Rückbank ausbauen und Grundplatte verbauen CIMG2222.JPG
CIMG2222.JPGHab das auch letztens erst gemacht.
Ich habe unter der Platte ein Gerüst aus Dachlatten angebracht auf die dann die platte verschraubt wird.
Die Latten habe ich an mehreren punkten festgemacht und auch untereinander. Festgemacht habe ich die mit winkeln und zwar da wo die rücksitzbank festgeschraubt war mit den orginal schrauben und löchern, musst nur gucken dass die winkel nen loch haben was 8mm groß is.
Hinten neben der reserveradmulde hab ich den winkel einfach direkt durchs blech festgemacht weil da ja nix drunterliegt was man beschädigen könnte.
Naja für reserveradmulde kann man ne klappe reinseägen hab ich aber nich gemacht.
Ich hab keine durchgängige platte genommen sondern habe einen teil der über der ehemaligen rücksitzbankmulde liegt zum klappen gemacht mit schanieren so dass ich darunter meine endstufe und werkszeug verstauen kann.
hab noch ein paar bilder angehängt, hoffe das hilft dir.
Das holz hab ich dann mit nem teppich beklebt davon hab ich aber leider keine bilder mehr gemacht.
Hab schon in dem auto 5 tage lang geschlafen als der ausbau fertgig war, wenn man die sitze nach vorne klappt kann ich mich im auto langlegen und ich muss sagen ich hab gut geschlafen.
edit: ich hab die anschnalle unter dem holz drangelassen und auch die gurte hinten.
Weil ich ihn sonst auf zweisitzer umtragen hätte müssen, und der mann beim tüv meinte wenn gurte noch da sind und das ganze rückgängigmachbar ist brauch ich nich umtragen.
Dieses Bild wurde am 03.09.2006 von tollewolle hochgeladen.