Ich will mir demnächst mal eine HA mit Stabi besorgen, weiß aber leider nicht so genau, wie die aussieht, bzw., wo der Stabi hergeht - hat jemand ein gutes Bild? Falls ich auf'm Schrott Polos unter's Kleid greifen muß, würde mir ein Bild (im Kopf) beim Tasten helfen.
Meine Bremszylinder müssen erneuert werden, im Zusammenhang mit der Stabi-HA habe ich mal gelesen, daß die Kolben der G40-Bremszylinder größer wären - stimmt das? Wenn ja: die vom 75PS auch? Und: kann ich auch meine normalen Bremszylinder in die Stabi-HA bauen?
Danke!
Hi, den Stabi kann man schon durch den Radkasten sehen. In dem Längsrohr (das zum Rad geht) ist ein Loch mit einer Schweißnaht rum (das ist der Stabi).
G40 und 75PS haben den selben Radbremszylinder (19,05mm), die normalen haben glaub ich 17,46mm. Die Radbremszylinder kannst du in jede Poloachse einbauen, nimm aber besser neue (kosten bei VW so ca. 35Euro/Stk.).
MfG
k_jetpolo
Zitat:
Hi, den Stabi kann man schon durch den Radkasten sehen. In dem Längsrohr (das zum Rad geht) ist ein Loch mit einer Schweißnaht rum (das ist der Stabi).Ah, ok, kann ich mir gut vorstellen!
G40 und 75PS haben den selben Radbremszylinder (19,05mm), die normalen haben glaub ich 17,46mm. Die Radbremszylinder kannst du in jede Poloachse einbauen, nimm aber besser neue (kosten bei VW so ca. 35Euro/Stk.).Schon mal schönen Dank dafür!
Wenn du die großen RBZ reinmachst, dann nur mit Bremskraftbegrenzer, sonst macht bremsen nicht so viel Spaß (es sei denn, du drehst dich gerne im Kreis ).
Den alten Bremskraftverstärker kannst du lassen, ist zwar ein wenig anders, macht aber nicht wirklich was.
MfG
k_jetpolo
Zitat:
Wenn du die großen RBZ reinmachst, dann nur mit Bremskraftbegrenzer, sonst macht bremsen nicht so viel Spaß (es sei denn, du drehst dich gerne im Kreis).