Hallo
ich muss im Mai zum TÜV und weiß bereits das meine hinteren Dämpfer schrott sind. Habe die originalen VW Dämpfer drin und 1 Jahr alte Tieferlegungsfedern. Nun meine Frage wenn ich mir sportstoßdämpfer kaufe muss ich die eintragen lassen oder reichts wenn in den Papieren die Federn vermerkt sind?
Oder macht das ehr Sinn wenn ich ein Komplettfahrwerk mir einbaue? Mir gehts bloß darum das ich nicht den ganzen Kram wie Eintragerei machen muss.
würde mich freuen wenn ihr mir paar Tipps geben könntet.
Mfg
Rein theoretisch reichen andere Dämpfer, ob gekürzt oder nicht musst du entscheiden. So lange die keine Höhenverstellung (Nuten oder Gewinde) haben brauchst du sie auch nicht eintragen lassen. Würde dir zu normalen Gasdruckdämpfern raten, weil die meisten Tieferlegungsfedern (zumindest von namhaften Herstellern) falls sie einzeln verkauft werden auf Seriendämpfer abgestimmt sind.
...das ging ja richtig schnell, danke.
Aber gekürzt oder nicht was ist denn da der Unterschied. Sind die gekürzten dann nochmal härter oder wie? Was mich ja derzeit noch stört, ist ganz einfach das zwar der Polo eine gute Härte hat aber wenn ich z.B. duch Kurven fahre dann immer noch das Serienfahrwerk sich aufwippt und das will ich nun mal vermeiden
Also bei deinem Bild sieht er tiefer als 40mm aus, daher würd ich gekürzte nehmen. Selbst die müsstest du nicht eintragen lassen. Frage ist halt ob sie Sportstossdämpfer mit den Federn vertragen!
Ja das ist mir auch schon aufgefallen oder haben andere gesagt das der tiefer aussieht wie 40mm. Und die gekürzten sind dann noch etwas härter oder was ist bei denen?
Und ob sich die Federn mit den Sportstoßdämpfern vertragen wie bekommt man das raus? Soll ich da mal den Händler anrufen?
Will ja dann hauptsächlich so das das Auto hart ist wie bisher nur das sichd as Auto nicht mehr in Kurven aufwippt.
Dämpfer brauchst Du eigenlich nie eintragen lassen!
Jedoch die Tieferlegungsfedern immer! Da kommst Du nicht drumherum! Außer es gibt ne ABE dafür.
jaja die federn sind ja schon eingetragen. geht jetzt bloß darum das ich mir kein komplettfahrwerk einbauen will und deswegen überlege mir sportstoßdämpfer zu holen. die sollen 30 % härter sein als das serienfahrwerk, reicht das oder schaukelt das dann immer noch?
Nee, wird sicher nicht mehr so schaukeln, da meist auch die Zugstufe straffer ist. Hol dir halt nen Satz Dämpfer, wenn du kein Geld für nen ordentliches Markenfahrwerk hast ist das die beste Alternative.
Eine Frage habe ich dann noch. Da stand ja 30 % härter als die Seriendämpfer, reicht das denn aus oder gibt es denn da auch welche mit mehr Prozente?