Hey Leutz ,
Ich würd gerne mal wissen wie ihr das angeschlossen habt da ich morgen zum Tüv vorfahre und des dann eintagen lasse muss
bei mir sitzt der Sportluft filter direkt drauf auf dem Motor würd ich mal sagen und dann hab ich nen grosses Rohr an den originalen schlauch drauf gemacht und dan den Luft filter neben mit Kabelbinder fest gemacht
Also rings herum ist noch luft und der zieht wahrscheinlich warmluft erst wenn ich die Gänge richtig hochziehe dann höre ich den Sportluftfilter aber das geefällt mir so nicht ich würde gerne schon beim anfahren und beim normalen Fahren den Sportluftfilter hören wie mache ich den das am besten so dass ich den Filter nicht umsetzen muss da ich den voll gut finde hoffe ihr könnt was anfangen wie ich es beschrieben habe würde auch mal en Bild dann rein machen dass ihr es besser verst eht danke euch grüsse Jens
Ich hab zwar einen Polo 6n2 aber ich hatte den Luftfilterkasten draufgelassen und den luftfilter dan an das ansaugrohr gesteckt (orginal luftfiltermatten natürlich raus) Somit konnte ich die orginal anschlüsse für abgasrückführung etc. benützen und es gab bereits im niedrigen Drezahlbereich einen Dumpfen Sound weil ja der Luftfilterkasten leer war.
mfg spias
Und der Luftfilter sitz auch dan weiter weg vom Motor und zieht somit nicht mehr soooo viel warme luft
Ich habe eine K&N Pilz ( 57i Kit ) direkt auf der drosselklappe, denn höre ich nur bei Vollgas ( Oder mindesten 3/4 Gas ) zwischen 1500 bis 3200 Umdrehungen! Aber dafür volle Granate Renate! Die restlichen Drehzahlen deckt die jetex Anlage ab kat ab!
Ja so ist es bei mir auch dass er direkt auf der Drosselklappe sitzt aber da höre ich ihn nur wenn ich voll gas gebe aber ich möcht ihn ja schon so hören bei normalem Fahren und nicht jedesmal wenn ich voll auf das GAs gehe also wie mache ich das jetzt nochmal den originalen wieder dran so wie vorher nur die Matte raus ist ja klar und dann wo baue ich den Filter hin dass er auch noch kalte luft zieht danke euch
ich hab da net so viel ahnung und des hat auch en kumpel von mir gemacht der hat so was bei seinem VW BUS eingebaut
Einen offnen Luftfilter hört man nunmal nur wenn man etwas mehr drauf steigt, weil edr Sound ist ja das ansauggeräuch! Bei mir ist es auch sehr temperaturabhängig, umso wärmer es draußen ist, umso Lauter! Heute waren bei uns in der Sonne so ca. 27 Grad, da ist er sehr LAUT!
Wenn ich mich irre dann bitte berichtigt mich!
Wie gesagt ich weis es halt auch nur wie es bei meinem war. Wenn man vor dem Motorraum steht ist ebm links vorne(beim scheinwerfer) die ansaugung. Und da hab ich eben in dan Rangesteckt. Tüv hat dan alles abgenomen. Und auf die frage ob ich den auch direkt auf die Drosselklappe setzen darf meinte er "Nur wenn die ganzen Schläuche angeschlossen werden" das ja ohne adapteplatte nicht möglich war. Ich weis halt nicht ob du bei deinem 6n auch solche Schläuche hast
es dreht sich ja darum wenn ich alles anschliesse an den Sportluftfilter wo soll ich den dann drauf setzen da er ja vorher auf der Drosselklappe gesessen hatt
und wenn ich des wieder zu mache mit dem Kasten des Original Filter ohne Dämmmatte dann ist es ja zu die Drosselklappe wo setze ich den Filter dann hin
danke für die Hilfe
Zitat:
Einen offnen Luftfilter hört man nunmal nur wenn man etwas mehr drauf steigt, weil edr Sound ist ja das ansauggeräuch! Bei mir ist es auch sehr temperaturabhängig, umso wärmer es draußen ist, umso Lauter! Heute waren bei uns in der Sonne so ca. 27 Grad, da ist er sehr LAUT!![]()
Wenn ich mich irre dann bitte berichtigt mich!
