Heute Beschäftigt mich folgende Frage:
Wo genau muss/darf ich die "Umweltplakette" denn
anbringen. Die Vorschriften dafür sind für den Laien echt
dürftig, ich kann mir jedoch vorstellen, das man die durchaus
falsch auslegen kann.
Das Die Plakette nicht im sichtfeld sein darf, ist selbstredend,
aber darf ich die Plakette auch "oben" am Fenster anbringen,
z.B. hinter einem Blendstreifen?
..also scheibe-plakette-Blendstreifen.
Sie wäre dann von außen ja gut sichtbar und innen würde
sie mich dann auch nicht mehr nerven.
Meint Ihr, das wäre in Ordnung?
Danke!
Thomas
Ich würd sie garnicht ankleben. Wenn man in so ne scheiss zone fährt,einfach vorne reinlegen und fertig. Mach mir doch nicht so nen beschissenen aufkleber ans auto.
Sie soll unten rechts in die Windschutzscheibe.
Zitat:
Ich würd sie garnicht ankleben. Wenn man in so ne scheiss zone fährt,einfach vorne reinlegen und fertig. Mach mir doch nicht so nen beschissenen aufkleber ans auto.
die plakette MUSS rechts unten an der windschutzscheibe kleben...
mfg ich würd sich auch erst kleben wenns nötig is^^
Oh, danke für Eure schnellen und reichlichen Antworten.
Da ich in Hannover wohne, habe ich nurnoch zwei Monate Schonfrist,
werde die Plakette nach dem Frühjahresputz dann mal ankleben.
Thomas
Davon mal ganz abgesehen: Reinlegen geht nicht weil die nicht grün sondern weiß ist solange die Schutzfolie drauf ist!
kennt ihr window color? damit kann man das zum bsp. bescheissen
einfach durchsichtiges "schmodder" auf die seite der plakette die an der scheibe klebt dann ne klarsichtfolie drüber das der "schmodder" schön glatt und durchsichtig wird und dann wenns trocken is ab an die scheibe gepappt (wenn manns braucht) kann man so ganz bequem anbringen und wieder wegmachen
so werd ich das machen falls ich mal in die zone komme
Hahahaha
Warum malst du dir nicht gleich eine mit Window color?
Nicht schlecht auf was für Idenn manche kommen, wobei sie ja jetzt noch nicht pflicht ist.
Bin mal gespannt was kommt wenn sie es ist
Also in Köln ist sie definitiv pflicht