vw teilemarkt

Antwort auf kontensator!

# - heute - 05:00:34hi, also in erst linie hast du recht, hier gibt es viele fragen, die doppelt vorkommen, ich meine Cupra lippe is wohl eher der spitzenreiter, aber: es gibt viele User die lesen auch bereits hier was, und wollen detailierte Fragen beantwortet haben, und mal eherlich, wenn sowas in der "Art" bereits besprochen wurde, dann is es meist aber auch nicht das gleiche...

von daher macht es schon bedingt sinn sich vorher was druchzulesen, aber wenn es halt fragen gibt, dann sollte man sein wissen auch teilen, jeder von uns hat mal klein angefangen, jeder hat schon seine erfahrungen gemacht und jeder hat hier bestimmt schon den ein oder anderen guten tipp bekommen.

Die Sache mit den rechtsschreibfehlern regt mich tierisch auf, weil warum schreibt man solche postings wohl? weil der Sinn und das wissen dahinter steht.... und wenn wir bereits dabei sind die "Threads" werden so geschrieben... By the Way: Wenn ich meine antworten bereits gelesen hätte, auf anderen seiten, so bräuchten wir kein Forum mehr, oder (hiermit is nicht die Forumssuche gemeint)?
natürlich ist dieses nicht als angriff, als allgemeines Regelwerk oder ähnliches aufzugreifen, aber ich finde einfach, dass postings schon einen gewissen sinn haben sollten, und nicht einfach so "blöd" zu posten, wo keiner weiß wer, was, oder wie blöd jemand is.... ist meine Meinung

aber nun schweift das wieder ab, und ich wir wollen ja hier dem guten mit der anlage helfen... :
also wenn du eine einfache anlage (bis 500W ) hast, dann brauchst du keinen Kondensator, er gleicht wie bereits schon erwähnt die keinen schwankungen aus, und ist nur Feintuning... mehr nicht...
bei größeren anlagen hat man ja auch bereits ahnung von sowas und baut sich die passenden teile zusammen, oder fragt jemanden der sich mit sowas auskennt.... oder? weil da stehen ja schon ein paar euros dann zur investition.