Hey Leute,
so hier mein erster Beitrag. Ich weiß das Thema wurde schon zur genüge Besprochen aber so ne richtige Antwort hab ich ni gefunden.
Also ich hab n 6n und will halt n Stromkabel von der Batterie in den Kofferraum legen. Hab schon den Weg von den Seitenschwellern bis hinten gefunden, dank dieses Forums.
Aber ich find leider nicht den Blindstopfen vom Motorraum in den Innenraum. Könnte jemand mal n Bild reinstellen damit ich weiß wie das Teil aussieht? Hab heut schon etwas gebastelt abder nix richtiges gefunden. Oder habt ihr andere lösungen für das Stromkabelprob. gefunden.
Thänx
Suchen suchen suchen...
Ich habe lange gebraucht bis ich die Nippel gefunden habe, da man auch nichts sieht wo die sind!
Fühle einfach mit der Hand wo die anderen Kabel durchgehen und probier das da irgendwo durchzuschieben, das ist der einzigste Tipp den ich dir geben kann!
also ich hab solche ganz kleinen schwarzen nippel auf der beifahrerseite gefungen, die ham so n durchmesser von ca nem cm glaub aba das is bestimmt kein gummistopfen
ich bin durch die lüftung(lüftungsgitter abgenommen) und hab ein loch vom moterraum bis zum lüftungsschacht gebohrt
hat ganz gut funktioniert!
bin schon voll auszuckt weil ich diesen berüchtigten schwarzen nippel ned gfunden hab
geh eifnacxh durchs loch wo der zug für die haubenöffnung nausgeht beim scheibenwischermotor oben!
du musst den behälter im motoraum wo die (glaube) bremsflüssigkeit drinne is abmachen und zurseite schiben ... is des rnde teil oben rechts
dahinter etwas unten siehste den stopfen
einfach des kabe dadurch und gut
Hey, unterm Kühlwasser Ausgleichsbehälter ist ein Gummistopfen, dort gehen auch schon Kabel in den Innenraum ! kommst innen über den Relai/sicherungskasten raus. mfg
ich für meinen teil bin einfach durch das loch für den seilzug der haubenöffnung in den innenraum gegangen, danach mit pu-schaum zugeschmiert un fertig^^ dann spart man sich das ehlende bohren mim schraubenzieher^^ denk dran die sicherung meist 40 oder 20 A in den motorraum oder in nähe des sicherungskasten zu basteln.
mfg
PU Schaum ist hygroskopisch ( zieht Wasser und fängt an zu gammeln ).
Da besser Klebt & Dichtet von Würth verwenden.
also bei dem seilzug durchzugehen würde ich ganz schnell vergessen an deiner stelle!
ich hatte das am anfang da durchgezogen und dann abgedichtet mit karosseriedichtmasse.
nur nach nem halben jahr kam da wasser durch und mein fußraum wurde feucht, zum glück hab ich das frühzeitig gesehen.
hab dann einen stopfen genommen, der sitzt so etwas hinter dem dom.
wenn du den bremsflüssigkeitsbehälter löst und etwas zur seite ,machst dann kommste da einigermaßen dran, da kommste dann oberhalb der pedale raus hinter den sicherungen
am besten machst das zu zweit einer das kabel durch von aussen und einer in den fußraum mit ner taschenlampe
gruss Chris
hab mir das mit dem seilzug schon in der karre angeschaut. das problem is ja das das kabel durch den wasserkasten unter der scheibe geht und es wiederstrebt mit ein Powerkabel daruch zuziehen...beschädigungen könn ja immer auftreten und dann gibts n kurzen. ne also ich werd mal den Kühlflüssigkeitsbehälter! (der mit der Bremsflüssigkeit sitzt drunter un is recht klein) abschauben und da mal weiter sehen.
Ich hab mir jetzt auch vorgenommen vor der endstufe einen kill switch anzuschließen, damit ich das Teil mal ganz ausschalten kann...ja ich weiß über remotekabel is die auch aus wenns radio aus is...ich hab aber an der endstufe nur den sub und da isses manchmal schon nich schlecht wenn die endstufe mal aus is....grünweiße kinder****
ne und zwar habt ihr n tipp wie das teil anzuschließen is....also da sind ja 3 pins dran!?
cya thänks
kannst doch beim remotekabel nen schalter dranklemmen, hab ich auch so gemacht.. oder willst die endstufe komplett vom bordnetz trennen? beim remote solltest aber drauf achten dass der nur ca. 500mA verträgt weil der auch nur als schaltstrom dient.. nen beleuchteter schalter ist noch ok, funzt bei mir auch wunderbar.. bei größeren verbrauchern könnts probleme geben
3 pins? du meinst wohl ein relais, da gibts dann zwei pinne für die pluskabel und einen zur ansteuerung.. aber ob es relais auch für solche stromstärken gibt weiß ich net.. was hast denn für ne sicherung an dem batteriekabel?
hab auch beim Haubenzug das kabel verlegt.....
ich meinte ja auch den kühlflüssigkeitsbehälter, hatte mich verschrieben
@ bad boy : das solltest du ändern, außer du stehst auf nasse füße im auto
gruss Chris
ich hab eigentlich an so ein teil gesacht: http://cgi.ebay.de/Kill-Switch-blau-LED-rocket-aircraft-KFZ-Kippschalter_W0QQitemZ280097380787QQcategoryZ53937QQrdZ1QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
aber das macht sich bestimmt nich so gut wenn das an das 20mm powerkabel zwischengeschaltet wird. ich wollt aber eigentlich schon mit dem schalter die endstufe komplett vom boardnetz trennen.
werd da ne 50A nach der batterie anklemmen.