Und nocheinmal das ganze
ich habe nach dem letzten thread nocheinmal erfolgreich gesucht
aber doch noch eine Frage die mir das Forum so nicht beantworten konnte
Ich kaufe jetzt in den Nächsten Tagen
Motor 1.6 AEE mit anbauteilen
Getriebe
Steuergerät
Abgasanlage bis einschl KAT
Anlasser
LiMa
bitte erwähnt wenn ich etwas vergessen habe !
sonst fehlts mir hinterher
meine eigentliche Frage ist nun
wie schauts aus mit Kühler und so
passt das alles 1zu1 oder muss ich da was umstricken
und wie schauts aus wenn ich das Steuergerät wechsle is ja auch meine Wegfahrsperre hin reichts wenn ich mir aus dem Schlachtpolo den Transponder hole und den in mein Schlüssel reinfrikkel?
vielen Dank schoneinmal im vorraus!
kühler paßt und beim steuergerät reichts eigentlich, wenn nur die lernwerte im steuergerät und in dem der wfs gelöscht werden.
zumindest hab ich das damals bei meinem umbau von adx auf aee so gemacht.
wie läuft n das?
kann ich das selbst machn
weil wenn wir den Motor iwo inner hintersten garage umbaun is ne VW Werkstatt die mir sowas baun können immer relativ weit weg
bzw kann ich mit dem Steuergerät vorher nach VW gehn und das auf meine WFS anlernen lassen?
wenn ja was kost das?
dazu brauchen die schon das ganze auto und nein; selbst machen geht nicht, wenn man kein lappi mit obd verkabelung samt zugehöriger software hat.
ansonsten tausch halt den transponder mit, wenn du den passenden dazubekommen kannst.
und steuergerät einzeln dahin bringen und vorher schon anlernen lassen?
geht des
oder brauchen die da auch das Ganze auto für`?
das mein ich ja, dass die dafür das ganze auto brauchen.
achso na das doof
dann schnapp ich mir die Alten Transponder und hohl mir dann glei de Ebay
ZV mit Klappschlüssel und frickel das aneinander (in der hoffung das das Funzt)
Also ich hab gerade nen 1.0l auf 1.6l AEA umgebaut.
Ich hab den 1.6l nochmal komplett auseinander gebaut ^^ weil nen Freund den Motorblock geschrottet hat somit hab ich nun alles einmal gecheckt & den Motor noch in bissel verändert.
Den Kabelbaum sowie Kühler hab ich drin gelassen. Steuergerät wie schon die vorredner gesagt so ändern oder komplett tauschen.
Was auch seien kann das Du von deiner 1.0l Maschine das getriebe auf die 1.6l machen musst, weil es gibt unterschiede im Getriebe
Mal ne dumme frage wieviel hat der 1.0l gelaufen und der 1.6l gelaufen ?
der 1l is schon ne austauschmaschiene und hat laut händler jetzt ca 107tkm runter (inzwischen glaub ich dem Typen aber nimmer weil er mir im nachhinein nimmer so ganz sauber vorkommt)
der motor der jezz reinkommt hat 89tkm runter
und ich bekomm das passende getriebe aus dem gleichen wagen dazu
von daher müsste das passen
Bei 90000km is der Zahnriemen dranne
Also gleich mitmachen!
@druppy
WEnn du den Motorraumkabelbaum vom AEV drinne gelassen hast (und auch nichts dran geändret hast), und den AEA da so dran angeschlossen hast, dann haste keine 120 PS wie im Profil, nichtmal 75 PS kommen dann noch an, mit Glück vielleicht noch 60
Sicha !
Zahnriemen kommt gleich mit
mussich die wasserpumpe auch mitmachen die hängt da doch auch dran oder?
und ich kenn das vom T4 wenn man da den Zahnriemen macht und die Wasserpumpe nich dann is die 2 wochen später undicht
MM1AV ähm in dem Profil reden wir von den 120PS von dem Polo ja.
kann dir gerne davon das Leistungsdiag zeigen
Aber der umbau von 1.0l auf 1.6l AEA ist von meiner Freundin der Polo dort wurde der Kabelbaum drin gelassen, den das einzigste was wenn überhaubt geändert werden müsste wäre am Sicherungskasten die Schütze den der Kabel beim von der 1.0l war genau gleich mit der 1.6l davon kann ich dir gerne dann das Leistungsdiag. zu senden sobald ich beim Prüfling war . Aber eins weiss ich. er wird sicher mehr als 75PS haben
Ich habe hier von Mir gesprochen das Ich den bei meinem drin lassen konnte, da meiner sowie der 1.6l AEA genau gleich war.
Ich hab zwa nicht viel Ahnung davon, aber die 2 mit den ich das mache haben schon einiges gemacht und da bin ich mir schon sicher das Sie wissen was Sie machen.
Leistungsdiagramme interessieren mich nicht die Bohne. WEr damit schon prahlen muss
Zum Kabelbaum:
Ach, ist der so 100%ig genau gleich?
Dann frage ich mich, ob der Klopfsensor angeschlossen ist. Am Motorkabelbaum ist der dran, keine Frage, aber wird der auch mit dem Kabelbaum bis zum Steuergerät ducrhgeschleift? Ich sage (und weiß es auch): NEIN.
Der Teil fehlt im Kabelbaum vom AEV, schlichtweg weil der AEV keinen Klopfsensor hat.
Und fehlt dem Steuergerät der Sensor, schaltet der den ZZP mal ganz heftig nach hinten.
Zitat:
Leistungsdiagramme interessieren mich nicht die Bohne. WEr damit schon prahlen muss![]()
Zum Kabelbaum:
Ach, ist der so 100%ig genau gleich?
