Moin Moin
Wie bekomm ich das am besten hin meine Haube rosten zu lassen?
Bis aufs Blech schleifen is kla aber was kann ich zur Beschleunigung nehmen?
Zeven wartet
Wässern :=)
Angeblich solls recht fix gehen, wenn man Milch drüber kippt, wegen den Milchsäuren halt ^^
mfg
es gibt welche die edelrost machen, danach rostet die dir net durch!
aber is sicherlich sauteuer
@Era
hat recht nehme milch dazu. wenns ne funktioniert.
nehm halt wasser
Jetzt weiß ich auch warum die heute in den Nachrichten gebracht haben dass die Milch wieder teurer bzw knapp werden soll !
Zitat:
Jetzt weiß ich auch warum die heute in den Nachrichten gebracht haben dass die Milch wieder teurer bzw knapp werden soll !![]()
kann dir da nen super tip geben. kauf dir das reinigungsmittel SIWI H4S !
ab das mal auf meiner werkzeugbank umgefüllt und schon vom nebel ist meine bank am nächsten morgen total zugerostet gewesen. geiles mittel. ist zum beton entfernen und teer reinigen!
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Kipp NAtriumpersulfatlösung rauf.
Aber nicht zu hochprozentige. Das blech is sonst in 5min durchgerostet
Nimmt man eigentlich zum Ätzen von Metallen.
Aber ne richtig verdünnte lösung dürfte auch diesen Rosteffekt haben
Rictig ordentlich abschleifen und dann mit Salzwasser einsprühen
wir haben unseren immer gut mit in Wasser getränktem Streusalz eingedeckt...
Wenn du den Lack mit Heißluftfön und Spachtel abziehst, gibts keine Schleifspuren
Zitat:
Wenn du den Lack mit Heißluftfön und Spachtel abziehst, gibts keine Schleifspuren![]()
Also hab mal mit nem Besitzer einer Ratte gesprochen.
Blank schleifen, und mit Salzwasser regelmäßig befeuchten. Ruck Zuck...Braun.
Solltest die Haube vielleicht abnehmen, wenn der Rest nicht gammeln soll.
An die Milchfraktion. Wehe die Milch wird teuerer
da können wir doch nix dafür!
Logisch das ich die Haube abnehm
Wollte noch länger was vom Auto haben
Am besten machst du dir eine Salzlauge mischung 50/50 . Dann musste die haube noch wenigen Tagen braune stellen bekommen . nautürlich musst du davor den lack entfernen . ich hab noch an meinen polo die ein paar Stellen an den Kotflügeln und Heckklappe rosten lassen
Habt ih rmal nen paar Beispielbilder von Ratten?
ich würde die haube abbeizen dann hast du ne schöne metalloberfläche
oder du lässt sie leicht sandstrahlen! und dann nur mit wasser
ich glaube salzwasser ist zu aggressiv
hier
Da soll man sagen die VWs rosten net so schnell
PS. was sagt der Tüvman dazu XD
und...wird nach der Rostaktion wieder klarlack drüber gemacht? Keine lust das der Rost dann auch von innen zu sehen is :P
lol gibt es keinen Lack in ostoptik? wäre doch um einiges einfacher und vorallem autoschonender!
http://www.polotreff.de/html/forum.../103187.html
Zitat:
lol gibt es keinen Lack in ostoptik? wäre doch um einiges einfacher und vorallem autoschonender!
http://www.polotreff.de/html/forum.../103187.html
war ja auch nur so ne idee, ich würde es mich zb nicht trauen meine haube durchrosten zulassen
Zitat:
lol gibt es keinen Lack in ostoptik ? wäre doch um einiges einfacher und vorallem autoschonender!
http://www.polotreff.de/html/forum..../103187.html
hahahha sorry.... keine absicht....
obwohl könnte man auch umbennen statt ratten style nun ossistyle
haste recht pappe rostet net aber polochen is leider nicht aus pappe... zumindest alle außer der 1er
nix gegen Ossis, da bin ich seeeeeeeeehr empfindlich
Klarlack auf den Rost würd ich lassen, gammalt noch schneller.
Bildaz
Zitat:
was soll das denn schon wieder heißen......
was können denn die ossis dafür?
außerdem rostet ne pappe überhaupt net...
![]()
![]()
coole sache die fotos
Edit: omg
ja sehr cool
zum thema milch: fängt dat net an zu stincken?