Zitat:
es dreht sich ja darum wenn ich alles anschliesse an den Sportluftfilter wo soll ich den dann drauf setzen da er ja vorher auf der Drosselklappe gesessen hatt![]()
und wenn ich des wieder zu mache mit dem Kasten des Original Filter ohne Dämmmatte dann ist es ja zu die Drosselklappe wo setze ich den Filter dann hin
danke für die Hilfe
![]()
![]()
Zitat:
Wie gesagt ich weis es halt auch nur wie es bei meinem war. Wenn man vor dem Motorraum steht ist ebm links vorne(beim scheinwerfer) die ansaugung. Und da hab ich eben in dan Rangesteckt. Tüv hat dan alles abgenomen. Und auf die frage ob ich den auch direkt auf die Drosselklappe setzen darf meinte er "Nur wenn die ganzen Schläuche angeschlossen werden" das ja ohne adapteplatte nicht möglich war. Ich weis halt nicht ob du bei deinem 6n auch solche Schläuche hast
Bild 1 : Erster versuch! ( Weiß aber nicht ob das jemand so Abnehmen würde )
Bild 2 : Jetziger zustand
Zitat:
Bild 1 : Erster versuch! ( Weiß aber nicht ob das jemand so Abnehmen würde )
Bild 2 : Jetziger zustand
Die Rohre sind Abflussrohre aus dem Baumarkt, nur mit Schwarzer Farbe drauf! Aber ich glaube nicht das jemand das so Eintragen würde! (der Sound war auch nicht wirklich was) Es gibt aber auch bei ATU ein Rohr set, das direkt dafür gedacht ist! Aber ich glaube das die dafür auch 50Euro haben wollen!
Haha lustig ich hab keine schläuche nix nur den Pils was haben die schläuche bitte für nen Sinn
Ich habe ja auch nur den Pilz, der Aluflexschlauch war bei K&N dabei und der "soll" etwas kältere Luft zum Pilz bringen!
ja aber ich hab gar kein schlauch dran.ICh kann komischer weise keine fotos hochladen bei mir steht Upload wurde kurzzeitig deaktiviert.Sonst würd ich eins hochladen
Ja das geht momentan nicht mit dem Hochladen!
hi!
der schlauch is dazu da,damit mehr FRISCHluft an den offenen luffi kommt,denn sonst zieht er nur warme luft vom motor und das is nich sinn der sache...
ja das mit dem bilder upload is bestimmt wegen mir
sorry dafür^^
Aso oh ich hab so nen doofen schlauch ned
Gibt es bei ATU und im Baumarkt!
Ich werd wenns endlich wieder mal funktionieren sollte ein bild hochladen
Ja manch da, dann werden wir weiter sehen!
weil meiner is genau dran ohne irgendwelche röhrchen usw nur draufgesteckt und mit schelle festgemacht
Also ich hab meinen Luftfilterkasten einfach nur leergeräumt und aus dem Luftfilterkit (ATU) das 90° zersägt und an den Kasten ran,Filter drauf und auch ohne mit Probleme eingetragen bekommen.Und sobald der ne bestimmte Drosselklappenstellung hat (drehzahlunabhängig) brüllt der und 4200U/min hört sich das dann auch eher nach Motor als Filter an.
Das 90° Stück passt so nicht auf die Drosselklappe,da das Rohr 76er querschnitt hat und die Drosselklappe nur 50er.
Das beste wären Samco Schläuche,aber sind auch teuer.
Und übrigens der Schlauch der von unten hoch kommt und an den K&N 57i Kit mit ran muss,is von der Kurbelwellengehäuseentlüftung.
Hoffe ich konnte bissl weiterhelfen.
