vw teilemarkt

Eigenbau Käfig!was sagt der TÜV

gelöschtes Mitglied

    naja im ganzen gesehen kriegst du nen Käfig Eigenbau eingetragen du mußt das vorher mit dem Tüv abklären,darf keine sichtbeeinträchtigung geben,und die Streben müssen in Kopfnähe gepolstert sein,zudem würde ich die Auflagepunkte extra verstärken....habe meinen Käfig auch erweitert aber der ist aus Alu,hätte gerne ne Zelle,vorallem damit mir der Vorderbau nicht abreißt aber ich kann jetzt nicht alles nochmal umbauen.



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    ich muss mich entschuldigen ich meinte das ich mir einen überrollbügel gebaut habe (verwechsel das immer mit nem käfig)also nur nach hinten hin weg ja die platten sind aus 5mm VA und sie werden mit m12 schrauben befestigt die ganzen streben werden auch mit m12 scharuben befestigt

    hinter den sitzen habe ich direkt eine waagerechte strebe und eine diagonale zusätzlich(optik natürlich) und nach hionten zu den domen das kreuz die rohre die zu den domen führen habe ich noch zusätzlich mit rohren verstärkt die von den domen zu dem hauptbügel gehen wollt evt noch weiter nach hinten raus aber mal schauen!

    viele meinten ich sollt dem tüver einfach sagen das es ein wiechers sei und fertig aber ich kann mir irgendwie nich vorstellen das der das so abkauft

    mfg


    wieso machst du nich einfach mal ein bild vom Überrollbügel?

    ich denke mal das du den so nicht eingetragen bekommst. Die schweißnähte müssen wahrscheinlich von nem Prüfer überprüft und bestätigt werden und dann natürlich einzeleintragung, die auch ein bisschen was kosten wird. Wenns so einfach wäre hätte ich auch schon länge nen Käfig drin



    gelöschtes Mitglied

      Ganz ehrlich,zeig die Rechnung von dem Material,soferns das gleiche ist wie wiechers oder heigo,etc,wenns vernünftig ist wiso soll der es nicht eintragen,aber mal Ehrlich warum kein kompletter käfig du fährst doch auch kein halbes auto?oder?ich würde den schön erweitern bis vorne,mach nur die nötigen streben rein,Eintragen lassen und dann weiter ...guck mal meine streben im Profil....hab den auch selber erweitert,sieht ganz nett aus...im zweifelsfall kriegste das bei SAT eingetragen,Überprüfe doch mal die Eintragebedingungen,klar kannste Probieren und sagst der ist von Wiechers,ordere doch ein Gutachten bzw Zertifikat von Wiechers an...wenns nicht passt fährste zum nächsten Tüv


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      hatte eigentlich nicht vor gehabt nach vorne hin auch zu gehen da die ganzen streben das einsteigen nur erschweren!

      kollege hat in seinem 3 er golf auch nen kompletten käfig und ich find das total zum kotzen wenn du da erst über ein paar rohre klettern musst um überhaupt ins auto zu kommen

      bilder folgen zum we da das kreuz noch nicht fertig ist und die schweissnähte müssen noch heschliffen und poliert werden!

      mfg


      gelöschtes Mitglied

        Naja wie du den Käfig baust bleibt dir doch Überlassen,du kannst ja auch den Käfig mit Einsteigholfe bauen ...
        Also das der Flankenschutz ganz unten sitzt an der A-Säule dann störts beim Einsteigen nicht so...bleibt natürlich jedem selber Überlassen...
        Na dann viel Erfolg


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        ja das stimmt man könnte ja den flankenschutz sehr tief setzen aber mal schauen ich will erst mal nach hinten hin alles samstag fertig bekommen und dann mals schauen wie ich weiter gehe

        mfg


        gelöschtes Mitglied

          ich glaub ich muß mich selber auch mit dem Thema befassen....krieg die krise...eigentlich bin ich mit meinem Alukäfig sehr zufrieden aber wenn ich nicht demnächst 2 polos haben will muß ich mir wohl ne Zelle reinschweißen....die Karosse hält die Leistung nicht aus...verdammte Leistung... ...werde die Tage mal zum Tüv fahren was der so sagt..


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          wie der hält die leistung nicht aus? hast den rahmen nicht verstärkt?



          gelöschtes Mitglied

            Bei über 400 PS Zerreist es dir einfach den Wagen,egal ob Käfig oder Bügel...da geht nur Rohr Rohr und nochmals Rohre Verschweißen....muß mir das nochmal gut Überlegen aber nen fertigen Polo zu haben der schon bei manchen Serien G40 mit Risse im Dom zu sehen ist ....hmmm wies nicht...glaube ich werde da sonst nicht lange freude von haben...mist...


            für risse in den dömen reicht auch schon n 3f motor... hab mal einen zum schlachten bekommen bei dem beide döme vorne halb ab waren


            Mahlzeit !

            Ich hatte auch das Problem , ich hatte en Käfig der lackiert wurde , und keine Serien nummer mehr drin war , da es nen Wiechers Käfig war und die ja nur dieses Schild drin haben ! Dann bin ich zum TÜV und habe gesagt das ich keine Papiere und kein Serienummer habe . Der hat sich das dann angeguckt und gesagt "Alles O.K aber was soll ich eintragen , da habe ich dann einfach gesagt das es nen wiechers war und fertig ! Hat er eingetragen ! Tipp von mir nimm ein Foto von nem bekannten oder os der nen Wiechers Bügel hat . Schick das Bild nach Wiechers und sag das du dein Schild verloren hast . Die schicken dir nen neues und kleb drauf , fertig eintgetragen !

            Mfg Kevin


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            ja thx ich kriege das schon hin ansonsten kann ich von einem bekannten die kopie seines fz-schein bekommen wo auch ein wiechers eingetragen ist!

            mfg


            gelöschtes Mitglied

              Ja sag ich doch,einen Käfig eingetragen zu bekommen ist kein Ding,bei ner Zelle sieht das schon ganz anders aus..


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              .....................da bin ich ja beruhigt

              mfg


              Antworten erstellen