vw teilemarkt

Autobahn- bzw. Komfortblinker

Ich habe die entsprechenden Kabel jetzt auch unten beim Relaishalter gefunden und die Anlage funktioniert!

Die Farben sind bei mir anders, meiner ist aber auch Bj. 99.
Vielen Dank für deine Hilfe!



Hier die Beschreibung meines Einbaus im 6n Bj. 99

Das Relais hat die Teilenummer 000 998 229A.
Die 5 Kabel werden wie folgt angeschlossen:

Die folgenden drei Kabel sitzen HINTER dem Relaishalter (der sitzt hinter den Sicherungen. Um daran zu kommen musst du die Stecker mit den Kabeln aus dem Relaishalter abziehen und versuchen, an die Rückseite zu kommen. Das ist nicht ganz einfach, weil du dort sehr wenig Platz zum arbeiten hast). Um die Pinbelegungen festzustellen habe ich die Relais abgezogen und mir die Bezeichnungen darauf angesehen. Dort stehen dann 31, 15 und 49a bei)


Pin 31=Braunes Kabel
Pin 15=Schwarz-Weißes Kabel
Pin 49a=Weiß-Grünes Kabel


Die Kabel 49R und 49L sitzen auch am Relaisträger, allerdings kommst du da von vorn heran. Dort habe ich keine Bezeichnung gefunden, die auf 49L und 49R hinweist. Das sind die Kabel, die von der Warnblinkeranlage kommen und mit den Blinkern Links und Rechts verbunden sind.
Schaue an der Relaisvorderseite mal nach einem dünnen Grün/Schwarzen Kabel für den rechten und nach einem dünnen Weiß/Schwarzen Kabel für den linken Blinker. Es gibt glaube ich zwei Weiß/Schwarze Kabel, das dünne davon kommt von der Warnblinkanlage. Am besten ist es natürlich zu messen, ob Strom drauf ist wenn du den Blinker betätigst.

Ich habe die Kabel mit Stromdieben angeschlossen. Das geht zügig und ist recht umkompliziert, da die Original-Kabel nicht durchgeschnitten werden müssen um die neuen damit zu verbinden.

Vielleicht habe ich es auch umständlich gemacht, aber es funktioniert!


Ist doch kein problem !hir hilft doch einer dem anderen !



Grave
  • polotreff.de Team
Grave's Polo 6N

so ich hab des dingen grad geholt ... quasi weihnachten fürs auto

30,50€ da vw zentrum nur 25€ netto verlangt

jetz is die frage, hab hier ja schonma stehen wies jem (polo_gung) angeschlossen hat und funzt ... laut anleitung, musste aussm warnblinkschalter was raus machen ...

hast du die kabel per stromdieb einfach an die anderen angeschlossen @gung?


Sorry ichwill ja keine Spassbremse sein aber was auser Ärger dund Dummgeficke beim Einbau bringt ein solcher Komfortblinker.

Es kostet Geld es macht Ärger b is es geht und der Nutzwert ist für mich mehr als nur fraglich

Was ich an Schnick Schnack nicht am Auto hab kann nicht kaputt gehen, darum


gelöschtes Mitglied

    Die bezeichnung 31,15 ,49a,49L und 49 R sind auf warnblinkschalter auf der rückseote neben jeden pin /stift der aus den warnblinkschalter kommt.

    Ich habe die Pin(federkontakte von stecker ausgepin und dan die kabel des Blinkmodul angelötet.

    Blinker sind immer schwarz/weiß für Blinker Links
    schwarz Grün für Blinker Rechts
    Sind genormte farben.


    Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    hab mittlerweile verstanden wies im gold eingebaut wird jetz muss ich nur am sehn ob es nen stecker/buchse gibt, der ausschaut wie der warnblinkschalter von hinten ...

    @badener ... was bringts .. komfort auf der autobahn mich kotzt das ständige geblinke sowieso an, also machmers uns einfacher

    p.s. schnickschnack is gut ... wenn cih fertig bin, is alles elektrisch was geht


    Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    Zitat:

    Also am komfort-blinkerrelai sind folgende kabel:
    Pin 31=BRAUN
    Pin 15=SCHWARZ--WEIß
    Pin49a=WEIß--GRÜN
    Pin49R=GRÜN
    Pin49L=WEIß

    und diese kabel,werden wie folgt am warnblinkschalter angeschlossen!