So hab heute nochmal meinen Sportluftfilter umgebaut und jetzt nicht mehr auf der Drosselklappe sondern am rechten Scheinwerfer hinten dran sieht man kaum aber ich muss dann morgen nochmal zum Tüv war jetzt das 2 mal da bei Gtü und Tüv jedesmal weggeschickt worden da die kein bock auf das alles haben es währe zu viel papiergram und jedemenge schreib arbeit die spinnen doch und so was ne 1.5 Stunden vor Feierabend des gibts net wenn die mich morgen wieder wegschicken dann fahr ich in nen anderen Bezirk dann wird das auch was
grüsse Jens und danke wegen den Bildern des Grünen Polos
hab es jetzt so wie auf bild 1 morgen mach ich dann auch mal bilder
Alles klar, nichts zu Danken!
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen bei deiner Eintragung!
PS. Lass was von dir hören wies gelaufen ist!
Mfg Hüt
Achso noch was ,
das was ich machen wollt hab ich dann net erreicht mit dem Sportluftfilter es ist immer noch so : Dass ich erst voll auf den Löffel treten muss das man den Luftfilter hört ich wollt aber ja das man ihn schon beim normalen fahren hört einer noch ne idee wie es funktioniert oder hängt es damit zusammen dass er dann kalte Luft braucht das er Röhrt
danke für die Hilfreichen Antworten
Zitat:
Alles klar, nichts zu Danken!
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen bei deiner Eintragung!
PS. Lass was von dir hören wies gelaufen ist!
Mfg Hüt
Was ist locker geworden? Was ist unwahrscheinlich?
PS: Den Lufi hört man nun mal nur bei GAS! Den rest macht ein Sport Auspuff!
meine neuen Räder waren Locker die haben richtig gewackelt ist aber nichts kapputt gegangen hab mich auch erst mal erschrocken geht das nicht das man den Sportluftfilter auch hört wenn man nur wenig gas gibt wenn net dann ist es auch gut
Nein geht nicht meiner macht erst richtig bums ab 2500/3000 Umdrehungen
hast du denn auch motorhaubendämmung drin?! ohne die is nix mit eintragen!
Haha bei mir is mein K&N eingetragen obwohl ich nen ESD hab und KEINE Dämmung.Und ich wurde von den grünen vor zwei Wochen gestoppt der hat mein Luffi angeguckt Nummer kontrolliert und gesagt,passt kannst weiter tuckern.
Also ich war heute Morgen um 8-8.45 uhr beim Tüv dann haben die mich wieder weggeschickt
da ich keine Motordämmmatte habe hab ich ja nicht gewusst und bin dann zu Vw gefahren und eine bestellt für 50€ oder so kommt heute Mittag um 14.00 uhr dann muss ich die einbauen und dann noch mal zum Tüv . Hätt ich heute morgen die Räder gleich eintragen lassen wären es 45€ und dann heute Mittag extra den Sportluftfilter währe auch nochmal 45€ geworden hätten die aber nicht eingetragen da die Dämmmatte fehlt :( naja und dann sagte er wenn ich heute mittag nochmal komme und hab dann alles dann kostet mich das ganze nur 60€ und hab dann alles eingetragen nur die Dämmmatte muss ich noch kaufen und somit hätte ich dann die Dämmmatte wieder fast raus da ich keine 90€ bezahlen muss da ich ja alles zusammen eintragen lasse grüss Jens
wenn ich die Dämmmatte nun habe muss ich die dann immer drin lassen oder kann ich die dann auch wieder raus machen und wenn ja wie ist das wenn die mich anhalten und ich keine drin habe
es wird mit der dämmmatte eingetragen. dies steht dann auch in deinem schein: racimel luftfilter typ k&n bla bla bla, in verbindung mit morhaubenddämmmatte oder so. und wenn du diese nach dem eintragen wieder raus nimmst, isses so als ob du den filter nicht eingetragen hast! d.h. deine betriebserlaubniss ist erloschen.
