hey ich brauche mal wieder eure hilfe ich hoffe einer kann mir ansatzweise helfen. Habe folgendes Problem hab bei meinem Polo neue bremse machen müssen und die bremsleitungen auch neu jetzt mein problem ich bekomme diese nicht entlüftet egal wie lang wer wie was macht es geht nicht bekomme keinen druck aufgebaut. :( was kann es sein was kann defekt sein? jemand schonmal so ein problem gehabt?
danke schonmal
lg steffi
Habt ihr den fuß auf dem pedal gelassen beim zudrehen? Und immer fleissig bremsflüssigkeit nachgeschüttet? Wenn ihr den ausgleichbehälter beim entlüften leerlaufen lasst,kann kein druck aufgebaut werden.
Wie entlüftet ihr denn?
Vorgehensweise normal: einer bremst, einer öffnet und schliesst den Entlüfternippel
Bremspedal mehrmals treten, getreten halten, Nippel öffnen und nach kurzer Zeit schliessen
wieder Pedal mehrmals treten, getreten halten, Nippel öffnen usw.
Das ganze so lange bis keine Luft mehr im Schlauch (der idealerweise durchsichtig ist und auf dem Entlüfternippel steckt) zu sehen ist!
Jo,so kenn ichs auch. Nur wenn mann dann nicht nachschüttet wirds ungemütlich^^
bis das leer ist dauert es!
Sagst du,ich musste letztes mal nachkippen wie ein wilder als wir die hinterachse getauscht hatten und danach entlüftet.
hi also hab das noch nich gehabt aber vielleicht kann ich helfen hast du das alles privat gemacht oder in der werkstatt? und hast die bremsflüssigkeit gleich mit gewechselt? also es kann daran liegen das irgendwo noch ne undichte stelle ist müsstest du ma genau anschauen, oder die bremsflüssigkeit ist zu alt und hat schon zuviel wasser aufgenommen- dann müsste da neue rein, oder dein unterdruckschlauch vom bremskraftverstärker ist defekt oder ab dann hast du auch kein druck, oder es ist einfach zuviel luft in der anlage da hilft blos noch ma entlüften oder gleich zur werkstatt und entlüften lassen da wird das mit druck gemacht und is das sicherste und ich denke ma auch nich so teuer ich hoffe das hilft dir ein bischen
Nur muss man erst mal zur werkstatt hinkommen. Wenn kein druck auf der bremse ist,halt ich das für lebensgefährlich.
naja soweit hab ich jetzt nich gedacht na aber ich würd sagen einfach noch ma selber entlüften nach der beschreibung wie ihr das gemacht habt hört sich das eigendlich ganz gut an vieleicht einfach ma bischen länger entlüften und immer schön nachfüllen vorne da muss das eigendlich gehen
Wies ausgeht sieht man dann in 2 wochen in mönchengladbach
Aber das Bremspedal NIE, ich sage NIE bis ganz nach unten treten, wenn ihr das schon gemacht habt->HBZ kaputt(wenn ihr keine undichte Stelle mehr habt)
Hab bisher immer bis unten durchgetreten und mir ist noch nie der hbz hopps gegangen
Echt? Bei uns anne Firma sind schon 2 Hops gegangen, seit dem wenn wir das ohne gerät machen nie bis unten treten. Die Dichmanchetten können dann zu weit rauskommen wegen den Kolben und dann wird der Spaß nicht mehr dicht!
hab ich auch noch nie gehört das man das pedal nicht bis ganz durchtreten soll.
hab ich bis jetzt immer gemacht und dabei ist noch kien hbz kaputt gegenagen.
Weiss nur das die radbremszylinder hopps gehen wenn die trommel ab ist und man betätigt die bremse. Aber vom hbz beim entlüften weiss ich nix.
er hat schon recht. beim entlüften NIEMALS durchtreten sonst reißt die membran. kann sehr schnell passieren und dann bekommt man auch keinen druck mehr aufgebaut.
Jaja irgend was kann dabei kaputt gehen und es ist schon vorgekommen!
ich danke euch jungs. ich werd es einfach nochmal versuchen aber wieder 4 std versuch zu entlüften ist echt ne scheiss sache naja zur werkstatt geht auch nicht ach alles scheisse.
p.s. werd dann in mg nicht mit dem neuen anwesend sein
steffi
Zitat:
hey ich brauche mal wieder eure hilfe ich hoffe einer kann mir ansatzweise helfen. Habe folgendes Problem hab bei meinem Polo neue bremse machen müssen und die bremsleitungen auch neu jetzt mein problem ich bekomme diese nicht entlüftet egal wie lang wer wie was macht es geht nicht bekomme keinen druck aufgebaut. was kann es sein was kann defekt sein? jemand schonmal so ein problem gehabt?
danke schonmal
lg steffi
hab letzte Woche meine Hinterachse gewechselt,
die Bremsschläuche (erst erneuert) hatte ich nur ganz kurz ab und gleich einen Nippel draufgesteckt
demzufolge ist auch nur sehr wenig herausgelaufen
bei der ersten Probefahrt war noch etwas Luft in der Bremse
also nochmal ebtlüften:
erst HR, zweimal pumpem und die Luft war raus
dann HL, kam fast nur noch Luft und es baute sich kein Druck auf
werde es morgen mit einem Bremsflüssigkeitsentlüftungsgerät probieren
sollte die Luft nicht weichen, wird es wohl eingetreten sein dass die Membran vom HBZ gerissen sind, wie schon oben beschrieben
so habe heut die Bremse mit Gerät entlüftet (Druckluft)
hinten kam etwas Luft raus, ansonsten keine Luft im Bremskreis
nach dem entlüften hat sich auch nichts getan
also werden wohl die Dichtgummis vom HBZ undicht sein
nächste Woche bekomm ich einen für 25€ von der Autoverwertung
das Gute daran, es ist ein Jahr Garantie drauf
es wird wohl zuHause beim entlüften passiert sein
dachten eigentlich auch das man das Bremspedal voll durchdrücken kann,
anscheinend hat er Recht:
Cracker: Aber das Bremspedal NIE, ich sage NIE bis ganz nach unten treten, wenn ihr das schon gemacht habt->HBZ kaputt(wenn ihr keine undichte Stelle mehr habt)
naja werde den HBZ nächste Woche wechseln und wieder mit Gerät entlüften
berichte dann mein Ergebnis
ps: ohne Bremse zu fahren geht eigtlich nichts schlecht
immer schön vorrausschauend und nicht zu dicht auffahren
den Rest machen Hand- und Motorbremse
Zitat:
ps: ohne Bremse zu fahren geht eigtlich nichts schlecht
immer schön vorrausschauend und nicht zu dicht auffahren
den Rest machen Hand- und Motorbremse
okay ich muss hinzufügen,
hab einen weg von 3km bis in de werkstatt und das auf einer sehr mager befahrenen Straße
und früh Samstag erstrecht nicht
so Leutz,
habe gestern den HBZ gewechselt und heute entlüftet
bremst wieder 1A