Tach zusammen!
Kann mir einer von euch sagen, wo man beim Polo 6N den Getriebeölstand kontrollieren kann?
Hab nämlich so das Gefühl das meiner so'n bischen was verliert.
Iss' nämlich immer son' kleiner Ölfleck unterm Auto wenns ne' Zeit lang gestanden hat (1.nen Tag oder so). Mfg
kommt aufs getriebe an.....
(geh mal von nem schaltgetriebe aus )
einma gibts ne schraube am diff hinten und dann gibts welche da is sie vorn in der nähe des rüchfahrscheinwerferschalters...
is jeweils ne 17er innensechskant schraube ungefähr auf "halber höhe" des getriebes....
die rausdrehn und einfüllen bis es zur öffnung rausläuft, fertig!
Ja iss'n Schaltgetriebe. Werd's mal probieren. Danke dir. Mfg
schau mal hier.....
der kreis is die schraube bei mir hinten am diff....
is da mittig keine, sondern nur die ablassschraube ganz unten, dann schau mal beim pfeil nach....
Das ist aber schon recht viel, denn ich glaub, da ist ca. nen halber Liter drinne. Bei mir ist es der Flansch bei ner Antriebswelle, der etwas undicht ist.
Und da würde das Ersatzteil nen Euro kosten und die Reperatur so 250.
Fahr zu ATU (ja ich weiß und schau es dir selber an, die füllen auch Öl nach.
Gruß Peter
etwas über 2 liter gehn rein....
Meine Güte, da gibt's sogar noch ein Bild dazu.
Besser geht's ja nun wirklich nicht
Vielen Dank.
im nächsten schritt komm ich dann vorbei und helf dir...
Gerne
Denke nur, dass die Entfernung denn doch ein bischen hoch iss
Vielleicht sehen wir uns ja mal auf'm treffen, denn kannste mir das ja mal zeigen
Mfg
Schon wieder was gelernt, aber trotzdem sollte sich das mal ein Fachmann ansehen, denn das wird dem TÜV auch auffallen.
Gruß Peter
naja wird wohl die dichtung von der schaltwelle sein...is ja bekanntes übel beim 6n und co....
auffüllen, säubern und beobachten....
behaupte mal das es kein 100% dichtes 6n getriebe gibt (also die mit gestänge)
Das bestimmt nicht, aber sag mal selber, hast du jeden Tag einen Ölfleck unterm Auto, ich auf alle Fälle nicht.
Aber muss man selber sehen, ist bestimmt auch recht kostspielig.
Gruß Peter
nee der schaltdichtring kost an die 5 euro und is in 5 min gewechselt....
Sach einfach mal wie's so schön heißt: Weiterfahren beobachten
Noch ne' letzte Frage denn iss' mein tag perfekt
Was kommt da denn für'n Öl rein?
Lässt sich sicher auch im Handbuch nachlesen, aber wenn man schon mal hier ist
normales 75w90 reicht vollkommen...
Alles klar, Vielen Dank.
Vertrau dir jetzt einfach mal Mfg
Zitat:
Schon wieder was gelernt, aber trotzdem sollte sich das mal ein Fachmann ansehen, denn das wird dem TÜV auch auffallen.
Gruß Peter