@ infinity68
klar gibt es polizisten die nicht nach allem gucken, vertuh dich da aber mal nicht. das ist russisch rulett was du da betreibst.
bei mir musste ich am nächsten tag zu der wache fahren und die einbauanweisung vorzeigen, weil der mir nicht geglaubt hat das der offene filter bei polo, lupo etc. direkt auf die drosselklappe kommt, obwohl bei mir alles eingetragen war.
und einen ESD von REMUS habe ich auch drunter. aber danach schaut keiner wirklich, weil der ne EG-Genehmigung hat mit E-Prüfzeichen und die ABE bescheinigung hab ich immer dabei
JA dann mach ich das so aber russisches Ballett will ich nicht spielen aber danke wegen den Antworten hatt mir sehr geholfen echt
und der Auspuff kannste da mal en Bild machen und en paar daten schreiben will mir wahrscheinlich auch einer holen wenn der alte kaputt ist
ich mach jetzt mal en bild vom Sport luftfilter hab ich ja versprochen
Ja is mir schon klar.Aber können dié mir eine aufn Deckel donnern nur weil ich keine Dämmmatte habe.Ich mein der 6n2 hat von serie aus keine drin.
Und bei mir steht der K&N ohne Matte im Schein drin
dann haste evtl glück wenns im schein OHNE matte steht...aber letzendlich wenn der wagen zu laut is können sie dir IMMER was..egal ob eingetragen oder nciht...das ist dann 2. rangig
die matte is bei keinem serie! is nur bei den diesel....
Zitat:
dann haste evtl glück wenns im schein OHNE matte steht...aber letzendlich wenn der wagen zu laut is können sie dir IMMER was..egal ob eingetragen oder nciht...das ist dann 2. rangig
hier guckst du
ich muss sagen....der sieht doch schon ziehmlich mitgenommen aus
ja keine ahnung was mit dem gemacht worden is.aber ich hab den wagen so gekauft
darf ich fragen was dein modell gekostet hat so wie er ist infinity? da mich das interssiert bilder mach ich nachher da meine Batterien leer sind naja egal bis nachher wenn ich vom Tüv zurück komme
Sowie er ist.Also mit Fahrwerk und Felgen 80000Km 1 Jahr Garantie hab ich
5600 Euro gezahlt
@ infinity86 und Spias
also wenn ihr beide so den filter dran habt und euer orginal filterkasten dieser ist mit den 2 filtern , solltet ihr euch mal überlegen was ihr da genau macht ...
in dem luftfilterkasten sitzt eine klappe für die warmluftregelung ... was bedeutet wenn der motor kalt ist dann wird die luft nicht über den ansaugstutzen wo nun euer luffi draufgeschraubt ist angesaugt sondern überm krümmer sitzt noch eine ansaugung und wenn nun darüber angesaugt wird habt ihr kein filter mehr vorne dran sitzen denn die orginalen filter sitzen dahinter und die sind ja nicht mehr vorhanden .... bedeutet euer motor saugt ungefilterte luft an nur mal so als info ... ist auf dauer sicher nicht toll auch wenn er wie sau klingt im kalten zustand
das der tüv das so überhaupt abnimmt ist echt komisch .... wenn man sich nen pilz dran baut dann direkt an den ansaugstutzen der drosselklappe und net an den orginalfilter ...
Rooman hast du ein bild wie es richtig sein muss
Prüf mal ob es der selbe luftfilterkasten ist den ich auch verbaut hab ...
haube auf ... links hast du nun dein luffi angeschraubt ... das ganze plastikteil ist der luffikasten ... jetzt schau mal ob vom auspuffkrümmer da wo das hitzeschutzblech ist nicht noch eine verbindung zum luftfilterkasten ist .... wenn da was ist dann ist das die wärmetzufuhr ...
wenn das so ist und du den pilz behalten willst dann muß der komplette kasten ab und der luffi direkt auf den ansaugstutzen, und dann müssen die 2 schläuche von der entlüftung noch irgendwie verbunden werden, wie das genau geht weiß ich leider nicht da ich keinen pilz hab, bei den kn pilzen ist aber ne anleitung und so steckteile dabei.
