AAV Kühlwasser verschwindet 2.jpg
2.jpgWenn aus der Öffnung am Luftfilter im Standgas mehr Luft raus kommt als wie......na ein leichter Lufthauch, dann ist der Druck im Kurbelwellengehäuse zu hoch.
Häufigste Ursache Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen, Zylinderkopfdichtung. Wenn der überhöhte Lufthauch auch noch Öltropfen mitbringt, was eigentlich nicht der Fall sein darf, ist definitiv etwas von den drei Möglichkeiten die Ursache.
Weißer Qualm aus dem Auspuff (Wasserdampf) ist kann endgültig die Gewissheit, das eines von den drei Möglichkeiten die Ursache dafür ist.
Wenn Du auf 100 km fast 1 Liter Wasser nachfüllen must, reden wir von einer größeren Leckage. Da du keinen weißen Qualm aus dem Auspuff feststellen kannst, und auch kein großer Luftzug aus dem Schlauch zum unterteil des Vergassers festzustellen ist und zudem der Öleinfüllverschlussdeckel keien Wasserölschlamm hat, sieht es so aus, das am Motor alles in Ordnung ist.
Kann aber nicht, weil du einen großen Druck im Wassersystem festgestellt hast. Der bleibt sogar über Nacht vorhanden. Dieser Druck kann nicht vom sich ausdehnenden Wasser erzeugt werden. Denn dieser würde sich über Nacht wieder abbauen. Der hohe Druck kommt von den Angasen die durch die Zylinderkopfdichtung in das Kühlwassersystem und u.U. in den Ölkreislauf gelangen. Du verwunderst dich ja selbst darüber, das Morgens noch Druck im Kühlwassersystem herscht. Der Druck geht deshalb nicht zurück in den Brennraum weil die Zylinderkopfdichtung gegen diesen Druck noch dicht ist. Sie ist aber nicht mehr dicht gegen den Explosionsdruck der im Brennraum herscht. Dieser Druck bläst dein Kühlwassersystem auf. Ich hab das schon an zwei Fahrzeugen gehabt AAU und AAV. Der Motor läuft bis dato einwandfrei, so wie du sagst, erst wenn die ZKD auch in Richtung Kühlwasser zu Brennraum mehr undicht wird, wird offensichtlicher, das die ZKD hin ist. In den nächsten Tagen wirst du das sehr warscheinlich selbst feststellen.
Dieses Bild wurde am 17.08.2010 von DerRoteFox hochgeladen.