Hallo Leute,
Ist jemand von euch ein wenig elektrisch begabt, und hat nen VW Polo AAV 1,3l 54 PS ?! (gut ich weiß allerdings nicht ob der Motortyp ne Rolle spielt...)
und könnte mir folgende Gefallen tun:
1. Messen was für ein Signal bei euch am mittleren Draht (Schaltdraht, bei mir schwarz/grün) an der Zündspule ankommt beim starten des Motors bzw während des Betriebs.
Hab folgende Zündspule:
http://i3.ebayimg.com/06/i/000/ba/85/7af7_12.JPG (*)
2. Messen was für ein Signal der Hallgeber am Schaltdraht Richtung Steuergerät abgibt. (bei mir der mittlere Draht, natürlich auch während des Betriebs vom Motor bzw beim Drehen der Nockenwelle)
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Joe
Hallgeber:
Pin1-3 Versorgungsspannung ~ 10V
Pin2-Masse Signal ~ <0,4V-10V
is das signal von pin 2 dann also je nachdem wie die blende steht 0V
und ansonsten 0,4-10V?!
weil bei mir ist des immer 9, noch Volt egal wie die Blende steht...
sz
gruß
joe
Nein Signal an Pin2 sind immer zwischen 0,4 und 10V je nach dem ob der Geber grad in Blende oder in Öffnung steht.
Hast du an Pin 2 durchgehend 9V ist der Geber defekt.
Diese Messung versteht sich aber nicht bei Startdrehzahl oder gar Motorlauf! Da kann ein träges Multimeter durchaus ~9V anzeigen, weils nicht hinterher kommt!
also ich habs mit nem analogen multimeter gemacht und da sollte man ja wohl en zeigerwackeln sehn
und ich habs auch nicht beim starten oder motorlaufen gemacht sonder 4.gang und rollen gelassen , also drehte die nockenwelle gaaaanz langsam...
also wenn da ein dauersignal ansteht -->hallgeber defekt?
seh ich das richtig?
sz
hm, wenn du auf nem Analogen Multimeter 28 Stromstöße pro Sekunde ablesen kannst....
Aber wenn du ihn wirklich von Hand in Blende und Nichtblende gestellt hast -> Ja Geber wechseln
wie gesagt im 4. gang rollen lassen da geht das ganz langsam...
okay dann werd ich ma einen bestellen
Wenn du 'ne Diodenprüflanpe hast, kannst das auch damit machen. Die leuchte müsste dann Flackern.