bahnhof
haube auf --> schaun ob vom krümer n schlauch zum luftfilterkasten führt (der plastik kasten, an den du den filter montiert hast) --> wenn ja dann komplett den ganzen kasten ab --> offenen Luftfilter direkt auf die drosselklappe und den schlauch von der kurbelwellengehäuse-entlüftung an den k&n anschließen.. feeertig^^
so hatte ich das auch am Anfang gemacht hat aber dann zwar gut ausgesehen fand aber dass das dann Alles so offen ist und hat bei mir zu viel Warme Luft angezogen deswegen hab ich ihn jetzt anderster Montiert und der Tüv hat endlich seinen Segen dazu gegeben und meine neuen Räder hab ich auch Eingetragen bekommen alles zusammen für 60€ und bei VW die Dämmmatte gekauft mit Halterung für 55€ musste ich sonst hätt ich den Sportluftfilter K&N nicht eingetragen bekommen für die Hilfe hier im Forum hab auch noch Bilder wie versprochen eben gemacht grüsse Jens
ah gott bei dir ist es aber nicht anders wie bei den anderen 2 ... wenn du nur den offenen filter da hast und keine orginalen im kasten ... dann saugt dein motor teilweise auch ungefilterte luft ....
tatsache...erst überlegen dann ranbauen..da is doch der filter an das verbindungsstück mit dem bi-metall das die warm luft vom krümmer reinlässt angeschlossen? seh ich das richtig? dh..die warme luft strömt am filter vorbei..sauber ^^ ausserdem...so bringt dat doch null sound
Zitat:
da is doch der filter an das verbindungsstück mit dem bi-metall das die warm luft vom krümmer reinlässt angeschlossen? seh ich das richtig?
auch jetzt is das schlimm..dieses bi-metall das da als ventil dient schließt nich sooo gut..also da geht auch so ungefilterte luft durch...was war das bitte für ein tüver der sowas einträgt...hätte ja zumindest mal drauf hinweisen können ^^
und wenn ich den Ring also den originalen Luftfilter wieder rein mache dann ist das besser für den Motor oder was und so wie das jetzt ist wurde es abgenommen oder wie kann ich es anderester machen weil du immer sagst das gibt null sound ich will ja sound aber dann sagt auch mal was ich dann tun muss und des ding net direkt auf der Drosselklappe zu tun
warum willste das denn nicht direkt auf die drosselklappe baun? so steht es auch in der einbau anleitung..normalerweise liest sich der prüfer das auch durch und schaut ob das ordnungsgemäß verbaut ist...wenn du den ori filter wieder reinbaust haste 100€ umsonst für den k&n ausgegeben..sound kommt so NULL weil der kasten noch dämmt und der schlauch bis zum k&n...entweder drosselklappe oder son rohrsystem....
ich finde des bringt was so wie er jetzt ist und die Dämmmatte ist eh unnütz ist so laut wie vorher auch und wenn jemand ne idee hatt wie ich ihn lauter bekomme beim normalen fahren dann sag bescheid so zieht er wenigstens bei mir kalte LUFT
Zitat:
so zieht er wenigstens bei mir kalte LUFT
warum den das der zylinder geht doch net kaputt wegen kalter luft
und wenn ich ihn einwenig drehe dass er zum motor innenraum zeigt ist das besser
Tut mir Leid wenn ich das so sagen musst, aber hör doch endlich mal zu!
( Wirklich nicht böse gemeint )
So wie du ihn jetzt verbaut hast, ist es in sachen Sound vollkommen sinnlos, und außerdem zieht er ungefilterte Luft vom Krümmer wenn das ventil auf macht! ! ! ! ! Das führt früher oder später zu MOTORSCHÄDEN! ! ! !
Es gibt nur 2 Sinnvolle möglichkeiten:
1: Den Pilz direkt auf die drosselklappe bauen, dann hast du vollen Sound und GEFILTERTE Luft in jeder Situation ! ! ! ! Mit so einem Flexschlauch kannst du dann noch etwas kühlere Luft zuführen, ( Bild 1 ) musst aber damit leben können, das wenn es mal wirklich richtig heiss ist, du etwas Leistungverlust haben kannst! ( Ich Spüre das aber nicht wirklich )
2: Du holst dir so ein Rohrset und baust es so in der art wie auf Bild 2. ( Ohne den Originalen Schlauch und das Ventil! ) Dann hast du Kältere Luft, die IMMER GEFILTERT ist, aber etwas weniger Sound ! !
