Also. Habe heute mal gefragt, und er meinte, dass du ca. 1,5m² pro Tür brauchst, dann wird es auf jeden Fall gut. Türblech und Türpappe. Außerdem hat er dir von eBay-Artikeln abgeraten. Er sagte, dass für die Menge bei guter Qualität des Butyls Kosten von etwa 100€ auf dich zukommen, dann kannst du dir recht sicher sein, dass es qualitativ stimmt.
alles klar!
vielen vielen dank dir!
auf dem foto kannst du das innenblech sehen an dem z.b. der fensterheber angeschraubt ist, das sollte möglichst komplett überbeklebt und wasserdicht sein
dahinter ist die scheibe und dahinter das außenblech an dem sich auch der türgriff befindet
es schadet nicht wenn du die türverkleidung dämmst aber ich würde lieber ne zusätzliche lage alubutyl auf das labile innenblech kleben an dem auch der lautsprecher angeschraubt ist
Gern geschehen.
Wenn du magst, kannst du LE-Audio auch mal eine Mail schreiben, um an eine Empfehlung zu kommen, welches Butyl sich besonders eignet.
Zitat: "Also wenn du Billiggerödel nimmst, da kannst du 100m² pro Tür dran kleben und es klingt immernoch Scheiße!" - Demnach: lass' dich ruhig beraten. Er hat mir am Telefon auch noch ein paar Bezeichnungen genannt, aber die konnte ich mir leider nicht merken.