vw teilemarkt

mitteltunnel lackieren o. mit stoff/leder beziehen? wie? Foto00991.jpg

Anhang ID 133463 - Foto00991.jpgFoto00991.jpg
heyho hab mir vom audi TT die schaltkulisse zugelegt und soweit auch schon eingebaut. jetzt stell ich mir natürlich die frage, wie ich am besten weiter verfahre, damit das ganze ordentlich und nicht gepfuscht ausschaut. meine ursprüngliche idee war es, den tunnel komplett zu cleanen (alle sicken, die obere platte mit dem tunnel verbinden, münzschlitze zumachen) und dann das ganze ding in samtschwarz (so wie die mittelkonsole) zu lackieren. als ich die platte allerdings versucht hab glatt zu schleifen ist mir aufgefallen, dass das gar nicht so einfach ist die struktur rauszuschleifen, da das plastik sehr heiß wird, sich wegrubbelt und rauh wird. zudem meinte mein lackierer, dass er da für nix garantieren kann und er annimmt, dass der lack nach kurzer zeit nich mehr gut aussehen könne. dacht ich mir, nagut hast ja noch plan B, leder hab ich noch genug (selbiges, was ich bei meinen türpappen verwendet hab), beziehste also den ganzen spaß. mit nähten hatte ich auch schon länger rumexperimentiert und bin zu dem schluss gekommen die selbe naht wie beim lederlenkrad zu verwenden (beide teile mit doppelnaht und diese dann über kreuz verbinden). würde sicherlich auch gut aussehen, aber dafür ist der tunnel einfach viel zu wellig.. (letzteres bild zeigt wo ich die naht ansetzen würde) meine frage ist nun also an euch: wie komm ich da ohne gigantischen aufwand / kosten am besten weg? beledern könnt ich das teil selbst, aber ich hab bei den türpappen schon gemerkt welche probleme da auf einen zukommen bei so nem kurvigen teil. lackieren könnte hingegen ziemlich teuer werden und die aktion hat bisher sowieso schon mehr gekostet als ursprünglich geplant. ;) achja: evtl wäre das mit stoff leichter zu beziehen?

Dieses Bild wurde am 27.01.2011 von ventura hochgeladen.