Alles andere ( mal abgesehen von einer Austausch Filtermatte ) ist ABSOLUTER UNSINN! ! ! ! ! ! !
Weist du jetzt wie?
Mfg Hüt
Ich weiß ja das ihr es net böß meint aber wenn ich mich auch so blöd anstell also geht das net wenn ich die originale Luftfilter matte wieder einbau wie es vorher azuch war das meine ich dann ist die Luft doch gefiltert
und der Sound ist doch gegeben wenn ich das so mache und en Motorschaden will ich auf keinen Fall
der sound ist wie vorher genauso nur dass er jetzt anderster klingt mir geht es im ersten darum dass man sich nicht verbrennt wenn man das so macht wie auf bild 1 Hüt ich war auch zufrieden damit als ich das so gemacht habe aber jetzt ist das so abgenommen worden und im gutachten steht das so drin dass ich keine Veränderung dran machen darf die haben zwar kein bild gemacht aber wenn ich das so mache auf die Drosselklappe ist es wie jetzt genauso wie es ist bei mir nur dass er die Luft gleich zieht und dann noch warme aber irgendeiner hier hat gemeint nichts gegen dich dass ich dann im Winter Probleme hab damit kann ich ja verstehen nur will ich des net dass er warme luft zieht Mercy
Wenn du so wie jetzt machst, aber noch den Originalen Luftfilter Ring drin, dann war das alles umsonst was du da gebaut und bezahlt hast!
Ich ahbe auch wochenlang etwas entwerfen wollen und hab sehr viel rum probiert und sinnloses zeug gekauft! Bis ich zur erkenntnis kam das es auf der Drosselklappe am BESTEN ist! Und wie gesagt, ich spüre keinen Leistungsverlust. Und der Sound ist sehr laut und Klingt echt Geil!
So würde ich es machen und beim TÜV nur nochmal gucken lassen ob es von der Montage her ok ist. Wenn du einen netten Prüfer hast dann kostet das auch nicht nochmal, weil er ja nur 1 Minute rein gucken muss ob alles fest ist und so, Eingetragen hast ja schon alles!
1 Danke für deine Gedult
2 Ich werd es wieder auf die Drosselklappe machen
3 Alles klar
4 ich denke net dass der da nochmal schaut das kann ich auch machen und weiß dass es fest ist
5 wenn ich mir so en Schlauch hohle das der Filter mehr Luft bekommt dann kann ich doch auch noch einen Dazu machen oder noch einen dass ich insgesammt 3 schwarze schläusche habe für den Filter wisst ihr was ich meine oder ist das dann auch wieder zu schlecht wegen der Kalten luft wenn das Bi metal meint zu kalt hier
Einen würd ich so wie du machen wie ich es hatte vom Kotflügel her zum Filter dann den anderen auf der anderen Seite da wo die Batterie ist zum Filter und der andere wird auch noch nen Platz finden denkt ihr dass das funktioniert oder soll ich das lieber lassen den nen Motorschaden kann ich mir nicht leisten wegen so nem Filter grüsse Jens
so ich versteh jetz erst recht nur noch bahnhof.oida was gehtn hier ab mensch ich checks nimma
wenn du den filter auf der drosselklappe hast dann brauchst du den ganzen anderen firlefanz nimma! schmeiss die schleuche, rören und dieses BI-Mettal ausm fenster.
und der tüv typ hat keine ahnung von seinem job!
langsam kommt mir das hier sowieso spanisch vor. bekomm das gefühl dass das hier so nen verarsche thread ist....
ja ich hab ja keine schläuche nix dran nur den Pilz,der eine sagt so da ander so.Wem soll ich na glauben.Du sagst wiederrum keine schläuche.RooMan zb sagt schläuche usw.
