erster Polo kontrolleuchten.JPG
kontrolleuchten.JPGHey Pepe E.
wie die jungs schon gesagt haben kleiner motor wenig verbrauch... JA aber nur 0,1L auf 100km und das lohnt sich nicht wenn der fahrkomfort dabei im hintergrund steht. So nunja Fahrkomfort bei Polo jeder so wie er's empfindet... ich finde man(n) muss die straße noch spüren! ;)
aber jetzt mal zum wichtigen hier! ;)
Worauf du achten solltest beim Polo oder generell wäre am besten keine vorgetuneten wagen. DU weißt nie wie der vorbesitzer gearbeitet oder gefuscht hat:D
Hier mal ne Liste der sachen die du dir aufjedenfall angucken solltest!
-Motorraum... ist der motor top sauber und hat keine flecken (man beachte die km-zahl) hat der VK bestimmt irgend nen flüssigkeitsverlust zu verbergen! In diesem fall erstmal ne lange probefahrt machen und den wagen warmfahren. Danach noch ca. 20mins im leerlauf auf einer trockenen untergrund stelle stehen lassen, motorölstand checken, gucken ob von oben(motorraum) sichtbare flüssigkeits austritte zu sehen sind. Wenn nicht, den wagen ein stück zurücksetzen und gucken ob i-wie nen Ölfleck etc. auf dem boden zu sehen ist. Wenn nicht, Glück und erste sache gecheckt.
-Rost... Aufjedenfall solltest du darauf achten das keine "rostbläschen" im laufe der jahre entstanden sind. Die sind recht leicht zu erkennen. Dann sollte man die reserveradmulde kontrolieren ob sich da rost durch nicht abgelaufendes wasser angesetzt hat und an den unteren türkanten sowie motorhaube sollte man auch genauer hinschauen.
-Kontrollleuchten... Es müssen alle wichtigen kontrollleuchten beim einschalten der zündung angehen sollte die nicht der fall sein, FINGER WEG! Da ist dann zu 98% was faul.
Aufleuchten sollten die zeichen 1-4 (fals ich etwas vergessen haben sollte bitte ich darum das ich korriegiert werde, da ich mir grad echt nicht sicher bin! *lol* Aber 1-4 aufjedenfall ein MUSS) *angehängtest Bild*
-Fahrverhalten und Bremsen... also sollte der wagen auf gerader strecke nach links oder rechts ziehen ist die spur verstellt und eine Achsvermesseung ist fällig. Da sollte man sich auch erstmal fragen wieso ist die Spur verstellt, Unfall!? oder nur zuschnell gegen nen Bordstein gefahren-fals das der fall sein sollte felgen angucken! Sollte da ne delle drin sein sofort handeln mit'm Preis und eine neue holen! Ach ja, kann man noch genauer überprüfen indem man das lenkrad loslässt (vorsicht, vollekonzentration und nicht auf viel befahrenen straßen machen) und langsam den druck auf das bremspedal erhöht somit merkt man noch genauer wie sehr der wagen verzieht oder auch nicht. Natürlich vorm graben, dem Bordstein oder der Leitplanke gegenlenken! ;) Solltest du ein metallisch schleifendes geräusch wahrnehmen beim bremsen sind die Bremsbeläge abgefahren und die bremsscheibe sieht demnach entsprechend aus. Währe nen verhandlungsgrund aber auch ein grund für dich noch vorrausschauender zu fahren weil die bremswirkung sehr schlecht ist. Die handbremse entweder bei ca. 30km/h ausprobieren (langsam anziehen) um zu gucken ob die auch richtig eingestellt ist und funktioniert. Sollte der Wagen beim bremsen alein mit der handbremse nach links o. rechts ziehen, muss diese für den TÜV eingestellt werden.
somit zum nächsten thema,
-TÜV... in der mitte der Tüvplackette (hinteres nummernschild wenn fzg. angemeldet) steht die Zahl der jahres indem dein tüv abläuft. und die zahl darüber also "auf 12uhr gesehen" gibt den monat an! ;) (hoffe ist verständlich) *lol*
-Bereifung.... am besten wäre nen Profiltiefenschieber der zeigt dir die genauen mm an. 1,6mm gesetzliche grenze sommerreifen und 3mm winter. Alles darunter ist müll und kostet strafe wenn sie dich erwischen! ;) Als abhilfe geht auch nen 1€ stück, sollte der Goldene rand der münze im profil verschwinden reicht das aus ;)
-Sontige tips... nimm dir mal nen magneten kühldschrankmagneten mit! ;) Warum?! na ganz einfach, wenn der wagen einen unfall hatte, an den kotflügeln etc. und der nicht ausgetauscht wurde, spricht gespachtelt und lackiert wurde hält der magnet an der stelle nicht! ;) Also geh mal das auto an den kotflügeln hab mit dem magneten. Und erkundige dich vorher ob es ein unfallwagen ist oder nicht. Fals ja, solltest dir dann nochmal überlegen ob du dir nicht evtl. nen anderen wagen anguckst wegen der spurverstellung evtl. etc. (siehe kapitel "Fahrverhalten und Bremsen")
Mann kann noch wenn man die Motorhaube aufmacht die Schrauben der Kotflügel kontrolieren, wenn da der Lack abgeschürft ist, wurde der schonmal abgenommen um evtl. reparautarbeiten verursacht durch einen unfall zu beheben.
Frag noch nach Winterreifen, neuem Tüv oder lass die nen checkheft zeigen! Guck dir den letzten beitrag an und das datum, vergleiche dann den Kilometerstand im Serviveheft (fals vorhanden) mit dem Kilometerstand auf dem Tacho. Sollte dies ungefähr hinhauen weißt du wann der letzte service war und das da nicht dran rumgeschraubt worden ist.
Guck dich auch ruhig im innenraum um und schätz mal ab, ob die abnutzung der teile wie Lenkrad etc. im bezug auf die kilometer in einer korreckten relation zu einander stehen.
So, das wars... ergänzt und korregiert mich ruhig! Hab bestimmt noch nen paar sachen vergessen :)
Hoffe ich konnt dir weiterhelfen!
Mfg
Chris
Dieses Bild wurde am 16.02.2011 von ChrisGti hochgeladen.