Moin, ich habe neulich unseren Derby 2 BJ 1983 mit 40Ps 1,05L Vergaser Motor aus dem Winterschlaf geholt. Mir ist letztes Jahr schon aufgefallen, dass er manchmal leicht stottert, gerade beim beschleunigen. Nun ist das Problem jedoch bedeutend schlimmer. Er springt schlechter an, zappelt dann kurz vorm ausgehen umher (egal wie viel oder wenig Choke man gibt) und ist quasi unfahrbar. Bei konstantem Gas geben stottert er extrem, bei konstanter Geschwindigkeit hat er manchmal wie Aussetzer und ruckt kurz. Im Stand beim warmlaufen hat er auch ab und zu Verpuffungen am Auspuff. Wenn er warm wird geht es besser, hat aber immernoch wie beschrieben die Probleme nur halt weniger und das Standgas ist sehr hoch trotz geöffnetem Choke.
Es wurden erneuert: Zündkerzen, Verteiler, Kabel, Zahnriemen + Pump, Vergaserflanschdichtung
Zündung wurde von einer Werkstatt eingestellt, habe mittlerweile aber auch eine Zündpistole.
Ich bin der Meinung er läuft zu fett, der Verbrauch ist nämlich auch stark gestiehen, habe aber leider wenig Vergaser Erfahrung im 4 Takt Bereich. Kann ich den guten wenigstens halbwegs einstellen? Wenn ja wie? Was benötige ich dafür? Bin bereit neue Sachen zu lernen und freue mich auf eure Hilfe
Vergaser reinigen und überholen, bzw. mal prüfen ob die Beschleunigerpumpe arbeitet und auch die Unterdruckverstellung der Zündung prüfen, nicht, daß die Membrane gerissen ist.
Hallo,
bevor du an den Vergaser gehst, erstmal sorgfältig alles andere prüfen.
Verteiler: Unterdruckdose und schläuche dicht? Fliehkraftverstellung gängig und spielfrei? Welle spielfrei/nicht ausgeschlagen? Kontakt eingestellt mit Lagerdeckel?
Ventilspiel korrekt und Nockenwelle nicht eingelaufen?
Dichtungen an der Vergaserbrücke zum Kopf, an der rückseite, Igel, Abgasrückführung dicht?
Zahnriemen/Steuerzeiten korrekt eingestellt?
Benzinfilter sauber und keine Rostkrümel vom Tank?
Kompression gleichmäßig und ok? Richtige Zündkerzen, Verteilerfinger und Kappe? Zündspule heil?
Alle Massekabel vorhanden und ohne Korrosion/Übergangswiderstand?
Danach kann man sich um den Vergaser kümmern...
Vielen Dank erstmal für eure Hilfe.
Zanhriemen ist bei dem guten neu und stimmt auch, Zylinderkopfdichtung und in dem Atemzug den gesamten Kopf habe ich auch erst vor kurzem gemacht. Verteiler, Finger, Kerzen, Kabel auch alles neu. Beschleuniger Pumpe wurde mal von Vorbesitzer getauscht. Die ganze Unterdruck Geschichte lässt sich mit dieser Unterdruckpumpe testen richtig? Vergaserflansch AGR auch neu abgedichtet.
Dann werd ich mich wohl mal nach Unterdruckproblemen und einem Vergaser Dichtsatz umsehen.
Generell mögen Vergaser lange Standzeiten nicht. Zudem zersetzt sich der bio-Anteil im Sprit mit der Zeit.
Billige Unterdruckpumpe ala egay für 15 - 20€ reicht völlig.
Der Derby hat doch sicher keine AGR, bestenfalls ne Vergaservorwärmung über ein kleines Abgasrohr, das an der Motorrückseite hoch geht....
Oh ja natürlich ist das nur die Vorwärmung .
Ja ich werd es mir am Wochenende mal ansehen. Gibt es gute Möglichkeiten auf Nebenluft zu prüfen? Kenne vom Moped nur die "sprüh Bremsenreiniger drauf" Methode, aber bei Betriebswarmen Motor ist mir das beim Auto zu heikel
Mir ist noch aufgefallen, dass er kalt nach dem anspringen immer kurz vorm ausgehen ist, egal wie viel oder wenig Choke man ihm gibt. Nach einer gewissen Zeit dreht er auf einmal hoch und ab dem Zeitpunkt ist er halbwegs fahrbar. Auch erst danach macht die Stellung des Chokes einen hörbaren unterschied bei der Drehzahl.
Falls euch dazu noch was einfällt gerne mitteilen
Hi, das liest sich als läuft der Vergaser im Kaltstart zu fett.
Ich kann mir vorstellen, dass da irgend eine Bohrung zu ist & die Druckverhältnisse im Vergaser selbst dadurch nicht mehr stimmen.
Trotzdem würde ich mir als erstes den Schließwinkel ansehen.
Dann, zum Test die Zündung mal 2 ° früher stellen & wenn das nichts hilft
den Vergaser zerlegen, reinigen & mit einem neuen Dichtsatz neu Grundeinstellen.
Anleitungen dazu gibt es bei ruddies-Berlin oder im Erwin (für ein paar Euro der 20 Minuten Zugang).
Falschluft würde ich für den ersten Moment mal außen vor lassen. Normalerweise steigt dir da die Drehzahl.
Gruß,
Sebastian
hallo
das müsste ein Solex 31PIC -5 sein
könnte hilfreich sein
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Mfg Kai
Sooooo, ich hab jetzt mal Zündung mit einer Einstell Pistole geprüft. Erste Frage: ist es normal das der im stand immer leicht variiert? Habe mit Zündung einstellen noch keine Erfahrung daher frage ich.
Zitat:
bevor du an den Vergaser gehst, erstmal sorgfältig alles andere prüfen.
Problem ist gelöst, lag am Kondensator + Unterbrecher.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Super wenn es so einfach zu lösen war.