Dann frage ich mich, ob der Klopfsensor angeschlossen ist. Am Motorkabelbaum ist der dran, keine Frage, aber wird der auch mit dem Kabelbaum bis zum Steuergerät ducrhgeschleift? Ich sage (und weiß es auch): NEIN.
Der Teil fehlt im Kabelbaum vom AEV, schlichtweg weil der AEV keinen Klopfsensor hat.
Und fehlt dem Steuergerät der Sensor, schaltet der den ZZP mal ganz heftig nach hinten.
hi, Leute. Hab gerade meinen 1,0 auf 1,6 aee umgerüstet (der alten kabelbaum sieht zwar gleich aus - ist er aber nicht) Was muss ich noch für den TÜV ändern? Bremsen, Reifen, ...? und der Onkel vom TÜV meinte er braucht ein vrgleichsgutachten. Kann mir einer sagen wo ich das herbekomme?
hast du vorn innenbelüftete bremsscheiben ?
falls ja, bist für den tüv soweit gerüstet.
was meint der mit vergleichsgutachten ?
ne liste, die dein freundlicher bastelt, worauf die unterschiede (teilemäßig) zwischen 1.0 und 1.6 aufgeführt sind ?
oder will der ne "unbedenklichkeitsbescheinigung" direkt von vw für deinen umbau ?
sowas solls beim vw dialog service geben, einfach mal nach googeln.
Gibt keine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom VW Service. Nur einen schrieb, das die keine Einwände haben und gegebenenfalls Tankanlage und Bremsanlage... wer das beides schon liest weiss schon, was der schrieb wert ist: Nämlich nichts.
Der Kabelbaum vom AER und AEE ist nicht identisch, funktioniert aber. Einzige Änderung ist der Druckschalter der Servo beim AER für die Leerlaufdrehzahlanhebung. Braucht der AEE nicht, hat er deshalb nicht und interessiert das Steuergerät auch nicht die Bohne ob der dran ist oder nicht...
Also bei mir hat der Kabelbaum 100% gepasst
ich hab aber auch das prob mit der Servo net
weil was nich da is braucht kein Stecker
eintragen muss ich die tage auch noch machn
aber beim TÜV is ja nie n Ing da
hat zufällig jemand sonne Bescheinigung von VW noch rumliegen ?
oder is die Fahrzeugspeziefisch?
Es gibt keine Bescheinigung, höchstens ein Wisch der unnütz ist. Und wenn du den brauchst, dann ruf doch bei VW-Service an oder schreib denen ne Email... einfacher gehts doch wirklich nicht.
Er meinte Irgendwas von einem Vergliechsgutachten - wo Drin steht das irgendein anderer schon so einen Umbau eingetragen bekommen hat und was am Auto geändert werden musste.
Hab von irgendjemandem gehört ich brauche großere Reifen? Hab als winterreifen die Standart 13 Zoll mal 145.
Das mit dem Kabelbaum kann sein. Hatte vorher keine Servo, die hab ich gleich mitverbaut... Wagen Sprang nur kurz an und ging dann aus. Mit dem Anderen Kabelsatz ging es sofort...
145er sind (meine ich?!) nur für kleine 45 und 50PS gurken zugelassen.
der will wirklich so ein Wisch von VW. die brauchen aber wiederrum eine Fahrgestellnummer eines mit 75 PS damit sie das in Ihr beklopptes System eingeben können. Würde mich wirklich freuen wenn mir einer von Euch die eine haben (also 1,6 75) mir die irgendwie zukommen lassen könnte...
SOoo hab doch mal jezze mein Motor eingetragen letze woche
hab auch kein wisch von VW gebraucht
der Prüfer hat auch nur 2 min am auto rumgeguckt
und dann sein PApierkram gemacht
hab aber nun noch ne andere frage
und zwar :
darf ich mit dem Großen Motor eigentlich meine 155er Asphaltternnscheiben im winter noch fahn`?
gruß
Joerg
Ja ist ist die kleinste größe die man fahren darf...
Kannst mir irgendwie eine Kopie deiner eintragung zukommen lassen?
oder was Du sonst so bekommen hast?
würde Dir natürlich die Umstände bezahlen. Ich bin hier am verzweifeln :(
wo bist n da am verzweifeln?
bei mir war das ganz easy
der Tüvie hat nur einmal haube auf gemacht (glaub der hat nur geguckt ob überhaupt n Motor drin is soo schnell wie der war) is einmal unterm auto hergegangen und hat geguckt ob da auch alles drunter is (hat auch nur ne Minute gedauert)
und hat sein Papierkram gmacht , hat sich nochnichtmal angestellt weil er den Wagen von D3 auf Euro 2 runterstufen musste, wo ich eigentlich voll bammel hatte.
Der wolllte mir dann nur alle Karre Pissen wegen Fahrtgeräusch
weil seit 2006 iwie n max. Fahrtgeräusch von 74db vorgeschrieben ist und der Motor 75 db hatte.
aber das hatter dann auch durchgehn lassen weil er meinte "da hat VW auch nur gepfuscht"
155er darf man von VW aus NICHT fahren mit dem 1,6er.
hmm
dann wirds wohl zeit für Winteralus
Das wäre super. veilleicht noch ne kopie von den alten Papieren... halt alles was Du hast. Von mir wollen sie servolenkung, neues Getriebe, andere auspuffanlage, etc. und noch zusätzlich einen Schreib von VW wo drin steht was alles umgerüstet werden soll....
und zu mir meinte der Onkel vom Tüv, dass ich mindestens 155 brauche...