HÜT hat das auf seite 10, bild 1 so dargestellt wie es eigentlich sein soll! so ist es auch in der montageanleitung vorgesehen.
ich meinte die originalschläuche dir vom werk verbaut waren können alle raus, nur unnötiger ballast
den einen frischluft zufur schlauch kann man haben, braucht man zwar nicht unbedingt, besser is aber
wisst ihr was....filme das mal morgen und stell das online und poste den link. dann is hoffe ich klarheit....mit kommentar
Zitat:
RooMan zb sagt schläuche usw.
Jo Roomi mach ich aber erst tucker ich zu meinen Anwalt muss bissl Kohle los werden
Ich mach des mal jetzt so wie ihr das gesagt habt aber nur mal so am Rande ich hab keine Montage anleitung ...... Mir ist klar wie ihr es meint das ich die Frischluft zu fur nicht unbedingt brauche aber mach ich trotzdem kann ich dann noch einen Schlauch dafür nutzen so dass es 2 dann sind hab ich letzes mal schon gefragt aber leider bekam ich keine Antwort dafür wenn ich das so gemacht habe mach ich dann auch nochmal Bilder bis den und danke für die Hilfreiche und sehr nette Hilfe
gruss Jens
Ja du kannst mehr hin legen, aber da wirst du Platzprobleme bekommen! Auf der rechten Seite ist Batterie im weg, und auf der anderen sitzt unten die Lichtmaschine und co! Wollte hinten links noch einen Schlauch von unten nach oben legen, aber da ist bei mir die Klimaanlage im weg! Musst halt mal gucken wo du alles hinlegst!
ein schlauch reicht....wo willst du denn den 2ten hinlegen? du hast vorne nimma viel platz!
so hab das video geuppt...
bei dem schlauch, wo der unten am grill ist, da müsst ihr halt noch nen loch fräsen....um den dadurch zu führen....
so, have fun
Genau so sieht es aus! Eine bessere Erklärung gibt es nicht!
Mfg Hüt
Hihi des is ja geil des video.Aber bringt mehr nix mehr auto is schrott
Das video ist gut gemacht hast dir mühe gegeben besser kann man es nicht erklären infinity86 warum ist den dein schöner polo schrott was ist den passiert Unfall oder Motorschaden
Bei mir die Frischluftzufuhr muss ich halt noch machen ihr drei mache es dann genauso wie bei dir Bilder5 hab ich auch eben nochmal gemacht Der 1 Schlauch wo warm Luft zieht kann ich also komplett wegmachen oder kann ich den Schlauch so wie er ist richtung Kühler biegen also hab es mal so gemacht kann es ja noch wegmachen
So und hier die Bilder
Warum machst ihn nicht einfach so rein wie es gehört?
hab meinen auch auf der drosselklappe gehabt...ohne den doofen schlauch...
hab jetzt n powerrohr...find das die edelste lösung...ahja die rohre vom ATU und co passne nicht also 50€ kannst dir sparen!Selberbauen heißt die devieseUnd ne dämmatte hab ich schon 3 mal net das hat den net beim tüv intressiert...zumal ich auch noch n sportauspuff drau fhab..hab ich ihm auch gesagt war ihm aber egal!
Naja aber da büsst man doch etwas an Sound ein oder?
PS: Dein Motorraum sieht aber schön aus mit dem Rohr und der lackierten Abdeckung!
ich eröffne nen thread zum polo :'(
noch ne frage
ich müsst praktisch meine abdeckung runter hauen damit ich den luffi so drauf klatsch wie ihr.direkt an die drosselklappe.
Ja stimmt infinity 86 was ist mit deinem polo hast gesagt der Ist Schrott
hoffentlich nichts schlimmes
hab jetzt n powerrohr...find das die edelste lösung...
wo hast du den das Edelstahl Rohr her und was hatt es gekostet grüss Jens Dein hauben Lift ist echt gut bin zufrieden da mit chris
ja is ja voll kaka dann fahr ich ohne der stylishen abdeckung durch die gegend.lies den thread bei motor probleme.Öl in Masse