vw teilemarkt

Antwort auf Heckscheibenwischer AeroTwin

# - heute - 20:40:23Hallo zusammen,

ich will das Thema nochmal rauskramen.

Und zwar möchte ich an meinem A3 8L hinten auch nen optisch schöneren Wischer dranzuhauen.

Die oft prkatizierten Varianten mitm Wischer von Golf, Touran, Passat oder was weiß ich gefallen mir aber nicht.

Grundsätzliches Problem: 8L hat den Wischer links, alle anderen genannten Autos rechts. Meist sind die Wischer im Vergleich zum mittelpunkt der Drehachse versetzt und das sieht dann auf der "falschen" Seite nach nix aus. (Ich hoffe ihr versteht was ich meine)


Jetzt is mir am WE beim Waschen aller Familienautos die Idee gekommen einfach mal zu probieren, wie der Wischer vom 6N meiner Mutter am A3 aussieht und ob das passt.
Der 6N Wischerarm sitzt ja auch links und vor allem ist er ohne Versatz. Und der Wischerarm sieht irgendwie besser / aufgeräumter / cleaner aus als der vom A3. Einfach mehr aus einem Guss. Ist wohl der Tatsache geschuldet, dass der 6N Wischerarm das Wischerblatt "umschließt / verdeckt und beim 8L ist das einfach n hässliches Metallgestänge...


Ergo:
Das Dingen passt ohne Probleme, auch der Aufsatz über der Sprühdüse etc.
Schonmal n Zwischenerfolg.

Einziges "Problemchen" ist dass der Wischer bissi kurz is. vom Abstand Wischerblatt zu Drehachse / Sprühdüse würde noch n größeres Wisherblatt reinpassen.

Die Frage ist nur wegen der Aufnahme m Wischerarm, obs da sowas gibt.
Wenn nicht würde auch die kleine Variante reichen. Zum Hintenrausgucken wischt der genug frei.


Ideallösung für mich wäre also:

Wischerarm vom 6N plus n etwas längeres Wischerblatt das an den originalen Wisherarm dranpasst, am liebsten natülich n AEro.

Gibts da was?

Ich hab leider niergens was gefunden. Könnt ihr mir evtl weiterhelfen?
Gibts mittlerweile n Aero Wisherblatt für den originalen Wischerarm vom 6N für hinten?

Hoffe ihr könnt mir helfen, sonst muss ich wohl morgen zu ATU oder Bauhaus und mich durch die Wischer wühlen


Oder ist evtl. das Wischerblatt vom Variant länger?

Ich hab mal n paar Bilder gegoolet. Da siehts so aus, also ob der Heckwischer vom Variant sogar komplett anders is. so als ob, der Wischerarm das ganze Wischerblatt abdeckt. Seh ich das richtig? Hab leider nur relativ kleine Bilder gefunden...

Wenn der etwas länger ist als der originale 6N wäre das natürlich DIE Alternative.

Was könnt ihr mir dazu sagen?


Vielen Dank schonmal vorab!

Sonnige Grüße
Matthias