vw teilemarkt

Antwort auf motor läuft nicht

# - heute - 08:24:58Also Zündung schließe ich mal aus, wenn der mit Startpilot läuft sollte es an der Benzinzufuhr liegen.

Zuerst würde ich mal die Sicherungen kontrollieren.
Sind alle Steckverbindungen an der Einspritzanlage, Luftmassenmesser richtig gesteckt ? Alle Stecker fest und kein Kabel abgerissen ?
Danach solltest in einem stillem moment die Zündung einschalten (nicht starten) dann solltest Du die Kraftstoffpumpe summen hören ca. 2Sek. dann sollte die abschalten.
(Check vorher mal den Tank ob auch Sprit drin ist. Hatte schonmal die Anzeige hängen kurz vor Reserve obwohl der Tank leer war.)
Wenn das alles i.O. ist.

Benzinschlauch an der Einspritzleiste lösen und schauen ob bei eingeschalteter Zündung konstant Benzin gepumt wird.
(Resevekanister zum auffangen weil der Druckschalter schaltet dann die Pumpe nicht ab.)
Sollte das i.o sein ist die Pume, Filter und Benzinleitung also auch i.O

Als nächstes
Einspritzventiele kontrolieren. (Ausbauen und in ein Glas halten beim starten. Kommt Fein vernebelt Benzin sind die auch i.O. )
Wenn das auch gut aussieht, dann liegts nicht am Sprit.

Dann kannst Du als nächstes die Steuerzeiten sowie Zündanlage prüfen.

Das Nockenwellenrad ist mit einer Passfeder fixiert, ist die auch drin ?

Wenn die vergessen wurde oder sich selbständig gemacht hat beim zusammenbau stimmt die einstellung auch nicht wenn die Makierungen zueinander stehen.

Zündreihenfolge am Verteiler richtig ? >Kontrolieren<
Passiert schonmal das die vertauscht werden.

(Zündkerzen Kontaktabstand, Zündkerzenstecker kontrolieren.)

Wenn das alles soweit i.O. ist mit Zundpistole beim Startversuch abblitzen.
Am 1 Zylinder solltest dann auch den Zündzeitpunkt am Kurbelwellenrad sehen. ggf Zündzeitpunkt korrigieren.
(Alle 4 Zündkabel am besten, wenn die Lampe gleichmässig blitzt bei allen ist der Hallgeber auch i.O.)

wenns dann noch nicht geht.
Dann könnte noch das Steuergerät defekt sein. (Werkstatt messen lassen.)