Haftvermittler in schwarz? po_0155.jpg
po_0155.jpgMoinsen,
zuerst kommt der Primer (Haftvermittler), dann Grundierfüller dann die Farbe.
Es spielt keine Rolle welche Farbe der Primer hat, denn es sollte auf jeden Fall ein Grundierfüller aufgetragen werden. Der ist meistens grau und hat die Aufgabe kleine Unebenheiten auszufüllen. Nach dem Füllern und Schleifen kann dann der Basislack (hier Blaumetalic) aufgetragen werden. Danach kommt der Klarlack.
AlsoPolodriver,
Nimm deine Kuststoffteile, reinige sie und behandele sie mit Kunststoffprimer. Schön trocknen lassen und dann Grundierung drauf. Wenn die trocken und geschliffen ist ist folgen mehrere Lagen Basislack in Blaumetallic (bis die Farbe gleichmäßig deckt). Danach folgt noch der Klarlack. Auch hier würde ich mehrere Schichten auftragen. Warum? Wenn der Klarlack ausgehärtet ist, so nach vier Wochen, kannst Du das lackierte Teil mit 2000er Nassschleifpapier anschleifen und danach mit Schleifpolitur polieren. Dein Teil glänzt dann wie ein Kinderhintern.
Ich lasse den Klarlack 4 Wochen aushärten, denn kaum einer von uns hat eine Lackierkabine in der er den Lack trocknen lassen kann. Ich auch nicht. Und da beim Lackieren immer mal wieder Staubkörnchen auf dem zu lackierenden Teil landen kann man nach 4 Wochen alles schön glatt schleifen und hat ein tolles Ergebnis.
Es gibt allerdings auch noch eine andere Methode den Lack zu trocknen. Ist aber nur etwas für ganz abgebrühte: 4 alte Käferradkappen, zur Hälfte mit Spiritus füllen und dann anzünden. Binnen 5 Minuten hast Du 80° in der Garage und schon eine "Einbrennlackierung".
Einen schöne Tag noch
Ego
Dieses Bild wurde am 05.07.2012 von Ego-The -Hit hochgeladen.