vw teilemarkt

2 Powercaps VS. 1 Zusatzbatterie ?!

XDDD die preise sind ja auch top, 499€ XDD

da werd ich mir lieber für 30€ einen spannungswandler holen und auf die verlustleistung durch des transformieren sch...en. hab ja schon ne 2 batterie drin.



Man kann sowas auch im kleineren Maß selber bauen.


gibts da schon fertige bausätze oder muss man alles selbst machen. zusammenbauen wäre kein thema, abba wie es genau funktioniert und welche teile man bräuchte hab ich 0 plan.



Nach Bausätzen kannst ja mal googeln.

Ansonsten kann man sowas schon berechnen und selber bauen. Aber da muss man bissl mehr von Elektrotechnik verstehen.


ja, werd ich mal machen.

das fachwissen hab ich leider nich, hab zwar 2 jahre elektro schule hinter mir aber war mehr elektrik als elektronik. und sowas kam nie dran.


Kampf~Polo
  • Themenstarter

öhm - blöd gefragt:

kann ich denn nun ohne die zusatzbatterie auskommen um die playsi kurz laufen zu lassen ?!

wollte nur den spannungswandler nicht an den zigarettenanzünder hängen sondern halt ans powercap währrend der wagen läuft


Moin, also da würde jeder Bumsmobilfahrer sagen, 2. Batterie. Im Campingbereich gibt es ein Modul welches die 2. Batt. aufläd sobald die Starterbatterie aufgeladen ist und wenn du die 2. Batterie bis an ein bestimmtes Maß entladen hast leuchten Dioden grün,gelb,rot oder piept es in der Anzeige um zu signaliesieren Batterie aufladen. Sowas glaube ich bietet Conrad auch an. Es ist leider zu lange her, wir hatte sowas im T3 Multi , wegen Kühlbox und Wasserkocher.
Vllt. ne Option?
lg


für ne playsi reicht ein spannungswandler oder die bessere variante wäre ein spannungs stabilisierer der die konstant 12V rausgibt.

es reicht die normale starte batterie. ne 2 batterie is ja nur um die kapazität zu erhöhen. aber die playsi hat vll 80-100 watt also net so viel. und wenn du das auto laufen hast is es eh wurscht da alles über die lichtmaschine läuft.

ein cap ist für kurze und große ströme um leistungs spitzen auszugleichen damit die boardspannung nicht zusammenbricht. also is net geeignet eine playsi dran zu hängen

also kauf dir nen spannungswandler und klemm den auf die batterie oder wie "blek" gesagt hat einen spannungsstabilisator bei dem du 12V einstellen kannst und dann von da direkt ohne das playstation netzteil die playsi mit strom versorgst.


also ein Kodensator ist Überflüssig für eine Playstation. Wozu auch? Macht die Playstaion Strompeaks? Nein

Entweder holst du dir einen Spannungswandler den du an die Starterbatterie anschließt. Oder du baust dir aus diversen Spannungswandlern eine 12V Versorgung. Aber die muss auch schon was leisten, damit die an die 5A schafft. ich hab eine frei einstellbare an meiner Led Leiste im Kofferaum.

Falls du eine 2. Batterie holst, brauch du eine Diodenverteilung, die wie schon vom Vorredner gesagt, erst die Starterbatterie läd, dann die zweite.



Kampf~Polo
  • Themenstarter

ich will grad auf was anderes hinaus: der spannunswandler kommt zu 100%

was ich wissen möchte ist, ob ich nun die stromversorgung vom spannungswandler an das cap hängen kann oder mussich nun von der batterie im motorraum kabel in den kofferraum ziehen um den sp.wandler anzuschließen.


Antworten erstellen