Hallo Leute,
da ich meine Ladeluftführung sowieso ändern muss weil ich den S3Lader fahre und das Rohr auf dem Turbo aufsitzt, will ich mir demnächst nen großen Ladeluftkühler einbauen.
Viele fahren ja den vom Sprinter (hört man so)... Soll ohne viel Aufwand passen etc.
Was fahrt ihr denn für Ladeluftkühler und hat jemand vielleicht noch einen für mich liegen?
Ansonsten wäre ebay meine nächste Adresse, die kosten da ja auch nicht viel
Gruß
G-Meister
ich empfehle dir den llk aus t5...der hat alukästen und ist mehr breit als hoch. meiner meinung nach besser als der vom sprinter, weil beim sprinter die hälfte der kühlfläche durch die große höhe verschenkt wird. ausserdem kosten die t5 llk bei ebay nischt...hab meinen damals für 10€ ersteigert!
t5 sieht so aus: http://www.polotreff.de/html/show_...6137_3.html
hab auch was dazu ist ganz interrasant! der Wasserkühler vom Audi A4 TDI 110PS der neuen Generation passt quer perfekt rein nur Höhe nicht aber einfach so wie man es brauch abtrennen und mit WIG verschweißen. Dann noch Löcher für die Rohranschlüsse aufmachen und Stutzen anschweißen wie man es brauch. Vorteil der Sache ist das Volumen bleibt fast gleich und wird nur wenig mehr weil der sehr dünn ist und man muss auch nicht an der Front rumschnippeln.
Passt das auch so gut beim 2f, weil du nen Profil vom 6n g-postet hast?
So viel wollte ich eigentlich nicht mehr schweißen und umbauen .
Hoffe, dass sich noch paar Leute melden mit Ideen und Tipps für mich
Gruß
G-Meister
da fragste was?! keine ahnung....musst du wissen, hab das bild nur damit du weisst wie der aussieht. passen tut alles
Ja, soll ja auch nicht immer so einfach sein für euch hier
Werd dann mal weiter suchen und Meinungen einholen.
Gruß
G-Meister
also ich hab mir einen anfertigen lassen. der sollte die tage kommen kann dann mal ein bild machen. ich hab die netzmaße 570x140x45 und voll alu. ich werd die tage mal ein bild reinstellen der passt dann perfekt hinter die originale stoßstange
mfg
cassius
Hey Nils... Das wär ja mal was...
Da würd ich mich richtig freuen...
Kannst mir dann auch mal über PN sagen, was dich der Spaß gekostet hat und wo du den g-ordert hast?!?!?!
Gruß
G-Meister
www.turbolader-günstig.de
270 euro inkl versand
Gruß
G-Meister
nich dafür. nur die haben viel zu tun und es kann etwas dauern. am besten mal anrufen und fragen.
Ich warte auf die Bilder
Hab mich aber schon entschieden, was ich mache...
Nehme den vom BMW 320D... Hört man viel gutes über den leichten Einbau und der guten Kühleigenschaft.
Ist auf jedenfall besser als der G40 Kühler.
Gruß
G-Meister
also ein bild hab ich schonmal nur noch nciht eingebaut, weil die i****** haben den falsch gebaut
ich konnt den vom bmw nicht nehmen da ich den nicht rein bekomme, wegen dem wasserkühler...
Hab ebenfalls ein vom 320d drin...passt von den Maßen her PERFEKT...
Wie aber Cassius schon gesagt hat, musst dein Wasserkühler etwas versetzten, damit mit den Anschlüssen vom LLK und Wasserkühler nicht in schwulitäten kommst hab ich auch machen müssen, is aber kein arg so großer Act.. Gibts ab und an bei Ebay, hab meinen da auch sehr sehr günstig bezogen , zwar gebraucht, aber seinen Zweck erfüllt er ja trotzdem...
Gruß Onyx04
Klick...
@G-Meister
habs doch entlich geschafft. das ding is drin. sind aber nur handy fotos.
mfg
der vom sprinter ist zu groß höhe und breiteich habe es schon versucht t5 ist wirklich gut
Aus einem anderen Forum habe ich erfahren, dass es vom Sprinter zwei verschiedene Größen vom Ladeluftkühler gibt.
