Zitat:
Wer weiß wo das heri kommt
Ich weiß ja wo es in den Innenraum kommt,
Siehe Foto
nur leider weiß ich nicht woher dort das Wasser kommt.
Ich hab jetzt letzens extra die Tür ausgebaut damit ich den Ablauf unten zuhalten kann, dann hat ein Kumpel von oben wasser reingeschüttet bis der Schlauch voll war, also der ist dicht, aaaaber wenn da wasser auf die schiene von der Dachkasette kommt läuft das durch die beiden markierten Löcher nach innen und dann die A-Säule entlang und schließlich hinter den träger der hinter dem A-Brett sitzt, das ist meine Theorie, ich werd jetzt auf die löcher mal nen klecks Sikaflex draufmachen und dann seh ich ja ob dann weg ist oder nicht.
könnte bei mir auch das Problem sein, da die Dichtung des Schiebdach bei mir tot ist, dadurch könnte sich zuviel Wasser für die Abläufe sammeln und dann an den besagten Löchern von Dir herunterlaufen bis hinter den Träger...
kannst Du mir vll. nochmal ein bisschen genauer beschreiben, wo sich die Löcher befinden?
Wenn es das bei mir auch sein sollte, kriegste nen Pils ))
Tür aufmachen, dann die Dichtung weg, Himmelstoff vorn vorsichtig lösen und zur Seite klappen dann kannst du da reinschaun.
Na dann Prost
dann werde ich mal mein Glück probieren.
Hatte schon mal den Himmel an der STelle runter, um zu schauen, ob die Schläuche des Schiebedachs noch drauf sind. Ist die Stelle auf deinem Foto dort ?
Hast Du das gleiche Problem wie ich, dass es aus diesem Querträger rauskommt hinterm ABrett?
Ja das ist die Stelle.
Ja es kommt aus dem Querträger raus, das Wasser ist sogar in der Hülle vom Kabelbaum der nach hinten geht gestanden!
das Problem ist immer noch da... ich schmeiß dieses Auto bald auf den Schrott.
Habe wirklich ALLLLLLEEESSS ausprobiert und gecheckt und ich verstehe nicht, wie das Wasser in den Querträger gelangt.
Ich habe selbst die Schläuche des Schiebedachs unten am Schiebedach abgemacht und durchgepustet mit Druckluft, die sind 100%ig frei.
Vorher kommt das?
Von gestern nacht auf heut morgen war wieder eine Untertasse große Pfütze vorne links im Fahrerfußraum.
Was ist dasss?
Gruß
Kleb mal dein Schiebedach von aussen mit einem breiten Paketkleber zu und beobachte was passiert. Tropft dann immer noch was hats zumindest nix mit dem Schiebedach zu tun.
SO für alle die ähnliche Probleme hatten...
ich habe nun mein komplettes Schiebedach saniert.
Die harte alte Schiebedachdichtung hat mit der Zeit den Lack immer weiter abgetragen und so konnte am Schiebedach rost entstehen. Zusätzlich ist durch die schlechte Dichtung einfach zu viel Wasser in den Ablauf geraten, so dass sich das Wasser einen anderen Weg gesucht hat.
Anbei ein paar Fotos...
alles mit dem Drahtbürstenaufsatz runtergeholt, neu mit Karosseriedichtmasse abgedichtet, grundiert und lackiert.
Ich denke das solllte wieder halten...
SO für alle die ähnliche Probleme hatten...
ich habe nun mein komplettes Schiebedach saniert.
Die harte alte Schiebedachdichtung hat mit der Zeit den Lack immer weiter abgetragen und so konnte am Schiebedach rost entstehen. Zusätzlich ist durch die schlechte Dichtung einfach zu viel Wasser in den Ablauf geraten, so dass sich das Wasser einen anderen Weg gesucht hat.
Anbei ein paar Fotos...
alles mit dem Drahtbürstenaufsatz runtergeholt, neu mit Karosseriedichtmasse abgedichtet, grundiert und lackiert.
Ich denke das solllte wieder halten...