jaja, ich kenne die allgemein vorherschende meinung. bitte jetzt hier nicht diskutieren. denke auch nicht, dass ich bei der tgl. laufleistung eines verbaue, mich interessiert nur seine meinung dazu im a4...
Zitat:
TA kannnixDas war mir klar, das sowas hier wieder kommt, aber auf genau sowelche Meinungen von Helden habe ich selber beim kauf nicht geachtet, und es ist mir auch ehrlich gesagt egal was andere denken oder sagen.
ah ok...
Zitat:
Bei mir sind es 18er auf 225/40 R18 und es ist angenehm.
Bei Interesse lade ich noch ein paar Foto´s hoch....
Mhm ich weiß... ihr wollt dir Predigt nicht hören.
Aber rechnet euch bitte mal aus, was das pro Dämpfer ist ... und die müssen daran auch noch verdienen.
Ihr kauft eure Laufschuhe auch nicht bei Kik ...
du fährst einen Audi.
Vorsprung durch Technik. Jetzt bau doch bitte nicht in den Audi die Technik von 1990 ein ... und genau das heißt ja ... das ta nicht "schlecht" ist. Doch der Preis kommt immer irgendwo her...
Also das ist meine Meinung. Für ein Show Car .. oder ne Ratte oder so ... meinet wegen... aber doch bitte nicht in ein daily driven wagen.
Ich sag nichts mehr dazu. Das muss jeder für sich entscheiden.
Zitat:
aber doch bitte nicht in ein daily driven wagen.
wieviel fährst du mit dem wagen täglich?
Meiner ist ein Daily!
Fahrleistung pro Woche ist unterschiedlich, je nachdem wie oft ich in der Woche zu Halle fahre. Im Monat sind da im Durchschnitt 1200 km
Bild 1, 2, 3 : Tiefe am Tag des Einbaus
Bild 4 : Federbein mit Restgewinde nach dem hoch schrauben
Bild 5, 6, 7 : momentaner Zustand
Zitat:
Im Monat sind da im Durchschnitt 1200 km
ist alles so durch den Tüv und es passt alles, tiefer kann ich nicht gehen, dann schleift es wegen den 9j Felgen...
Steinchen machen da auch nichts aus, da gibt es genug zur Halle beim Bauern
Das beste war aber, dass der Kollege der das eingbaut hatte nicht vom Hof der Werkstatt gekommen ist und am schümpfen war, jetzt hat der Fahrwerk auch bestellt....
irgendjemand von deinen kollegen mit diesem gewinde mehr unterwegs als du? sagen wir mal so 70-100km tgl. und langzeiterfahrungen diesbezüglich?
aber mal ehrlich, der wenn in der kuve vorne etwas einfedert, schleift der doch?
Zitat:
aber mal ehrlich, der wenn in der kuve vorne etwas einfedert, schleift der doch?
gerade die sline-stoßstange von der post geholt
die halter sind geklebt worden, aber hält bombenfest. da verzieht es mehr die stoßstange, der halter bewegt sich keinen mm...
demnächst noch die swra verschweißen und sline nebelgitter besorgen.
ende des monats werd ich dann auch ein gewindefahrwerk kaufen und normale radschrauben, da die aktuellen auf grund der platten ja länger sind...
Die Form der Stoßstange kommt mir i-wie bekannt vor...
Wird bestimmt klasse aussehen...
Zitat:
Die Form der Stoßstange kommt mir i-wie bekannt vor...
ich versuch sie mal heraus zu bekommen...
hab auch ein paar nummern aus dem internet, aber denen trau ich nicht so richtig. mir is da immer lieber, wenn jemand direkt drauf schauen kann den ich kenne..
So hab mal fix geschaut...
8E0 807 681 F - Fahrerseite
8E0 807 682 F - Beifahrerseite
Er kann's einfach nicht lassen..
Zitat:
8E0 807 681 F - Fahrerseite
8E0 807 682 F - Beifahrerseite
Einfach nur Sauber deine Ideen
Da können wird wieder gespannt sein wenn alles verbaut ist .
Und das für KM fress Auto
Zitat:
Und das für KM fress Auto
Zitat:
so um mal die liste aktuell zu halten:
- gewindefahrwerk
- s-line front / vorhanden -> bearbeiten, lackieren
- swra-kappen
- nsw-gitter
- rs-grill
- s-line türleisten
- rs-heck
- rs-felgen in dunkelgrau / vorhanden -> lackieren
- kurze radschrauben
- carbon an kennzeichenblende, spiegel, türleisten, heckdiffusor
- evtl. teilfolierung in dunkelgrau
Hört sich ja fast so an, als würde es bald schon losgehen
naja, ich werd jetzt nach und nach alles an koressierteilen besorgen und bearbeiten, lackieren lassen usw..
muss dann alles auf einmal umgebaut werden, da ich ja den wagen tgl. nutze und nicht halbe halbe rumfahren möchte.
das gewindefahrwerk kommt mit ein bisschen glück aber schon nächsten monat rein..
hab bei der liste noch was vergessen fällt mir gerade auf:
- gewindefahrwerk
- s-line front / vorhanden -> bearbeiten, lackieren
- swra-kappen
- nsw-gitter
- rs-grill
- s-line türleisten
- rs-heck
- rs-dachkantenspoiler
- rs-felgen in dunkelgrau / vorhanden -> lackieren
- kurze radschrauben
- carbon an kennzeichenblende, spiegel, türleisten, heckdiffusor
- evtl. teilfolierung in dunkelgrau
Zitat:
das gewindefahrwerk kommt mit ein bisschen glück aber schon nächsten monat rein..
ist erstmal auf einen monat auf eis gelegt, da die batterie heute früh keinen mucker mehr gemacht hat. ohne irgendwelche vorzeichen...
gut, fabia auf die arbeit genommen, nach der arbeit gleich zum einzigsten laden hier der noch offen hatte, der mit den drei roten buchstaben.
also schnell ne banner auf den tresen geknallt und die karte hingeschmissen, ja denkste. das kassensystem ist abgestürzt, passiert öfters - ich solle doch zur sparkasse gehen und bargeld holen. da ich aber keinen bock habe, einem fremden geldinstitut geld in den rachen zu werfen, über eine stunde gewartet.
dabei konnte ich wieder jeder menge kuriositäten beobachten, von der ölberatung, dass der motor nur die hausmarke verträgt, bis über einen uvb. kostenvoranschlaf für ein agr von einem a6, dass mit einbau 100-200 euro kosten soll. achja, auto abgeholt werden konnten auch nicht, da dass mit dem kassensystem zusammenhängt - "da müssen sie sich leider bis montag gedulden, wir machen um 16 uhr feierabend"
So ist das mit den "Fachhändlern"..
nette sache wenn auf der arbeit direkt neben dem parkplatz mit der motorsense in einer wiese hantiert wird, die früher mal geschottert war.
Krass.
Sind das alles Steinschläge? Oder nur dreck?