Habe jetzt mein Supersport 60/40 hier liegen und wollte das morgen rein zimmern, bin aber erst noch mal zum tüv gewesen und die sagten mir das ich meine alus und deren gutachten mit bringen soll.
Jetzt steht aber im Felgen gutachten folgendes:
"Fahrwerk und Bremsaggregat müssen dem Serienzustand entsprechen. Werden andere Fahrwerksteile angebaut, so ist deren Verwendung unabhängig zu beurteilen, z.B. durch eine ermeut Anbau- und Freigängigkeitsprüfung."
Was heisst das kann mir das mal bitte ebend einer nen bisschen verstänntlicher in den kopp hauen?
MfG
Clay
achja felgen sind ATS CUP in 6j x 14H2
Das ist normal. Da der fahrwerkshersteller nicht jede rad/reifenkombi testen kann,da diese ja teilweise gerne mal etwas breiter ist(wenn du z.b. 9x14 mit 225er reifen fährst),testen sie die freigängigkeit mit serienbereifung. Sobald du andere felgen und reifen fährst,muss der tüv ne einzelabnahme machen und testen ob alles freigängig ist. Das ist aber normal und bei jedem fahrwerk der fall.
ach so dann ist ja alles ok
Bereite dich aber drauf vor,das es dann teurer wird. Dann isses nämlich keine abnahme nach §19 mehr,sondern §21,das kann je nach tüv(prüfer) schon mal was mehr kosten.
wo liegt denn der preisliche unterschied zwischen §19 und §21 und wie ist das mit dem vorführen muss da die ats drauf machen oder reichen die standartfelgen
Wenn du auch reifen fahren willst die nachträglich eingetragen wurden,solltest du diese vor der abnahme auch montieren. Andernfalls sparst du dir die einzelabnahme,aber wenn der prüfer sieht das andere felgen eingetragen sind,wird er nen vermerk machen,das die tieferlegung mit diesen nicht geprüft wurde,heisst du darfst dann nur standartfelgen fahren. Einzelabnahme kostet unterschiedlich je nach tüv und nach aufwand. Am besten vorher nachfragen beim tüv.