Probleme mit Kupplung Bild 1.jpg
Bild 1.jpg *dito*
Es gibt zwei Arten von Kupplungsseilen.
Einmal das mit dem automatischen Nachstellmechanismus, welches seit glaube ich 1995 (?) ab Werk eingebaut wird und einmal das manuell einstellbare Seil.
Dieses kann man, wie der Name schon sagt, selbst mit Hilfe von 2 Muttern genau einstellen.
Beide kosten um die 40€.
Bild 1: Automatische Nachstellung
Bild 2: Manuell einstellbares Seil
Ich baue immer letzteres ein, da der Nachstellmechanismus sehr oft das Problem bei dem kupplungsseil ist. Hin und wieder klemmt oder verhakt es und dann wird die Kupplung entweder schwergängig oder der Schleifpunkt ändert sich, sodass es schwierig wird mit dem Anfahren.
Du solltest aber schon ein klein bisschen Ahnung haben. Deswegen würde ich dir, wie Joey auch, das "So wird´s gemacht" Buch empfehlen.
Ansonsten habe ich hier noch eine tolle Anleitung gefunden:
http://www.motor-talk.de/forum/kupplungsseil-tauschen-t2460706.html
Die ist zwar für den 6n. Aber da ist wirklich zu 99% alles gleich wie beim 6n2, außer die Demontage der Verkleidung im Fußraum. Aber wenn du einen Torx Schraubendreher (Größe 25 oder 20) hast, dann ist das kein Problem ;)
Dieses Bild wurde am 10.12.2013 von Blackmagic GTI hochgeladen.