# - heute - 17:42:03Hallo, da das Teil ja sicher über 15 Jahre alt ist und es wohl noch nie gemacht wurde ... solltest Du mal die Schwimmsattel-Führungen überholen:
Stehschrauben raus (wie für's Belagwechseln) - NEUE rein
Metall-Gleithülsen raus - NEUE rein
Teflon-Gleithüsen (in den Löchern des Sattels) raus - NEUE rein
- VOR dem Zusammenbauen ALLES gründlich entrosten, sauber machen, etc. ... BESONDERS die Löcher im Sattel (wo dann die Telfon-Hülsen wieder rein kommen), hier sind i.d.R. reichlich Rostablagerungen drin, welche nach Rundfeile u.ä. verlagen ...
Die hier schon erwähnten Maßnahmen
- Kanten der Beläge anphasen
- Kupferpaste auf Belaggleitbahnen und -andruckstellen
tun ein Übriges, welches mann dann noch mit neuen Scheiben toppen kann!
Die ober erwähnten NEUEN Teile gibt's als kompletten Reparatursatz.
... die Erfahrung (meine) sagt hier klar: Anschließend quitscht garantiert nicht mehr!
... und als angenehmer Nebeneffekt; die Beläge laufen auch nicht mehr ungleichmäßig ab (äußere mehr als die inneren), da jetzt die Sättel wieder richtig gängig sind!
Viel Erfolg, Dietmar