Hallo ihr,
habe noch 60/40 Federn von meinem alten Fahrwerk (Stoßdämpfer leider kaputt), kann ich die Federn auch auf das original Fahrwerk bauen?
Gruß, Marcel
Kann ich nicht empfehlen.
Die forderen Dämpfer sind im nu im Arsch, weil die Feder viel zu kurz ist.
Findest aber auch einiges in der Suche
kannste nicht machen!
Bis 40 geht, aber ab 40 musst du schon gekürzte dämpfer nehmen. Wie Lazey schon gesagt hat, machste deine Dämfer kaputt.
Selbst bei 40/40 haben die Dämpfer schon einen enormen verschleiß.
Meine Vorbesitzerin hatte ABT Federn verbaut, vor 2 Jahren.
Nun konnte ich alles komplett rausschmeisen, die Dämpfer sagten garnichtsmehr..
Entweder komplettfahrwerk oder garnicht
grüße
Also normalerweiße sollte man bei allem was über 35 mm Tieferlegung geht auch die passenden Dämpfer verbauen, alles andere ist Käse.
Wobei ich selbst zu 35/35 nein danke sagen würde, man kauft dann eh zweimal. Außerdem wirken sich auch die Dämüfer positiv aufs Fahrverhalten aus, also wenn dan richtig, sprich: komplettes Fahrwerk.
Federn vielleicht 20/20, da stellen sich dann nur die Fragen: wer baut Federn mit so geringer Tieferlegung und würde sich das Geld für 2cm überhaupt lohnen.
^^ 20 mm tiefer wären in etwa beim Golf ein GT Fahrwerk und je nach Felgendimension kann sowas auch richtig gut kommen.