vw teilemarkt

Elektische Fensterheber hinten bei 6n IMG_0472.JPG

Anhang ID 113466 - IMG_0472.JPGIMG_0472.JPG
heute alles fertig verkabelt. meine vorläufige blende für vorne fertig gestellt und was soll ich sagen *freu* *poppen* *prost* *thumbsup* geil. alles läuft sauber hoch und runter. nichts klemmt ,knarzt oder hört sich schwergängig an. einzig einen endanschlag beim runter fahren wäre zu empfehlen wie er beim manuellen vom polo auch ist. sonst läuft er bis zur umlenkrolle. nix das die mal nach gibt. mach ich wenn zeit. also erstmal golf 3 fensterheber kann ich nur empfehlen. es waren wirklich die einzigen die auch nur annähernd an die manuellen des polos dran kamen. dieser dicke kasten mit dem steuergerät hat mich aber tierisch abgeschreckt. erst ein absolutes schnäppchen hat mich verleitet damit rum zu experimentieren. 1. der fensterheber im ganzen 2. fh zerlegt und platine entnommen und gesehen das meine 2 gewünschten anschlüsse nur aus der platine raus mussten :D TIP: wenn dann zerlegt das gehäuse im angebauten zustand. nehmt nicht den motor vom gestänge. ich wickelt ewig den draht rum bis alles wieder passt. den 2ten steuerkasten habe ich mit dem dremel aufgetrennt und die platine raus geholt. ging wesentlich schneller 3. kabel dort angeschlossen, den relaiskasten klein gemacht und den rest mit heißkleber ausgefüllt 4. so siehts verbaut aus. oben in der aufnahme rutscht er komplett rein. unten habe ich eine größere unterlegscheibe genommen damit er mehr halt hat. dort geht er nicht ganz runter und die öffnung zu rausnehmen war ja auch noch da. zu türscharnier hin musste ein neues loch gebohrt werden. zwischen blech und fenterheber habe ich noch 4mm unterlegscheiben zwischen gemacht. der heber lief dann mit der scheibe zusammen wesentlich sauberer. der winkel stimmte wohl nicht hundertprozentig 5. aus holz hab ich mir dann noch eine blende gebastelt. sauber einpassen und dann noch die öffnungen für die schalter. bis ich dann gesehen hab die müssen weiter rein. das war ne arbeit mit dem dremel da ne nut rein zu fräsen ohne sich zu verhauen. 6. erstmal in matt schwarz lackiert. habe auch ein video gemacht wo ich die fenster hinten hoch und runter fahre, da sieht man die blende im eingebauten zustand. fürn ersten versuch nicht schlecht. muss nur raus finden wie ich hier nen video rein bekomm *hae* wenn ihr hinten kabel in die tür haben wollt und die original zv habt, dann löst die verbindung zum schloss damit ihr den schlauch weiter raus bekommt um die kabel sauber durch zu ziehen.im zusammen gebauten zustand befindet sich im schlauch nämlich genau die nächste kupplung und an der bekommt ihr kein kabel vorbei. ;) wenn ihr die fensterheber holt dann achtet unbedingt darauf das der mitnehmer vom halter der scheibe 100%ig ok ist. das kleine bleistück auf dem draht muss ja in die nut und der draht wird dann noch hinter gehakt. sollte das defekt sein dann müsst ihr nicht gleich nen anderen kaufen. besorgt euch viel günstiger einen manuellen heber ;) ich hoffe diese hilfe ist nun für viele sehr hilfreich und regt zum umbau an. ich bin für jegliche fragen zum umbau offen, aber bitte nur hier im thema damit alle was davon haben und nicht eine frage zig mal aufkommt. ;)

Dieses Bild wurde am 18.02.2010 von ichbins240481 hochgeladen.