vw teilemarkt

Kofferraumausbau 2F QP

polomaniac-2008
  • Themenstarter

Tach liebe Polo-Comunity

wollt euch mal mein aktuelles Projekt vorstellen.

Lob oder Kritik einfach posten.

Euer Polomaniac-2008

PS: ich brauch noch Ideen wie ich die hässlichen Dome verschönern kann



29082011056[1].jpg
29082011056[1].jpg
29082011057[1].jpg
29082011057[1].jpg
29082011058[1].jpg
29082011058[1].jpg
31082011061[1].jpg
31082011061[1].jpg
31082011063[1].jpg
31082011063[1].jpg

Gefällt mir!

Gruß


ich hätte dunkleres Holz genommen zb kirsch laminat oder dunkle roteiche.

aber das ist halt geschmackssache ansonsten BISHER nicht schlecht



1. Was ist unter dem "Parkett" -> stecken die Chassis in irgendeinem Gehäuse?
2. Warum ist das eine Chassis "Kopf-über" montiert

Die "verstreute" Plazierung der Komponenten macht die ganze Bodenfläche unbrauchbar - ich verstehe den Sinn des Ausbaus nicht.
Ich habe mehr Komponenten verbaut, hintere Sitze behalten und trotzdem ist mein Kofferraum nutzbar geblieben


polomaniac-2008
  • Themenstarter

Unter dem Laminat ist zum einen eine komplette Bodenplatte, unter der Bodenplatte ist im Bereich des Kofferraums ein Bassreflexgehäuse untergebracht, hierbei dient die Reserveradmulde als Resonanzraum für die Subwoofer, das eine Chassis ist aufgrund der großen Einbautiefe verkehrtherum eingebaut da es sonst nicht passt. Im Bereich der Rückbank ist ein Grundplatte verbaut, auf welcher die Endstufe, der Kondensator und die Verteilerblöcke befestigt sind.
Einen Sinn hat der Ausbau nicht, er soll einfach nur schön aussehen und gut klingen. Nutzbar ist mein Ausbau ebenfalls, es kommt noch eine Antirutschmatte zum Schutz drauf.


polomaniac-2008
  • Themenstarter

Zitat:

ich hätte dunkleres Holz genommen zb kirsch laminat oder dunkle roteiche.


wollte ich eigentlich auch, aber den hatte ein Bekannter noch in der Werkstatt liegen, und wie sagt man so schön: Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul.


Sieht irgendwie gemütlich aus...so ein Wohlfühlgefühl aber auch mir gefällt die Aufteilung nicht so ganz...aber es ist ja auch nach DEINEM Geschmack gebaut


Zitat:

im Bereich des Kofferraums ein Bassreflexgehäuse untergebracht, hierbei dient die Reserveradmulde als Resonanzraum für die Subwoofer, das eine Chassis ist aufgrund der großen Einbautiefe verkehrtherum eingebaut da es sonst nicht passt.


Arbeiten beide Chassis auf ein gemeisames BR-Gehäuse?
Wie groß ist das Volumen des BR-Gehäuses?
Ist die berechnete BR-Portlänge wirklich so kurz?

Das sieht irgendwie verdächtigt aus.


polomaniac-2008
  • Themenstarter

Ja beide Chassis arbeiten in einem Gehäuse, das Volumen beträgt 90l und die Portlänge 29cm mit 10cm Querschnitt.



supper arbeit und schön anzusehen


polomaniac-2008
  • Themenstarter

Hat hier keiner ne Idee
wie ich meine unschöne Dome
hübsch verschönern kann?
Bin über jede Antwort dankbar.


Zitat:

Hat hier keiner ne Idee
wie ich meine unschöne Dome
hübsch verschönern kann?


Lackieren oder ebenfalls mit Holz verkleiden. Oder mit Stoff/Leder bekleben.

Gruß


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Lackieren


    Genau..Dazu noch Abdeckungen für die Verschraubung des Stoßdämpfers und eine schöne polierte Domstrebe..

    Ansonsten schaut's doch schon ganz gut aus..


    gelöschtes Mitglied

      Ich finds richtig klasse das sich einer mal an holz rantraut, sieht man nicht gar so oft. Dafür gibts einen daumen hoch.
      dennoch hätte ich die sachen geordneter verbaut...
      die dome würde ich ebenfalls einfach schick lackieren und dann im rest vom wagen mit holz weiter machen. Gibt auch schöne holz dekor folien von 3m.
      spielen würde ich die sache trotzdem gern mal hören, vor allem im bezug auf dämmung...


      Verkleide die Dome doch auch mit Holz...ist zwar ne Sauarbeit, aber würde sicherlich guuut aussehen


      Antworten erstellen