Nils, sieht richtig gut aus, was du da so baust
Ja, dass ich den Wasserkühler versetzen muss, weiß ich auch schon, ist auch nicht so die große Arbeit.
Gruß
G-Meister
Moin,
ich hab einen vom Renault Master Transporter von Valeo.Netz740mal190mal40 mm Anschlüsse 57mm.Passt beim Zweier genau hinters Grill.
Daten,Preis und Abbildung gibts bei www.Mercatoe.de.Da gibt es auch alle möglichen anderen LLK mit Abbildung.
Hallo !
Will mir jetzt auch für mein Turbo nen Kühler holen ...
Welches der beiden Kühler könnt ihr mir bestens empfehlen ...
Einige haben von euch bestimmt auch erfahrung mit den beiden Kühlern...
http://cgi.ebay.de/VW-T5-Ladeluftkuehler_W0QQitemZ120096252510QQihZ002QQcategoryZ61230QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
http://cgi.ebay.de/Ladeluftkuehler-BMW-E46-318d-320d-330d-Ladeluft-Kuehler_W0QQitemZ120095667653QQihZ002QQcategoryZ61230QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
oder den vom Sprinter ?
mfg
René
Also ich lass mir einen machen bei Schweitzer Motorsport Eingang 60mm Ausgang 65mm Breite 540mm und Höhe 270mm.Komplett aus Alu 60mm tief.Kosten 440 Euro
Also 440 euronen wären mir zuviel für nen Kühler ...bin mir echt voll unsicher welchen ich nehmen soll...heut abend läuft noch der hier ...
http://cgi.ebay.de/Ladeluftkuehler-LLK-Intercooler-GROSS-XL-Version_W0QQitemZ330094111418QQihZ014QQcategoryZ33597QQrdZ1QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
aus ...den werd ich mal im Auge behalten , ansonsten nehm ich irgendeinen...
den würd ich schonmal nicht nehmen, weil anschlüsse zur seite ist shconmal schlecht, schwer zu bewältigen beim polo. wenn du schon nen anderen willst dann lass dir einen machen oder such dir einen aus voll alu. nicht mit diesem plastikscheiß dran.
mfg
der ist doch aus voll Alu ...
also zur seite ist scheisse oder wie ?
also zu seite ist doof weil das netz dann klein ist. weil du ja nen bogen noch machen musst. und du hast eh nur so einen kleinen schlitz da unten. und da sollte das netz breit sein aber nicht zu hoch. oben braucsht keins da is eh zu.
mfg
Achso verstehe ...welcher Originale Kühler wäre denn jetzt ne alternative ?
original hab ich mich jetzt nicht so drüber gekümmert weil ich mir einen anfertigen lassen hab. aber die vom bmw hab ich bshcon bei einigen gesehn und er soll auch gut passen.
mfg
Hab ich zwar schonmal auf Seite 2 von diesem Thread gepostet, aber doppelt hält besser
Hab den vom BMW 320d driin passt gut. Anschlüsse zur Seite hin weg kannst echt knicken, da Du Platzprobleme bekommst, oder halt wie schon gesagt ein sehr kleines Netzmaß hast...
Gruß onyx04
Hi !
Hast du mal die Grösse von dem 320d ?
Am besten einmal Netzmasse und einmal komplett !
Hab den vom X5 und der passt leider nicht !
So hab mal Bilder gemacht ..andersherum passt er nur dann hab ich 8cm Bodenfreiheit zum LLK.
Hab gehört man darf auch nichts weg flexen da der Tüv einem sonst keinen Segen mehr gibt.
Wie habt ihr das denn gemacht denn nach meinen Informationen ist der sprinter 95 cm lang und der X5 nur 83 cm !
Kann ich nicht ( siehe bild 2 ) dort was weg flexen ?
Hat denn keiner Tips ?
mal eben unauffälig den thread hoch hol
ist doch null problem, geh zu einem der alu schweißen kann und lass die andere kurze anschlusskästen dranbraten und schon is das das gut