Das kann man ja mit Waschen wieder hinbiegen
@Era hat recht. das mann das mit waschen wieder hinbiegen kann
Moin
Also in der VW Speed 2.08 ist nen dunkelblauer Golf 5 der nur die Motorhaube rostig hat.
Im Bericht steht das der Besitzer die Haube abgeschliffen hat, dann mit Säure aus dem Baumarkt behandelte, streute Streusalz drauf und lies es im Regen stehen, nach zwei Tagen sah sie so aus wie aufm Bild in der Zeitung.
Dazu meinte der Fahrer noch das mit jeder Wagenwäsche der Look der Haube anders ist.
MFG Dennis
es ist so das es fahrzeugveredeler gibt, die solche vorgänge machen.
ob ihr es glaubt oder nich: die motorhaube kann man ruhig mit salzwasser einsprühen und rosten lassen...dann gibt es aber eine art klarlack ( eher ne chemie keule) die den rost quasi stopt. damit können auch keine anderen dinge rosten und aufblühen und der tüver kann nix sagen.
ich weiß aber nich mehr genau wer sowas anbietet. ich finde sowas sieht nur gut es wenn ich gleichmäßig gerostet is.
gruß -matze
Danke schonmal für die zahlreichen Antworten =)
Haube ist nun soweit plan und werde es erstmal mit Salzwasser probieren...Werde euch natürlich aufm Laufenden halten
sieht echt geil aus, bin auch am überlegen bei meinem polo soetwas zu machen, aba das passt leider nicht zu meiner farbe
polo lass den in lb6u sonst kauf dir nen neuen und gib mir deinen ich bin nämlich am trauern siehe mein profil....
Zitat:
Moin Moin
Wie bekomm ich das am besten hin meine Haube rosten zu lassen?
Bis aufs Blech schleifen is kla aber was kann ich zur Beschleunigung nehmen?
Zeven wartet
hey!
also wenn meine haube dann so aussieht wie ich sie haben wil..also scheen rost un eisernes kreuz....was mache ich dann damit die mir ne komplett durchgammelt?
Zitat:
hey!
also wenn meine haube dann so aussieht wie ich sie haben wil..also scheen rost un eisernes kreuz....was mache ich dann damit die mir ne komplett durchgammelt?
ja das mit dem salz wasser geht ganz gut! hab meine mitder flex abgeflext und bin da 3 wochen gefahren ohnerost dann kamm das salz wasser und schnee dazu nd schon rostet sie! kannst aber auch ab april kaufen wennst lust hast! geb die für g´ünstiges geld ab! da ich den schlachten werde im april!
mfg
naja.zum rosten bekomm ich die schon...aba ich will ja das sie oben rost drauf hat...aba die soll mir ja ne komplett druchgammeln!
iwas womit ich den rost stoppn kann!?
klarlack?
Habe gerade Dmax geschaut.
"Schraubershowdown".
Die haben das gerade beim Golf 4 gemacht.
Schon blank machen und dann mit Essig nach arbeiten.
Am ende noch schön mit Salzwasser bearbeitet und schon rostet es.
jo...aba wie bekomm ich den rost zum stoppn!?
oda kann ich dann einfach so rumfahrn!?!?
wes ja ne...will nur nme das mir das teil binnen 2 wochen dann komplett wegrostet!
Habe mal gehört am ende ne schicht klarlack soll helfen.
Weiss aber nicht ob das stimmt *kopfeinzieh*
hm..naja...einfach mal probiern^^
ja ich denke du kannst dann karlack drauf machen!
also meine ist jetzt seit winter drauf und rostet ja! aber die rostet nicht durch! aber so lange wird mann die ja nicht fahren weil man sich davon ganz schnel absieht!
nein sie gamelt nicht auf 2 wochen zam! hält 2 wochen und 3 stunden
okay..naja...versuch macht klug!
Geh zu Schrotti hol dir ne andere Haube, die kannst du dann in ruhe bararbeiten.
Und falls du keinen Bock mehr drauf hast oder sonst was kannst einfach wieder tauschen
ich kann nicht wirklich glauben das klarlack da hilft..
das rostet doch unter dem lack weiter..
wenn dann diese chemiekeule die angesprochen wurde.. also wenn die nochma jemand findet
mfg
Salzwasser wäre am besten. (haben die auch letztens bei dmax gezeigt) da hatten die nach ca ne stunde schon gute ergebnisse.
Blank schleifen und zwar außen und innen, mit Batteriesäure übergießen und beide Seiten versiegeln lassen!
moin,
was meinst du mit versiegeln lassen ? (klar Pulvern) vllt?
mfg