Hi Leute
erstmal hallo an alle bin neu hier
bei meinem 6n hab ich ein supersport fahrwerk 60/40 eingebaut.
vorne links oben sitzt die feder auf der einen seite nicht richtig im federteller.
sie geht jedoch aber auch nicht besser rein. hab alles versucht.
meint das es sehr schlimm ist? das sie irgendwan rausrutscht?
gruß chris
ich habe auch nen 6n mit supersport fahrwerk auch 60/40
guckt nen stück über den teller raus ne?
is irgendwie normal das es nicht so richtig passt aber es hält und hält und hält
und mitm tüv gibt es auch keine probleme der hat sich das bei mir angeguckt und direkt eingetragen
mfg tobi
also raustruschen dürfte die nicht wenn du alles richtig zusammengebaut hast und dann tut es irgendwann nen schlag und dann dürfte sie richtig sitzen so weit ich des weis
hiho
ja genau kuckt über den teller raus. scheinen das selbe problem zu haben.
so lange es hält is es ja auch scheiss egal finde ich.
hatte nur schiss nicht das mir beim fahren irgendwan was auseinander fliegt
richtig zusammen gebaut is auch alles.
naja ich werd es merken
passieren wird da nix bei mir hält es auch noch und fahre jetzt fast 1 jahr mitm fahrwerk
kommen auch keine geräusche oder sowas
mfg tobi
Bei mir haben sie (fast) perfekt gepasst, bis der TÜVer bei der Abnahme gemeint hat, dass er die Nummer auf der Feder ned lesen kann und die dann so lange "verdreht" hat, bis er sie gesehn hat ^^
Hat er dann so gelassen und seitdem hälts und hälts...
also jetzt wo das fahrwerk drin ist muss ich sagen das es geräusche macht....
bei huppeln oder kanaldeckeln schlägt es vorne....ka was das is...
kann das wegen dem fahrwerk sein?
Wie viele km hast denn ca. drauf bzw. hast die Domlager mitgewechselt ?
Bei mir sind die ausgeschlagen ^^
Schlägts beim einfedern oder beim/nachm ausfedern wenn er wieder "aufsetzt" ?
die domlager sind noch die alten die haben auch nur minimal luft die könnens net sein.....
mein polo hat 141.000km drauf
es schlägt hauptsächlich beim einfedern so 2-3x
ich hab den verdacht das die stabi stange an der karosse anschlägt...
kann das sein?
Kannst ja auch mal bisser Knete/Farbe auf die vermuteten Teil anbringen, dann weist, wos hapert.
Machn die beim Tüv mit ihren Dummys auch ned anders (Farbe) damit sie sehn was wo anschlägt
Ich hätte beim Fahrwerk Einbau die Domlager auf jedenfall mit ausgewechselt!
ich weiß jetzt was mein problem ist...
der stabilisator vorne sitzt so nah an der karosse das er immer anschlägt
und zwar heftig.....
gibt es da andere stabis die anders gebaut sind? andere koppelstangen?
oh man das is echt zum heulen :'(
hallo?
hat damit keiner erfahrungen gemacht?
Ich glaube schon mal von anderen Stabis gelesen zu haben, können aber auch andere Lager gewesen sein, sry...
Mach mal ein pic wo der Anschlägt, interessiert mich ;-D
ich finds nur komisch das ihr das problem nicht habt obwohl ihr das selbe fahrwerk habt?!?!?!
Bist du mal zu schnell über einen Bordstein/Baumstumpf gefahren ?
Bei mir hat nach am Offroadtrip (Baumstumpf) links die Aufhängung an der Felge innen geschliffen beim volleinschlag nach links.
ne ganix. ein andrer sagt zu mir das man beim 6N stabi umrüsten muss wenn man ein sportfahrwerk einbaut.... jeder sagt was andres ^^
Bei Standardbereifung normal ned, hab selber auch 60/40er Supersport und selbst mit denOz' schlägt da nix.
Seit heut schleift auch hoffentlich nix mehr, hab gebördelt ^^
Wars evtl. ein Vorbesitzer ?
Was für Räder fährst du ?
Hast du überhaupt noch die Standard Stabis drinnen ?
185er im moment
und ja normalen stabis
Bei den normalen dürft nix anschlagen (hab 195er ET glaub 7,5)
Welche ET habn deine Räder ?
ich mein ich hätt auch 7,5
aber an den reifen kann das net liegen...
wieso hab nur ich das prob und sonst keiner :(
Evtl. is bei dir was verbogen.
Isses nur einseitig ?
also es gibt von h&r bzw von eibach nen stabi der anderes in seiner bau form, und deshalb schlägt der nich an.
desweitern hat nich jeder polo nen stabi ! ich zb. habe keinen
lg rene
nene is beidseitig...
ich werd nich drum rum kommen nen andern stabi reinzumachen
Zitat:
C= Durch Bautoleranzen oder Einbau von dickeren Antriebswellen vom Hersteller kann es durch die Tieferlegung zur leichten Berührung
der rechten Gelenkwelle am Stabilisator kommen. In diesem Fall muß ein geänderter Stabilisator eingebaut werden.
2100€^^ muss haben oder auch nich^^
das umrüstkit kostet 198€ bei D&W
habs mir mal bestellt...ma schaun
so also der stabi ises net.....
schlägt trotz anderem stabi immernoch wie sau
und das wird dann wohl das fahrwerk sein weil die feder nicht richtig im teller sitzt....auf beiden seiten.... oh man was soll ichn jetz machen des is echt zum kotzen :(
"Markier" halt mal alles (mit Knetgummi bzw. Farbe bzw. Isolierband)
Fahr eine Runde bisses klackert
Fahr ran und schau mit Taschenlampe genau hin, wasses war.
Knetgummi und Farbe zeigen dir wo was anschlägt
IsoBand mach z.B. bei Feder und die andere Seite am Teller fest, dann siehst ob die "getrennt" wurden
gibt es größere federteller? wäre ja auch noch eine möglichkeit falls es sowas gibt
Von anderen Modellen/Fahrwerken evtl.
So weit ich weis, nimmt man andere Teler aber nur dann her, wenn man des Auto nur um ein bis zwei cm tiefer will mit wenig finanziellem aufwand ^^
Weist scho, wos klackert ?
Edit:/ probier immer erst des kostenlose (nachschaun), dann kannst Teile testen und des Geld für andere Projekte verwenden