Hallöchen! Bin neu hier und blick noch nicht ganz so durch!
Der Achsschenkel vom Passat 35i passt vorne nicht in den Querlenker vom Polo, hat einer Plan wqs ich da machen kann, man sagte mir, ich sollte einfach Hülsen dazwischen tun!?!? Naja!
Vielleicht wisst Ihr ja was besseres!
und bekomme ich irgendwo schon geänderte Motorhalter?
LG Jörg
schon mal danke im vorraus!
meinst du den 2.0l 115pser? dann spar dir den umbau un bau auf 6n gti um, der hat zwar weniger hubraum du aknnst aber leichter mehr leistung rausholen ...
kumpel hat den 2l in seim jetta un so die welt isser nich ....
ja der 115 PS ist das, ja hab den Motor günstig bekommen, hab ne Nockenwelle bestellt 276° Schrick und mein Kopf ist auch weg zu bearbeiten, ich denk mal das reicht fürn Anfang! Hatte ja vorher 50 PS...
Hey..
Das nächste mal bitte nur einen Threat pro Thema.. nicht einfach einen neuen Öffnen. Den alten Hätte ich auch verschieben können
Zu deinem Umbau: Wenn du es wirklich machen willst, bzw den Motor etc ja schon hast... Dann solltest du dir im klaren sein das der Umbau sehr teuer wird Weil eben wenig PnP passt.
Hier ist man mehr auf 1,6 16V, bzw 1,8T spezialisiert.. zum Teil auch VR6
grüße
Zitat:
ja der 115 PS ist das, ja hab den Motor günstig bekommen, hab ne Nockenwelle bestellt 276° Schrick und mein Kopf ist auch weg zu bearbeiten, ich denk mal das reicht fürn Anfang! Hatte ja vorher 50 PS...
ne wegen der abgasnorm das geht schon
kenn da einen!
Aber mit dem Achschenkel der nicht passt, könnt ihr mir auch nicht weiter helfen, oder?
LG Jörg
Was hat man dir den bezüglich des Achsschenkel´s erzählt ich seh da grad kein zusammenhang!?
Zitat:
ne wegen der abgasnorm das geht schon
kenn da einen!
Aber mit dem Achschenkel der nicht passt, könnt ihr mir auch nicht weiter helfen, oder?
LG Jörg
Und wiso willst nen Passat Achsschenkel innen Polo bauen? Dassd ne größere Bremse fahren kannst? Versteh ich net. Nimm nen Polo GTI Schenkel da passt die G60 Bremse drauf, sollte bei 115PS schon genügen
Glaub auch nicht das daß so prickelnd ist den Motor bei dir einzubauen! Allein schon von der Abgasnorm!
Zitat:
Zitat:ne wegen der abgasnorm das geht schon
kenn da einen!
Aber mit dem Achschenkel der nicht passt, könnt ihr mir auch nicht weiter helfen, oder?
LG Jörg
na dann mach mal, sehr illegal un wenn man dich mal anhält viel spaß ...
achsschenkel kannste doch alles vom gti verbaun, nur wirst du probleme mit dem getriebe keommen, dann brauchste neue motorhalter und musst den motorkabelbaum auf dein canbus kabelbaum umbaun ... denn noch antriebswellen passende etcetc, dann haste schonma n prob das bei dem motor der krümmer hinten is blabla ...
Die 2.0 Liter 115 PS Krücke ausm Golf3? Gott... der geht gar nicht. Leistungstechnisch.
Umbauaufwand ist der gleich wie bei VR6... und das für so ne Leimorgel.
Und die Abgasnorm eines 6N2 mit 1,0 (dürfte Euro 3 sein) schafft der nicht. Daher wirds auch keine legale Eintragung geben dürfen.
Vielen dank für eure schnellen Antworten! Wegen dem Motor, wie gesagt ich bin da billig dran gekommen
wenn ich vorne die GTI Bremse nehme passt das dann trozdem mit den Antriebswellen?
Hinten war ja kein Ding von Trommel auf Scheibe umzubauen.
Achso wegen des Kabelbaums ist schon in Arbeit, klappt auch einwandfrei!
Lg Jörg
Ich weiss nicht ob du es nicht lesen willst oder kannst: Wie willst du den eintragen lassen?
Die Antriebswellen werden so oder so nix nada Passen. Erstens von der Verzahnung nicht, zweitens von der Länge nicht.
Der Kabelbaum und die Bremse sind bei dem Umbau noch der kleinste Tropfen.
hi
kenn den motor zwar nicht den du da verbauen willst aber wär es nicht einfacher du verkaufst den wieder für mehr geld und holst dir den 6n2 gti motor?!?
denke mal mit dem würdest ncih soo viel stress haben da es den ja original darin gibt
würd auch ma spontan tippen das er einiges besser geht wie der 2.0er
gruß
Hallo,
Zu dem Problem mit den Achsschenkeln: Um eine 256er oder 280 Bremse zu fahren, braucht man 16v oder GTI Radlagergehäuse. Da kan man die Bremssättel direkt anschrauben. Die Antriebswellen muss man kürzen und die Außengelenke Abdrehen, sodas sie ins Gehäuse passen. So geht es legal.
PS. Der Aufwand lohnt sich für den Motor nicht. In dem Fall ist der 1,8 T die besser Wahl
MfG