Hallo,
da jetzt entlich meine Standard Hochtöner sich verabschiedet haben, brauche ich was neues.
Wollte gleich ein Front und Hecksystem haben.
Sub und Monoblock habe ich. Beides Ground Zero.
Das Frontsystem sollte in die Originalhalter passen. Habe im Punkte Firma und kosten keine Vorstellungen. Wäre denn gebraucht empfehlenswert?
Musikrichtung ist Hip Hop und RnB. Budget liegt bei 200-300€.
Wegen dem hohen budget erwarte ich natürlich keine Referenz-Anlage
Danke
MFG
Basti
Hast du vom werk aus doorboards verbaut ? oder nur die im amaturenbrett ..
überdenk lieber dein konzept noch mal und inverstier lieber alles ins frontsystem welches richtig verbaut und gedämmt ist ... und das am besten noch an einer endstufe hängt ... so hast du mehr davon also von so einer krachbrettlösung ...
Gruß Roo
ja, habe die Org. Doorboards ab Werk....CoCo Ausstattung.
Wenn ich es mir recht überlege, hast du recht, ich sitze ja vorn und Qualitativ wäre es auch besser.
Womit dämme ich denn? Bitumenmatten? Welche kann ich da nehmen? Sind ja gewaltige Preisunterschiede!
Basti
na wenn du schon doorboadrs hast dann ist das schon mal gut ...
bitumenmatten sind am günstigsten .. besser ist aber alubutyl da sollte man aber so um die 80 bis 100 euro einberechnen ... die sich aber lohnen vom klang her ...
wie man alles dämmt findest du im internet raus .. da gibt es einige seiten die es auch mit bildern anschaulich machen ...
und dann ein schönes 2 wege composystem aussuchen ... hersteller wie audiosystem, spl dynamics, boston, dls, helix , mtx haben da schon ganz gute systeme zur auswahl ...
gebraucht bekommst du sicher auch was feines ... wenn du glück hast 100 euro dämmung , 100 das FS und 100 ne stufe ... vielleicht wirds auch bissl mehr aber dann hast du das feines
Ok, danke.
werde mal beobachten, wie was rausgeht......
Welchen Durchmesser brauche ich: 16cm oder 16,5cm?
ich mein das is meis n 16,5er normchassis...achte aber drauf das die einbautiefe nicht mehr als 65mm is...
Was ist denn von ESX zu halten?
ich bin nich so der spezialist da wendest du dich am besten an "Teilegott"´zB. aber ich hab gutes gehört über die ESX...also is eine der "großen" marken...ich für meinen teil bin auch grad am überlegen..will mich entscheiden zwischen audio system und axton für die doorboards..kosten beide 99€ weis ja nich wieviel du ausgeben willst.
MfG
EDIT: okay ich seh grad dein budget liegt deutlich höher ^^ also am besten mal zu (auch wenn ich unseren laden vor ort nich so mag..) zu acr und ne runde probehören.,.ich hab eben noch n test von nem emphaser gehört das soll ganz gut sein...also gibt ja zahlreiche marken die gut sind...
würde dir eher ein Hertz kombo system empfehlen , oder ein audio system
da gibts eins , kostet 150.-
was auch sau geil klingt ist ein Eton
oder von carpower das predator system
wie isn so das kleinste audio system das mx 165..für 99€?
investier lieber etwas mehr , ist wesentlich besser verarbeitet
und du hast mehr ausstattung in den frequenzweichen
hab mir aber ein max von 100€ gesetzt....denke werde mir entweder axton oder die kleinen audio system kaufen...lege nich soviel werd auf ne high end anlage...wollte nur mehr sound als meine blaupunkt hutablagen-speaker hergeben
MfG
PS: die frequenzweiche vom kleinen audio system schaut echt irgendwie mickrig aus, die vom axton sieht da deutlich hochwertiger aus...
Zitat:
PS: die frequenzweiche vom kleinen audio system schaut echt irgendwie mickrig aus, die vom axton sieht da deutlich hochwertiger aus...
also bis 100€ rainbow oder helix ...
as würd ich nich wieder verbaun vorallen erst recht nich mit den mickrigen weichen wo nix geht!
200-300€? spl dynamics HF komponenten, dazu sollte dann aber die tür richtig gut gedämmt sein und eine gute endstufe dran hängen
wenn 200-300€ komplett für alles is, dann schau dir mal das spl dynamics sd system bzw was von eton an
hallo,
als LS würde ich die Eton Pro 170 nehmen.
Verstärker würde der HIFONICS ZEUS-SERIE AMP ZX-4000 oder
Rockford Fosgate P 2002 / P200.2 nehmen.
Gebrauchte Verstärker kann ich auch nehemn?
Passt die Kombo so?
Basti
Zitat:
Zitat:PS: die frequenzweiche vom kleinen audio system schaut echt irgendwie mickrig aus, die vom axton sieht da deutlich hochwertiger aus...
sagt nichts über den klang der lautsprecher aus ... große teile können genauso schlecht sein wie kleine ... und in der preislage baut sowieso niemand hochwertige frequenzweichen ....
die lautsprecher sind sicher nicht schlecht ..über die sag ich ja auch nichts es ging doch um die weichen ... auch wenn die weichen schön verpackt sind die bauteile die da verwendet werden bekommst du in jedem elektroladen fürn appel und n ei ... ich wollt damit sagen das man die weichen net beurteilen kann in der preislage da die meistens das mindwerwertigste sind an den ganzen systemen sind ...