Bei Tipps und Tricks steht wie man die Zierleisten entfernt. Erst mit einen Strick abziehen und dann den Kleber erhitzen und abziehen.
Kann ich nicht auch einfach mit nen Heißluftfön so lange an die Zierleisten gehen bis sie sich selbst ablösen?
Hab das mit meinem Polo schriftzug ja auch so gemacht!
mit dem Heißluftfön is net so toll da kann des plech auch kanz schön instabil werden
Aber es geht auch ohne alles einfach wegreisen.
wenn du glück hast wie ich bleibt kein kleberrest falls doch dann frg mal deine mom die hat bestimmt ein hausmittel für kleberreste:
Spülmittel etc.
es kommt drauf an, wie alt der lack ist.
ich habe hier schon von einigen gehört, dass bei dem von sqad angewanten verfahren der ganze lack unter den zierleisten abgegangen ist
sollte man also doch schon vorsichtig sein
Mit dem Heissluftfön ist immer etwas vorsicht geboten. Nichtsdestotrotz gehts auch damit... Stück für Stück den Bereich zwisschen Leiste und Lack erwärmen und veruschen zu lösen. Entweder mit Rumgefummel oder halt mit nem Angelseil/-sehne. Ich hab es ohne Fön gemacht - und habe die Reste des Moosgummis dann leicht weggerieben und danach wegpoliert.
Wie auch immer Du Dich entscheidest... es kostet Zeit
Trotzdem viel Spass...
Zeit und brandblasen
Mfg
Hi!
Laken müsst ihr sowies danach. Weil unter den Zierleisten den blasen entstehen und das sieht scheisse.
Ich könnte aber auch glück haben dann kommen keine blasen.aber bei der mehrheit kommen blasen!
ja, desshalb soll man es auch ohne fön machen
funktioniert das beim 6n2 genauso oder gibt es da unterschiede ?
Hi!
Joo denke mal funktioniert dort auch so!
Wiso sollte es da anders gehen!
Also ich kann nur sagen ich und mein Kumpel habens bei 2 Auto getan ohne föhn und mir roher gewalt naja sei lieber vorsichtig und zart und es ist nix passiert weil wenn du wirklich nen föhn benutzt und blasen bekommst dan wirds teuer sehr teuer dann kannst des auto gleich komplett lackieren.