    Pin 31=BRAUN aufs BRAUNE Kabel !
    Pin 15=SCHWARZ--WEIß aufs SCHWARZ--BLAUE Kabel !
    Pin49a=WEIß--GRÜN aufs SCHWARZ--WEIß--GRÜNE Kabel !
    Pin49R=GRÜN aufs SCHWARZ--GRÜNE Kabel !
    Pin49L=WEIß aufs SCHWARZ--WEIßE Kabel !

    so hab ich es bei mir!und es geht!



    so ich habs heute bei mir eingebaut ... nach der beschreibung nur ist bei mir schwarz-GRAU auf sw-blau
    und weiß-grün auf weiß-grün (ohne schwarz)

    hab einfach die passenden kabel aus dem original stecker rausgemacht, und in den mitgelieferten golf rein ... und dann halt vom kabelbaum wieder in den stecker


    gibbet dafür auch ne einbauanleitung für den polo 2f ?



    einbauanleitung ist ja egal, da es bei den vw-uni-teil lose kabelaneden gibt. die frage, die mich interessiert, ist:

    kann ich das auch beim 2f an den warnblinker (ich hab den lenkstockhebel vom golf 3 verbaut) anbringen? oder: kann ich das teilchen beim 2f einbauen?


    hmm das möchte ich auch gern mal wissen
    habe es ja auch so wie Master K


    Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    da die elektrinok im "relais" sitzt und du nur vorhandene leitungen beutzt sollte das kein problem sein


    na das dachte ich mir. da werd ich mal ein teilchen bestellen, leitungsplan ausdrucken und zum wagen gehen...


    Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    machste richtig, die anleitung fürn 4er hab ich heir neben mir liegen


    ich hab noch einen anderen anschlag auf dich/euch vor. mir kam grad die idee, meinen dachhimmel mit alcantara auszukleiden. also dachhimmel und alcantara mit sprüchkleber einsprühen und zusammenkleben. und dass ohne ausbau. da brauch ich noch ne helfende hand beim anbringen.

    ich besorg mir über ebay einen dachhimmel als schablone und alcantara und schneide das dann zu, dann komm ich vorbei mit alcantara, sprühkleber, malerkrepp (abkleben), cuttermesser und kreide (löcher markieren), einer muss dann sprühen der andere hält und drückt an...


    Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    machmer doch glatt ... muß bei mir auch noch werden


    da gehts dann aber einfacher, denn bei dir ist der dachhimmel eine schale, die geklippst ist und man einfacher rausnehmen kann. bei mir ist es oldschool mäßig noch am rand verklebt und mit stangen eingehängt. da soll der gleich drin bleiben, drüber kleben und dann überstehende kanten abcuttern... find ich da besser.


    so. freitag zurück aus dem urlaub gekommen, montag früh gleich das ding bestellt und gestern eingebaut. klasse!

    es dauert allerdings länger als 15 minuten, da man an den kabeln doch probieren muss. grave und ich haben bei mir insgesamt knapp über 2 std gesessen. das hätte ich nicht gedacht! aber nun gehts und alles ist tutti...

    der einbau im 2f:

    zu vw und bestellnummer 000-998-229 durchgeben. endpreis 38,48 derzeit. ihr bekommt das set, was alles beinhaltet, was auf der passatseite aufgelistet ist. auf der anleitung ist ein golf 3 zu sehen.

    lenkradverkleidung abmachen.

    alle 5 kabel suchen. die blinkerleitungen sind rechts von lenkstock, vor der zündung.

    im polo 2f wird wie folgt verkabelt:

    zübehörkabel an autokabelbaum

    schwarz-blau an schwarz-blau (zündplus, klemme 15)
    weiß-grün an schwarz-weiß-grün (warnblinker, 49a)
    grün an schwarz-grün (blinker rechts, 49R)
    weiß an schwarz-weiß (blinker links, 49L)
    braun an braun (masse)

    am besten ist es, zuerst die masse und das zündplus anzuschließen und dann mit nen messer die ströme zu prüfen, damit man weiß welches kabel es sein soll. wir haben das erst nach 2 std gemacht, nachdem 5 kabel durchtrennt und wieder zusammengelüstert waren... wir hatten erst irgendwas mit schwarz-grau, aber da blinkte es, der wischer ging an und der kofferraum öffnete sich (heckwischer). versuch macht klug!

    viel spaß!


    Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    is klar wenn man den falschen stecker nimmt

    aber nu lüppt es


    Antworten erstellen