vw teilemarkt

Antwort auf Drosselklappenprobleme

# - heute - 18:20:53Also das geht eigentlich recht einfach beim AAU/AAV, habe ich selber auch schon zig mal gemacht!

Das mit dem Kohlestaub ist richtig, da es sich bei den Potis um Schleifkontakt Potentiometer handelt, ist dass das selbe Prinzip wie bei älteren HiFi Verstärkern z.B. für die Lautstärke, wo man weiß, das diese nach einigen Jahren mal ein schönes Kratzen, od. an einigen Positionen auch ausfälle an den Lautsprechern hervorrufen können!

Ähnlich verhält sich das auch bei den DK Potis, sollten solch kleinen Ausfälle durch Abrieb entstehen, gibt es falsche Stellwerte ans STG und evtl. einen merklichen Unterschied in der Laufkultur des Motors!

Als erstes sollte man die Umgebung (am Rand lang) des Potis mal schön Reinigen (von Öl; Kruste; Staub befreien), dann mit einem dünnen Edding od. Marker die Stellung Markieren (wie gesagt, man kann ihn geringfügig Ver/Einstellen), dann den Stecker ab und die Torx Schrauben raus Drehen!

Vorher besorgt man sich klinischen Alkohol (Isoprophyl, Öl/Fett frei) in der Apotheke, wenn dann die DK-Poti Einheit ab ist, kann man mit einem Ohrenreiniger (Q-Tip) und ein wenig Alkohol die Schleiffläche Reinigen (von Schleifrückständen befreien), dann das ganze anhand der Markierung wieder Fixieren und Festschrauben!

Bei der ganzen Arbeit immer seeehr Aufpassen, das man die Mini-Schleiffinger nicht verbiegt/beschädigt, denn wenn die hin sind, ist eine neue Drosselklappeneinheit fällig!

Hoffe ich konnte etwas helfen...


Gruß


Der Sisko