Hallo,
war heut beim Tüv und hab mir dort meine 60/40 Federn eintragen lassen.
Dann meinte er dass meine Reifen nicht zulässig sind, ohne neue Abnahme.
Ging um meine Sommerreifen.
Des sind 195/45 R15.
Im Meinem Fahrzeugschein sind normal die 175/65R13 eingetragen und weiter unten im Text:
*FRÜHER ALTERNATIV-BEREIFUNG VORNE: 155/70R13 75S* FRÜHER ALTERNATIV-BEREIFUNG MITTE/HINTEN:155/70R13 75S*ZU 15.1 - 15.3:A.FELGE 5 1/2JX13H2;*ZU 15.1-15.3:A.FELGE 4 1/2JX 13H2* ZU 15.1 - 15.3:A.GEN.:185/55R14 78H OD: 195/45R15 78H*
Kann mir mal jemand denn Text auf deutsch erklären?
Meiner meinung nach steht doch da drin dass ich 195/45R15 fahren darf oder?
Oder liegt des mit der Federung zusammen?
Meine Winterreifen sind 155/70R13... da meinte er, des passt auch nicht...
Ich verstehs nicht...
Bitte um hilfe! Vielen Dank im vorraus und schonmal danke fürs lesen!
mfg In$tinkt
guck mal im gutachten von deinen felgen, müssten die reifen drinstehen, die zum polo gehören.
aber eigntlich gibts bei den federn keine probleme.
Die "frührer Alternativbereifung" bezieht sich aber auf das Serienfahrwerk und die Serien VW-Rad/Reifen-Kombination
.
Da das Fahrwerk ja nun verämdert ist, ist ja nicht mehr sicher, dass die 195/45 passen. Und es muss neu geprüft werden.
UNd dann wird meistens nen Satz in den Schein geschrieben wie:" Tieferlegung mit Federn Farbe: Kennzeichnung: um ca. X/X in Verbindung mit 195/45 geprüft.
Jedenfalls kenne ich es nur so. Lasse mich gerne verbessern
mfg Era
Zitat:
Hallo,
war heut beim Tüv und hab mir dort meine 60/40 Federn eintragen lassen.
aja hört sich ja schonmal einfacher an als des was mir der Tüv erzählt hat.
Meine winterreifen haben ja die größe 155/70R13.
Die sind ja dann Theoretisch auch nicht zugelassen oder?
Was ist denn jetzt noch zugelassen?
eigentlich hat der doch gesehen, dass die passen... Sind ja grad drauf
Der meinte nur dass des dann ne gesonderte abnahme wäre und gleich 50€ kostet...
hab jetzt nicht wirklich die lust nochmal 100€ für 8 reifen eintragen zu lassen...
Sind nur die Federn!
Auf standart dämpfern?
jo. stand auch so im teilgutachten drin.
So nun habe ich nochmal in das Teilegutachten reingeschaut und da steht folgendes bei III.1 Rad/- reifenkombination
Sonderrad/ -reifen Kombinationen:
es bestehen keine technischen Bedenken von Sonderrad/- reifen Kombinationen, wenn deren Verwendung an den o.g. Fahrzeugen mit serienmäßigen Fahrwerkteilen durch Gutachten nachgewießen wird.
Nachdem in meinem Fahrzeugschein ja die 195/45R15 schon eingetragen sind müssten di8e doch erlaubt sein. bzw die originalen 155/70r13
mfg In$tinkt
also! er hat dein fahrwerk mit den 155/70R13 abgenommen! da soetwas in Kombination eingetragen wird, hätte er die gleich mit dafür eintragen müssen! sonst müsstest ja die sommerreifen nich neu eintragen lassen!
MFG
Ferringo