Wollte mal hier ne Frage im Raum schmeißen und zwar,
wie macht Ihr das mit der Kennzeichenhalterung vorne, wenn die Stoßstange komplett clean ist ?
Wollte die halterung denn irgendwie beim Lufteinlass anbringen, Frage ist nur wie mach ich das am besten, damit ich die eventuel beim treffen wieder abnehmen kann ?
Bringt euch das Foto etwas?
musste bischn mit 2 gewindestangen,unterlegscheiben und muttern arbeiten
Das hab ich mir auch schon fast so gedacht aber meinst das ist denn auch richtig fest, weil wenn ich hinten sag ich mal zwei bleche nehm und da ne Gewindestange aufschweiß und das kennseichen vorne dranschraube, kann das manchmal passieren das das kennzeichen immer nach oben und nach unten rutscht und so fest will ich das jetzt nicht anwürgen, weil mir sonst das plaste bricht verstehst?
hab es ohne bleche gemacht,2 schrauben durchs gitter gesteckt,dann 2 muttern davor,dann unterlegscheibe,kennzeichen durch gesteckt,muttern drauf und fertig,bei mir hält es ohne probleme,da die schrauben ca genau so dick sind wie die löcher im gitter...
hhhmmmm stimmt, du hast ja n gitter aber meinst das das bei lamellen auch geht? wären denn ganz schön dicke schrauben
sag mal ne andere Frage, welche et haben deine felgen, die scheinen ja ordentlich selten zu sein wa?
...alles viel zu umständlich!
auch wenn ich kein plastik fahre aber:
in der stossi 2 löcher bohren... also in der kannte von unten über dem gitter..
hoffe ihr wisst was ich meine. die kante die nach hinten weg geht.
da steckt ihr von oben 2 schrauben rein und kontert die von unten.
dann macht ihr euch 2 blechstreifen fertig die so gekantet sind das sie nicht gegen die stange kommen. daran macht ihr das kennzeichen fest.
und den ganzen krempel einfach mit 2 flügelmuttern festmachen.#
das abbauen und montieren dauert keine 30 sec. und man sieht es nicht
ausser man legt sich auf den boden.
gruß rene
kannst mir das mal irgendwie aufzeichnen?
Zitat:
...alles viel zu umständlich!
auch wenn ich kein plastik fahre aber:
in der stossi 2 löcher bohren... also in der kannte von unten über dem gitter..
hoffe ihr wisst was ich meine. die kante die nach hinten weg geht.
da steckt ihr von oben 2 schrauben rein und kontert die von unten.
dann macht ihr euch 2 blechstreifen fertig die so gekantet sind das sie nicht gegen die stange kommen. daran macht ihr das kennzeichen fest.
und den ganzen krempel einfach mit 2 flügelmuttern festmachen.#
das abbauen und montieren dauert keine 30 sec. und man sieht es nicht
ausser man legt sich auf den boden.
gruß rene
Top, ich freu mich schon über deine Bilder
Dankeschöööööööön
so...bitteschön...
nich bös gemeint, aber da hätte ich die lieber direkt mit zwei schrauben inne stoßstange geschraubt und dann so ne weißen abdeckkappen rauf gemacht...
sieht ja schon mal alles sehr schick aus, wie sieht das denn aus, wenn das teil abgebaut ist ? und wo sind die läöcher
die Befestigungsschrauben der Winkel sind von dem unteren Grill verdeckt...das ist ja auch Sinn der Sache...wenn man alles abschraubt und den Grill wieder vormacht sieht man gar nichts von den Löchern...quasi so
entweder winkel oder einfach klettband ^^ das bekommt man immer ab, und man kann immer anderes drauf machen man muss nur 1klettband finden wo beide seiten haken sind und net eine haken und eine flausch also richtig stabiles industrie zeugs, nur das erstmal finden , bei ebay find ichs nimma habs mal von ner freundin bekommen -.- nur is leer^^
geht weg wie warme semmel das zeugs und man muss net schrauben und probleme mit der akustik hat man auch net^^
Haben es am Bora genauso wie 6N-Fighter Nur die Winkel nach oben und net nach unten Nie Probs gehabt