vw teilemarkt

Typische Mängel....

wie soll sich denn durch zu große reifen die karosse verziehen?
und das mit der abdeckung am pluspol habe ich auch noch nie gehört.

das hatte ich an noch keinem polo von mir, und die haben immer tüv bekommen. man muss immer nur gut reden können.

ich habe sogar schonmal mit einem polo tüv bekommen, wo der motor garnicht eingetragen war. das ist dem prüfer kein stück aufgefallen. den hatte ich damals von aau auf nz umgebaut.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

nein nein nicht wegen der reifen verzogen lol wegen dem fahrwerk verzogen und die reifen niht eingetragen... aber da hatter n auge zugedrückt...
ja mit der abdeckung das sei ein neues gesetzt oder so, denn es wurde ihm gesagt das ein polo so eine abdeckung nicht besitzt, aber das störte den nicht...
naja immerhin die au hat er bestanden
und und ich muss nun "nur" neue bremsen für hinten kaufen


ja gut, durch das fahrwerk kann das natürlich kommen, musst ich schon am eigenen leib erfahren.

aber das mit der abdeckung wusste ich auch noch nicht. naja man lernt ja schliesslich nie aus.

aber hab ja zum glück noch fast 1 1/2 jahre zeit bis zur nächsten HU.



die pluspolabdeckung besitzt net der polo sondern die batterie... iss n sehr beliebter mangel wenn den prüfern sonst nix einfällt^^

welche reifen hast du denn drauf die angeblich nicht eingetragen sind? wenn ich deine felgen richtig gesehen hab sins die 5,5 x 13 vom Genesi und G40, kann des sein? welche reifen haste da drauf?


die 165/65 darfste doch ohne eintragung fahren und die 175´iger müssen eingetragen werden oder?


beides wurde von VW für die ABE 292 292/1 und 292/2 geprüft und freigegeben... somit muß man laut neuer EU gesetzeslage weder die 165/65 noch die 175/60 eintragen lassen... ebensowenig muß man die 13" BBS vom G40 eintragen lassen...rein theoretisch dürftest als auch die 145er vom 45psler auf den PY schrauben... aber wer will da schon^^


ja ne die 145´iger asphalttrennscheiben würd ich auch nicht unbedingt fahren wollen.

ich hatte mal bezüglich der bbs beim tüv angefragt, ob sie eingetragen werden müssen oder nicht. und die meinten, dass die eingetragen werden müssten. aber wenn es da ein neues gesetz gibt, wie du sagst, ist die aussage von dem prüfer dann ja jetzt auch hinnfällig.


mom. ich suchs mal eben raus.


Zitat:

Wenn es sich um einen Fahrzeugtyp handelt, der aufgrund einer ABE oder EG-Typgenehmigung in den Verkehr gebracht wurde, sind normalerweise keine weiteren Eintragungen im Feld 22 der Zulassungsbescheinigung Teil I erforderlich, weil die Technischen Prüfstellen und amtlich anerkannten Überwachungs-Organisationen auf die für die Durchführung der Hauptuntersuchungen erforderlichen Daten zugreifen können.



Wenn Sie jedoch z. B. nachträglich Räder einer anderen Ausführung des gleichen Fahrzeugtyps an Ihr Fahrzeug bauen, dann entspricht das Fahrzeug nicht mehr der amtlich genehmigten Ausführungen und dieser Rüstzustand müsste im Feld 22 der Zulassungsbescheinigung Teil I vermerkt werden.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Nein Nein, also der Prüfer meinte die Felgen seien ok, da ja auch VW drauf steht und das Serienfelgen sind... nur die Reifen passen nicht zu der größe im Schein....
müsste 155er fahren, habe aber 165/65 drauf... aber da hat er auch n auge zugedrückt , nachdem ich ihn davon überzeugt hatte das das ne serienbereifung ist...
zwar net eingetragen aber naja ich glaube im alten brief stand die größe sogar als serienbereifung drin.
naja und das mit der batterieabdeckung, klar die batterin die ich für den polo gekauft habe hatten alle samt keine abdeckung.. aber das soll das kleinste problem sein, da was zu basteln oder so...
ja ich befürchte ja das ich mich so langsam von meinem kleinen verabschieden muss, jetzt kommt er noch mal mit nem bluaen auge durch, aber in 2 jahren seh ich da absolut schwarz :'(



Wehegen der hupe ... lach , ja meine tochter hat die rausgeruppt und nu trötet sie auch andauernd , habe versucht da was an den kontakten zu machen , aber nixdenn beim einbau das selbe getöse ...

gruß

mcwade


Antworten erstellen