€

Tuner:
CLARION DXZ548RMP
RDS-EON-UKW/MW/LW-Radio-CD/MP3/WMA-Kombination mit Ce NET-Steuerung

Size 1DIN
Source Radio,CD,MP3,WMA
BUS CeNET
ca. 160€

Ist diese Kombination überhaupt zu empfehlen? gedacht sind die boxen für den Austausch gegen die POLO 6n originalboxen in den Türen.



Also, von Pyle bzw generell von Tri-Axial Boxen für vorne würde ich abraten. Da würde ich eher zu einem 2-Wege Front-System raten (Focal oder ähnliches), da dies wesentlich besser klingt als eine Tri oder Co-Axial Box.


wenn schon coaxial dann nicht von pyle ich habe welche von canton das sind zwar auch nicht die besten aber die haben wenigstens eine vernünftige freqenzweiche dabei und sind nicht durch einen einziegen kondensator getrennt.


und kosten 25 eeuro mehr !


MFG der papst



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Der Grund warum ich kein 2-wege Frontsystem wie Focal o.ä. verwende ist dass ich den POLO mit meiner Mutter teilen muss, d.h. dass nicht allzuviel verändert werden darf... Es hat mich schon einige Überredungskunst gekostet dass ich überhaupt den Tuner und die Boxen durch bessere austauschen darf.


Wenn du in den Türen schon Lautsprecher hast ist ein 2-Wege-System auch nicht mehr Aufwand als ein Triax zu verbauen.
Die Hochtöner kannst du in die 10er Aufnahme im Armaturenbrett machen und die 16er eben in die Tür.
Ich an deiner Stelle würde es mir auf jeden Fall überlegen.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

wie komm ich denn an die 10er Aufnahme dran? muss ich dafür die ganze Amaturenbrett-verkleidung abnehmen?


Ne dazu mußt du lediglich das Gitter abmchen. Dazu einfach vorsischtig mit einem Schraubenzieher oder ähnlichem das Gitter raushebeln.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Aber für die Boxen in der Tür muss ich doch die ganze Türverkleidung herunternehmen wenn ich es hier im Forum richtig gelesen habe, oder?


Wenn du schon von Werk her welche drinhast würde es ausreichen das Gitter abzunehmen.
Du wollstest doch sowieso ein Triax in die Tür machen, das wäre auch nicht anders gewesen.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ich habe gehört das man gar keine 16er boxen ohne weiteren Umbau einbauen kann. Man bräuchte dafür spezielle doorboards... stimmt das?


Wie gesagt, wenn du von Werk aus Lautsprecher schon in der Tür hast (erkennst du an dem Gitter vor dem Ablagefach an der Tür), mußt du lediglich die Lautsprecher austauschen.
Solltest du keine drinhaben mußt du wohl oder übel die Doorboards nachrüsten (kostenpunkt für beide Boards vom VW-Händler um die 80 &euro


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Und die Frequenzweiche bei einem 2-wege-System kann ich dann auch ins doorboard "reinklatschen" ?


Die kannst du auch im Armaturenbrett verstecken, Platz hats da genung. In der Tür wäre ich vorsichtig, da es dort auch bei Regen naß werden kann.


wenn man allerdings no die faltbalge braucht dann kostets 100 euros.

greetz ro11in


Antworten erstellen