moin moin
ich wahr diesem samstag in essen und es wahr nur geil
hab mir jedenfals ein uniwersal endschaldämfer gekauft das prob ist das die dinger ja keine papiere haben keine abe kein teile gutachten garnichts
ich wolte jedenfals wissen ob ich den nicht doch irgendwie eingetragen beckome via sonderabnahme oder so hat da jemand erfahrung mit bin verdamt dankbar für jedem tip
per einzelabnahme geht das, er darf halt nicht zu laut sein und wenn du keine papiere hast gelten die daten ausm schein, also die originaldaten.
zudem ist so eine einzelabnahme etwas teurer als eine normale eintragung.
was hat denn der esd gekostet?!?!
mfg
hab 70 eus für bezahlt
ich finde das wahr ein fehrer preis da die teilweise bis zu 150 eus neu kosten
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
den hier habe ich
und ein baseballcab von magnaflow gabs auch 4 free dazu
hmhm...Kollege hatte son Teil an seinem CRX delSol VTI drann.......
ABSOLUT GEILER Sound !
war auch beim TÜV zur Einzelabnahme............
durfte aber wieder nach Hause fahren....
110 db waren dann doch etwas viel......
hat man aber schon gehört wenn er noch 1km entfernt war
Sooooooooo geil.... !
gibt aber Mittel und Wege son Teil leiser zu machen.....
und Optik.... schwer JDM und TFATF STyle aber ich finds NAIS.....
btw.. am REMUS stand gabs ESDs in dem Style MIT EG BE aber leider scheinbar nur für neuere Autos....
wie also habe ich das jetzt richtig kapiert ?
es gibt solche esd mit abe von remus?
also muß der tüv die dinger ja schon kennen da geht bestimt noch was unser tüv ist ja ganz kulant und so
hab dort fast ales eingetragen beckomen und zwar dierekt beim tüv nord in shg
solange der nicht zu laut ist...was sie aber in der Regel sind....bekommste den eingetragen......versuch macht kluch....
denke mal das die von REMUS auf das geräuschverhalten otimiert sind...und den den du hast.....kA... sagen wir mal so wenn du glück hast ist er auf möglichst geringen Abgasgegendruck hin ausgelegt...was aber idR bedeutet das auch das Geräuschlevel ziemlich hoch liegt.....
ist da hinten so ein herausnehmbarer "db-Killer" drinn ?
ach ja und lass dir ne Nummer einstanzen oder vom Gravierer eingravieren......dann hat der TÜVer was wasser aufschreiben kann und woran man den ESD identifizieren kann.....
berichte mal wies gelaufen ist
hier noch die REMUS Seite
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
MFG
Stefan
ja ein db kiler ist drin
also da ist das nechste problem ich hab kein msd drin nur ein rohr
also ich denke mir mal der msd muß wieder rein
und wie mache ich in leiser ?
den msd ?