...
es passiert folgendes, wenn ich den Schlüssel umdrehe:
Klickgeräusch (nichts vom Motor),
die Uhranzeige ist kurz weg, dann auf 0:00.
Er springt also nicht an, das Licht geht, der Scheibenwischer geht.
Ich habe am Sicherungskasten gesucht, habe ihn aber nicht gefunden (hab ja keine Ahnung von Autos ...).
Hat jemand einen Tipp (außer abschleppen lassen)?
Verena
1. Der sicherungskasten sitzt unterm lenkrad, prüf mal alle sicherungen durch
2. Genau so sah das aus als meine Batterie tot war, also neue Batterie kaufen, oder einfach mal mit aufladen versuchen
genau, müsste die batterie sein.
am besten zur werkstatt und die batterie prüfen lassen.
wisso die batterie der scheibenwischer und licht gehen doch?
kann vielleicht zu 50% die batterie sein aber denke nicht hat ja auch den winter überstanden und das sie jetzt so plötzlich den geist aufgibt ist ungewöhnlich...
denke des ist der anlasser...
oder eine sicherung ist rausgefeuert worden von der einspritzpume und co....
wie schon die 2 vorgänger gesagt haben musst mal prüfen....
Es ist 100%ig die Batterie.Das Klicken kommt von einem Relais aus deiner Sicherungsbox.Deine Batt. hat zwar noch gerade soviel Saft damit das Licht und die Uhr funktioniert,aber sobald du startest,zieht der Anlasser soviel Saft das deine Uhr gelöscht wird und das Licht bestimmt auch flakkert.Und weil dein Anlasser nicht genug Saft bekommt von der Batt., dreht er auch nicht.
Häng die Batt. mal ne Stunde an ein Ladegerät und du wirst sehen,der Wagen springt wieder an.Wenn er dann in nächster Zeit wieder Muckt,schmeiss die Batt. raus und bau ne neue ein!
MfG Polomx43
das ist defenitiv die batterie! ist mir auc hpassiert: früh normal auf arbeit, und dann wollt ich nach hause und der tut nix. klar funktionieren noch die e-teile, aber zum anlassen reichts nicht mehr. ich hab mir starthilfe geben lassen, bin dann zu vw gefahren und mir ne neue batterie einsetzen lassen (kost ja nix). so eine batterie läuft ca. 5 - 7 jahre, je nach standort und bedienung des autos...
master k
Ich hab jetzt mal nen Experten geholt :
IHR HABT RECHT,
es war die Batterie. Obwohl die Starthilfe durch einen Kollegen nichts gebracht hat (schlechtes Überbrückungskabel/irgendwas falsch gemacht).
Naja, jetzt läuft er wieder...
Und ich hab tatsächlich nen KFZ-Meister gefunden, der supernett ist und einen nicht abzockt!
Die Nadel im Heuhaufen sozusagen...!
das war bei mir auch mal ich ins auto musik an licht an und dann ging nix mehr der tacho hat noch ein komisches geräusch gemacht und die uhr und der tageskm zähler waren gelöscht. haben dann überbrückt und dann bin ich erstmal 100 km gefahren das die batterie sich wieder lädt
Ich habe das gleiche Problem, eigentlich ziehen sich die Startschwierigkeiten schon seit 3-4 Jahren hin. Entweder drehe ich den Schlüssel, aber irgendwie springt der Funken nicht über, es muckert nur oder er springt an, geht an der nächsten Kreuzung wieder aus und springt wieder nicht an. Oder seit neuestem: es klickt nur, alle Anzeigen auf null, und ein leichtes Rasseln (am Tacho, hinterm Lenkrad?).
Es wurden bereits gewechselt: Zündverteilerkabel + -kappen (2mal), Kerzen, Temperaturgeber, Batterie ist nagelneu. Das Auto ist scheckheftgepflegt, die VW-Werkstatt kann nichts finden. Hat jemand nen heißen Tipp? Ich habe hier Verweise auf Hallgeber und lockerem Zahlriemen gefunden. Ist da was dran? Für mich sieht das nach einem Polo-typischen Problem aus...